2,7T Benziner - extreme Kurzstrecke wie schädlich??

Audi A6 C5/4B

Ich besitze seit 4 JAhren einen A6 Avant 2,7 Biturbo (250 PS). Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Arbeitsstelle und fahre nur noch ca. 1 km zur Arbeit. Am Wochende fahre ich auch kaum längere Strecken, vielleicht mal 10km am Stück. Ich mache mir so meine Gedanken um die beiden Turbolader. Das Fahrzeug hat mittlerweile 110tkm gelaufen (Baujahr 2003). Wie groß ist die Gefahr, dass ich das Auto "kaputt" fahre? ICh überlege ernsthaft mir irgend ne alte Kiste zum verheizen zu kaufen, da ich auch die Leistung nicht mehr ausnutzen kann.

Beste Antwort im Thema

was sollen eigentlich diese dummen Kommentare hier? Ich hab eine ganz normale Frage gestellt und hätte auch gerne normale Antworten. Ich habe bei diesem Wetter keinen Bock morgens früh zu Fuß zur Arbeit zu gehen. Ich weiß garnicht was daran so schlimm ist. Es wird mit Sicherheit genügend andere geben, die das ebenfalls so sehen

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nur die Ruhe. In 3 bis 4 Jahren wird der 4B für die Eisdielen- und Assifraktion uninteressant, da zu alt und der 4F dann billig genug für die ist. Den 4B fahren dann nur noch Sammler und Liebhaber, durch die momentane Zeit muss man halt durch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von reen666


wenn du nun immer nur die 2,6 km am tag fahren würdest bräuchtest du schon alleine
~5,3 Jahre um auf 5000km zu kommen!!! (wenn du sieben tage die woche auf arbeit bist)
sinnvoll währe da ein ölwechsel alle 1,5jahre/ ~1416km!!!

muss man sich mal überlegen!!!

beste grüße!

Na und? Zwischen den letzten beiden Inspektionen lagen bei mir 2 Jahre und 4500 km. Wo ist das Problem?

wieso problem??

ich find das nur lustig, bzw die vorstellung nach nur 1400km das öl zu wechseln abnormal!

ich wollte damit nur mal die zahlen vor augen führen! :-)

die art und weise wie sich einige hier über das thema auslassen finde ich unter aller sau!!
es ist jedem das seine welchen weg er mit dem auto fährt!
noch zumal er ja auch erklärt hat warum er das auto benötigt!

also, wenn ihr nichts zu tun habt, dann sucht euch sinnvolle beiträge, lest euch diese durch
und macht nicht diverse user mit solch unreifen kommentaren an!

das forum ist eine tolle sache wenn alle geistreiche antworten geben!

Gerade im Sammlerbereich ist das üblich, da liegen oft nicht mal 500km zwischen zwei Ölwechseln.

1km geht wirklich nicht. Da reicht die Fahrtstrecke nichtmal um die Batterie nachzuladen, der Startvorgang braucht gerade im Winter so viel Energie, dass du nach spätestens 2 Wochen mit leerer Batterie liegen bleibst oder dauernd nachladen musst. Ich fahre meinen A6 nur auf Strecken, auf denen Kühlwasser und Öl Betriebstemperatur erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nur die Ruhe. In 3 bis 4 Jahren wird der 4B für die Eisdielen- und Assifraktion uninteressant, da zu alt und der 4F dann billig genug für die ist. Den 4B fahren dann nur noch Sammler und Liebhaber, durch die momentane Zeit muss man halt durch 🙂

Schöne Ansicht, so hab ich das noch gar nicht gesehen ;-) Meiner wird dieses Jahr 12 Jahre alt, sieht noch super gepflegt aus und will ihn noch wirklich lange behalten, also ich werde dann einer dieser Liebhaber ;-)

Und was sich hier einige für den Fredersteller ereifern... Jungs, ihr habt nix gelernt, der brauch das wirklich!

Viele Grüße

Ähnliche Themen

apropos moralapostel.... auch wenn mt sicher ein technikforum ist, so schwebt in jeder frage doch ein stück moral mit und das sogar unabhängig davon, welche automarke man fährt. 1km mit einem 250ps starken und 1800kg schweren auto zu fahren, weil man "keinen bock" auf laufen bzw. radfahren hat, ist meines erachtens schon extrem. daher auch mein zugegebener maßen etwas ätzender kommentar. sicher ist es nicht ungesetzlich und für die steuereinnahmen bei einem geschätzten verbrauch von 20l/100km sogar zuträglich diese strecke mit dem auto zu fahren, aber leider offenbart sich in dieser einstellung ein gegenüber der umwelt völlig ignoranter geist. bei einer solchen frage im rahmen eines öffentlichen forums nur auf den technikaspekt einzugehen, wäre für alle beteiligten ein geistiges armutszeugnis.
ansonsten freue ich mich schon auf themen wie "bin ich verpflichtet zu bremsen, wenn kinder abseits des gehweges über die strasse laufen-was kann an meinem auto alles kaputt gehen?", "kann ich mein altöl in den garten kippen, weil öl doch auch aus der erde kommt" usw.
in diesem sinne viele grüße und noch einen schönen sonntag.

Zitat:

Original geschrieben von nikdrake


apropos moralapostel.... auch wenn mt sicher ein technikforum ist, so schwebt in jeder frage doch ein stück moral mit und das sogar unabhängig davon, welche automarke man fährt. 1km mit einem 250ps starken und 1800kg schweren auto zu fahren, weil man "keinen bock" auf laufen bzw. radfahren hat, ist meines erachtens schon extrem. daher auch mein zugegebener maßen etwas ätzender kommentar. sicher ist es nicht ungesetzlich und für die steuereinnahmen bei einem geschätzten verbrauch von 20l/100km sogar zuträglich diese strecke mit dem auto zu fahren, aber leider offenbart sich in dieser einstellung ein gegenüber der umwelt völlig ignoranter geist. bei einer solchen frage im rahmen eines öffentlichen forums nur auf den technikaspekt einzugehen, wäre für alle beteiligten ein geistiges armutszeugnis.
ansonsten freue ich mich schon auf themen wie "bin ich verpflichtet zu bremsen, wenn kinder abseits des gehweges über die strasse laufen-was kann an meinem auto alles kaputt gehen?", "kann ich mein altöl in den garten kippen, weil öl doch auch aus der erde kommt" usw.
in diesem sinne viele grüße und noch einen schönen sonntag.

Mit dem "Moralapostel" war ich ja wohl gemeint. Will daher den Beitrag aufgreifen.

KEINER hier sollte sich anmaßen können über einen User zu urteilen der Strecken bis 1km mit dem Auto fährt. Zum einen braucht kein Mensch eine Kiste wie einen A6(Saab,....) ---1.800kg zum Transport von 75kg Mensch sind auch mit 100 PS schon schwachsinnig genug. Von größeren Motoren ganz zu schweigen. Zum anderen kommt es wenn dann auf eine Gesamtbilanz an. Hier einen auf dicke Hose machen weil man jeden Tag mit dem Rad ins Büro eiert aber dafür 2 mal im Jahr mit dem Bumsbomber nach Bankok ist sicher nicht besser als mit dem Auto ins Büro!

Was kommt als nächstes? Angriffe gegen User die 25°C im Wohnzimmer haben weil sie keinen Bock auf Pullis haben? Kommt mal wieder runter!

Ich denke diese ganze Klugscheißerei kann man sich hier echt schenken. Der Typ hat höflich um Ratschläge gefragt und in einem Forum wo Autos mit über 4 Litern Hubraum gern gesehen werden, braucht niemand mit irgendwelchen Öko-Geschiß ankommen.

Jeder hier weiß selbst ganz genau das es der Umwelt nicht gut tut, aber die Fauelheit gepaart mit dem Komfort (wofür man bereit ist den Preis zu zahlen) läßt die meisten eben doch die unvernüftige Wahl treffen. Ob das nun ein 20 Liter fressender V8 ist oder ein anderer der statt 10 min. zu Fuß lieber eine Minute mit dem Auto fährt.

Einfach mal beim Thema bleiben und wenn die persönliche Meinung mit ausgedrückt werden soll, kann man das auch auf eine freundlichere Art machen.

Vergleiche wie

Zitat:

[...] Kinder abseits des Gehwegs [...]

sind ja wohl das allerletzte, sowas hat hier echt mal überhaupt gar nichts zu suchen.

Im übrigen: Niveau ist keine Hautcreme. Einfach mal nachdenken vor dem Tippen.

Meine Mutter fährt mit unserem 2,4 auch immer 1,5 km zur Arbeit. Mit Schaum im Öl fährt er aber auch😉 Allerdings stinkt er manchmal ein bisschen nach Öl, was er im Sommer nicht macht.

Aus diesem Grund habe ich ihr jetzt den 1,9 TDI mit Ultimate betankt, den nimmt sie jetzt für die Strecken, wenn ich ihn nicht brauche...ich glaube der kann das besser ab...

Wenn der 1km unbedingt mit dem auto gefahren werden muss und dir der sprit ja anscheind nicht zu teuer ist, fahr doch einfach 10 minuten eher los und fahr nen paar mal um den block bis er warm ist..... dann kommste mit dem auto zur arbeit aber tust ihm nicht weh.....

gruß

Es gab mal einen nicht ganz dummen Wissenschaftler. Ich glaube, sein Name war Einstein. Der hat folgenden, sehr zutreffenden Satz gesagt:

Zitat:

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

Leute Leute. Der TE hat eine ganz normale Frage gestellt und dabei alle Formen der Höflichkeit eingehalten. Leider bekommt er zu 80% nur anmassende Antworten von Leuten, die wohl nichts besser können als von sich selbst auf andere zu schliessen (man beachte den Satz von Einstein). Hat hier schonmal irgendwer daran gedacht, dass es auch Umstände gibt, die nur die Fahrt mit dem Auto zulassen - und sei die Strecke noch so kurz? Es soll ja Menschen geben, die einen Haufen Arbeitsutensilien mit sich führen müssen. Oder welche, die ein körperliches Gebrechen haben. Solche Gedanken müssten einem, sofern der Radius des eigenen Horizontes einen Wert >0 annimmt, eigentlich von alleine kommen 🙄

Bin echt erstaunt, was für dumme und freche Antworten hier auf eine ernst gemeinte und höflich formulierte Frage kommen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Es gab mal einen nicht ganz dummen Wissenschaftler. Ich glaube, sein Name war Einstein. Der hat folgenden, sehr zutreffenden Satz gesagt:

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

Wenn wir hier schon mit schlauen Spr

üchen um uns werfen:

Rosa Luxemburg:
Freiheit ist immer die Freiheit des andersdenkenden!

Und ich weiss nicht was dem TE das Recht gibt Leute hier aus dem Forum als Vollspacken oder Vollspasten zu titulieren nur weil sie mal einen anderen Kommentar ablassen?

Solche Leute ziehen erst recht das Niveau des Forum runter!!! Begreift ihr das endlich mal?

Zitat:

Original geschrieben von 2.8quattro


Und ich weiss nicht was dem TE das Recht gibt Leute hier aus dem Forum als Vollspacken oder Vollspasten zu titulieren nur weil sie mal einen anderen Kommentar ablassen?

Bitte lies Dir das Thema nochmal durch und sag mir dann, wer den ersten Stein geworfen hat und wie viele alberne Beiträge der TE ertragen musste bis er "ausgerastet" ist. Der TE hat sich lange genug als "oben zugefroren" oder "nicht betriebswarm" titulieren lassen.

Wenn jemand der Meinung ist, dass man 1 Km auch laufen kann, dann ist das völlig OK so lange er diese Meinung unter Berücksichtigung der guten Manieren vertritt. Sobald persönliche Angriffe und Beleidigungen kommen, muss man einfach damit rechnen, dass der TE entsprechend antwortet.

Der Fall ist völlig klar. Der TE hat eine ernst gemeinte Frage höflich gestellt und dafür Beleidigungen und Spott kassiert. Jetzt regt Ihr Euch drüber auf, dass er sich das nicht dauerhaft gefallen lässt.
Einen Prügelknaben, der nach dem ersten Schlag auch noch die zweite Backe lächelnd hinhält müsst Ihr Euch glaub woanders suchen.

Gruss

Zitat:

Der Fall ist völlig klar. Der TE hat eine ernst gemeinte Frage höflich gestellt und dafür Beleidigungen und Spott kassiert.

Gruss

So? Er hat Beleidigungen kassiert? Solche wie Vollspacke? Meiner Meinung nach ist das sogar eine Verwarnung des Mod`s wert.

Einer wie er fährt wahrscheinlich noch die 1,3km mit Vollgas, damit der Motor warm wird... Er hats nicht anders verdient.

also ich bin schon knapp 2.j jeweils 6km mit dem rad auf die arbeit gefahren dann da kurz geduscht und umgezogen und seit 3j. geh ich auch jeden morgen ca 1km auf die arbeit also ich sag mal so wenn man nicht durch den wald oder übern acker laufen muss sollte das zu schaffen sein diese strecke auch mit einem guten anzug zu gehen ohne ihn zu versauen mal abgesehen davon das man diese strecke in weniger als 10min geht und bei regen hilft auch diese nützliche erfindung ähh überlegen ach ja regenschirm sehr praktisch diese teile
aber mal im ernst du willst nicht zu fuss gehen und machst dir sorgen um den dicken mit dem rad willst auch nit fahren
also klingt doch schon so als ob deine entscheidung gefallen ist am beseten den dicken verkuafen bei der km zalh die du fährst langt wahrscheinlich auch ein luop 3l oder so
echt nicht böse gemeint aber mal im ernst geh die 1,3km zu fuss tut gut und kostet nix

Moin,

ich würde einfach mit dem Wagen einmal in der Woche (z.B. Wochenende) eine längere Strecke fahren und dann dürften die Kurzstrecken innerhalb der Woche kein Problem sein.

Olaf

Ähnliche Themen