2,7T mal sparsam :)
Hallo allerseits.Mein 2,7 mit nun mittlerweile über 260tkm auf dem Tacho benimmt sich eigentlich ganz normal.Verbrauch 11-13 Liter oder auch mal gewaltig mehr wenn man alleine unterwegs ist.Ich war jetzt im Urlaub.Auf dem Rückweg (deutsche Autobahn) mit Familie und Gepäck bei gemütlichen 120-140 kmh und ab und zu auch mal linke Spur (und bestimmt 7x "Papa,ich muss Pischu" Pausen) habe ich lt Bordcomputer einen Verbrauch von 9,0 Liter geschafft.695km bis zum Piepen der Reserve.Nachtanken bestätigte das auch noch.Sag noch mal einer es wäre keine sparsame Familienkutsche😉Ich war zutiefst begeistert. Einen schönen Abend noch euch allen
35 Antworten
Ja so ungefähr. Und trotzdem komm ich nie auf unter 15 Liter.
Na gut die 265 er Reifen tragen ihren Teil bei.
Und ab und zu kriegt er auch die Sporen wenn er warm ist.
Gut, ich beruhig mich schon wieder, passt schon mein Verbrauch..
ok, der mit dem ich gefahren bin hatte 245er, aber das wirds ja kaum allein sein. und halt auf Benzin, ohne LPG...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
ok, der mit dem ich gefahren bin hatte 245er, aber das wirds ja kaum allein sein. und halt auf Benzin, ohne LPG...
Das macht zusammen schon bis zu 3 Liter aus, kann schon sein.
Na dann... 🙂
Ähnliche Themen
Kraft kommt von Kraftstoff. Und wenn ich mir einen Wagen mit mehr als 200 PS hole, möchte ich damit nicht nur mit 120 km/h über die Bahn "schleichen". Dafür reichen auch 50 PS aus 🙂 .
Da muss ich dir einerseits zustimmen. Andererseits muss man, nur weil man ein paar PS mehr unterm Hintern hat, nicht permanent mit der Tachonadel am Anschlag fahren. 😉
Finde es teilweise auch sehr gemtülich auf Langstrecken bei 140km/h den Tempomat reinzumachen, ein bisschen Musik anzumachen und dann einfach gemütlich vor mich hinzutreiben... Trotz über 300 PS.
Kein Thema. Ich fahre auch nicht nur Anschlag. Im Schnitt 150-160 km/h Reisetempo. Wenns frei ist auch mal kurze Zeit schneller 😉 . Und mit Tempomat und 130 km/h mache ich auch ab und an. Aber ich sehe ständig auf der Autobahn z.B. dicke Mercedes (ML 400 CDI) oder BMW 740i und andere große Wagen. Und die schleichen regelmäßig mit 110 - 120 km/h über die Mittelspur. Und da wundere ich mich immer. Einen Diesel, weil man sparen will, aber trotzdem einen großen Motor?
Wie schon gesagt: Das kann auch ein 1.9 tdi.
Ist aber nur meine Meinung.
Die Fahrer sind dann aber meistens auch 60+ und bruachen den dicken Benz mit großem Motor als Statussymbol auch wenn sie nie mehr als 20% der Leistung abrufen... Und die Rechte Spur ist sowieso nur für LKWs. Wusstest du das noch nicht? 😁
Ach so. Na dann brauche ich mich auch nicht zu wundern 🙄 . Aber da sitzen nicht nur 60+ Herren drin. Auch viel jünger.
Hallo, also mein Rekord mit meinem 2,5 TDI Multitronic, 163 PS war 6,8 Liter, hab schon 260 Tausend.
Verbrauch vs Verbräuche;
mein 2,5 TDI Allroad Quattro Automatico, säuft jetzt danke der Box von Wetterauer nen knappen Liter weniger. Ein Aussagekräftiger Text erfolgt im September nachdem ich 1800km Richtung Italien und nochmal 1800km zurückgefahren bin. Jedenfalls hat mein BC ohne Box bei 120/130kmh auf grader Strecke 10,5 bis 11 Liter angezeigt. Jetzt mit Box (erhöhter Drehmoment) zeigt der BC zwischen 8,9 und 9,5 Liter an. Wie geschrieben, die endgültige Aussage kommt im September.
Mercedes CLS 6,3 Biturbo... 400Kw...: http://www.mercedes-benz.de/.../cl63amg.html
Diesen durfte ich gestern zu einem Kunden bringen.
Natürlich säuft so ein Wagen in einer Stadtrundfahrt, das tut meiner aber auch!
Auf der Autobahn A2...Tempomat bei 130... laut BC...9,8 Liter... bei 400Kw, das nenne ich einen Verbrauch! Basta!
Zitat:
Tempomat bei 130... laut BC...9,8 Liter... bei 400Kw
Schön und gut. Aber richtig Spaß macht das nicht 🙁 . Bis auf den schönen Blubbersound.
Zitat:
Original geschrieben von Hunpopuli
Hallo, also mein Rekord mit meinem 2,5 TDI Multitronic, 163 PS war 6,8 Liter, hab schon 260 Tausend.
Hab genau den gleichen und da liegt meiner auch im optimalfall. Tummelt sich immer irgendwo zwischen 6,8 und 8,0 Litern, je nach Strecke. Hochschießen tut der Verbrauch nur im kalten Zustand. Das mag er garnicht gerne....
Zitat:
Original geschrieben von Chris-0681
Schön und gut. Aber richtig Spaß macht das nicht 🙁 . Bis auf den schönen Blubbersound.Zitat:
Tempomat bei 130... laut BC...9,8 Liter... bei 400Kw
Das schöne daran ist, das ich weiß, wenn ich Gas gebe mit dem optional aufgerüsteten Brabus Klappenauspuff... dann geht es richtig nach vorne.
Jetzt überlasse ich es deiner Fantasie, ob ich vielleicht mal oder zweimal Gas gegeben habe...auf der A2 am Samstag Nachmittag von Dortmund Richtung Bielefeld... *sssfg*