2,7T Benziner - extreme Kurzstrecke wie schädlich??
Ich besitze seit 4 JAhren einen A6 Avant 2,7 Biturbo (250 PS). Seit ein paar Wochen habe ich eine neue Arbeitsstelle und fahre nur noch ca. 1 km zur Arbeit. Am Wochende fahre ich auch kaum längere Strecken, vielleicht mal 10km am Stück. Ich mache mir so meine Gedanken um die beiden Turbolader. Das Fahrzeug hat mittlerweile 110tkm gelaufen (Baujahr 2003). Wie groß ist die Gefahr, dass ich das Auto "kaputt" fahre? ICh überlege ernsthaft mir irgend ne alte Kiste zum verheizen zu kaufen, da ich auch die Leistung nicht mehr ausnutzen kann.
Beste Antwort im Thema
was sollen eigentlich diese dummen Kommentare hier? Ich hab eine ganz normale Frage gestellt und hätte auch gerne normale Antworten. Ich habe bei diesem Wetter keinen Bock morgens früh zu Fuß zur Arbeit zu gehen. Ich weiß garnicht was daran so schlimm ist. Es wird mit Sicherheit genügend andere geben, die das ebenfalls so sehen
45 Antworten
Ging es hier eigentlich um den technischen Hintergrund oder war es eher ein Thread für Moralapostel und Besserwisser? 😕
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ging es hier eigentlich um den technischen Hintergrund oder war es eher ein Thread für Moralapostel und Besserwisser? 😕
Das frag ich mich auch.
ICh habe hier eine technische Frage gestellt und wundere mich was hier für Antworten gegeben werden. Traurig, dass ein solches Forum mittlerweile ein so niedriges Niveau erreicht hat. Wenn ich das im Forum "VW Polo G40" gepostet hätte, dann hätte ich mit den Antworten leben können.
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Traurig, dass ein solches Forum mittlerweile ein so niedriges Niveau erreicht hat. Wenn ich das im Forum "VW Polo G40" gepostet hätte, dann hätte ich mit den Antworten leben können.
Man muß aber auch mal schauen was für Leute antworten geben.Ich sage nur mal A4 und Saab-Fahrer.
Und das durch solche Leute der 4B-Bereich runter gezogen wird finde ich auch nicht ok.🙁
Aber was will man machen??Man kann ja niemanden aussperren.
Ähnliche Themen
ich denke du wirst kaum eine vernünftige antwort mehr bekommen!
1km ist schon eine "krasse" kurzstrecke! alles am motor wird nicht warm,
du wirst viel wasser im öl haben und auch wie bereits erwähnt die
kurbelgehäuseentlüftung wird sich zu setzen.
wenn du die zeit, die lust und die möglichkeit hast dann setz dich alle 3 tage mal in dein
auto und fahr es richtig warm!
ich glaube nur so kannst du dem auto noch was gutes an der sache tun!
ein 2tes auto kaufen für diese strecke finde ich auch nicht wirklich sinnvoll!
du hast ja ein schönes auto was das auch einfach ab können muss!
mit früheren reparaturen solltest du auf jeden fall rechnen!
wenn du nun immer nur die 2,6 km am tag fahren würdest bräuchtest du schon alleine
~5,3 Jahre um auf 5000km zu kommen!!! (wenn du sieben tage die woche auf arbeit bist)
sinnvoll währe da ein ölwechsel alle 1,5jahre/ ~1416km!!!
muss man sich mal überlegen!!!
beste grüße!
Wenn dir dein Auto lieb ist, solltest du ihn abmelden und dir eine 1000€ Karre holen für die "Drecksarbeit". Ob du ihn dann verkaufst oder stehen läßt mußt du natürlich selbst entscheiden, aber auf lange Sicht wären die Wartungsarbeiten und Reparaturen sicher mit dem Wertverlußt gleichzusetzen.
Eine Standheizung + einmal die Woche ne längere Strecke würde evtl. auch helfen, aber ist ja alles wieder mit kosten verbunden, also sinnlos.
Anderer Ansatz: Komplette Edelstahl-Abgasanlage zulegen und jedes Jahr einen intensiven (Motor-)Service durchführen, dann kannst du auch mit einigermaßen ruhigem Gewissen deine Kurzstrecken fahren. Allerdings ist auch dies natürlich mit Kosten verbunden.
ODER: Du wartest einfach ab was geschieht, dann kannst du die Kosten in die Zukunft verschieben, allerdings ein nicht kalkulierbares Risiko 😉
Ich überlege in der Tat das Fahrzeug zu verkaufen und mir ein etwas älteres Modell zu holen. Leider ist es beim derzeitigen Gebrauchtwagenmarkt fast unmöglich so ein Fahrzeug zu verkaufen.
Servus Marcel,
ich will mit Sicherheitkeit kein Moralapostel sein, aber mit ein BISSCHEN technischem Verständniss kannst dir die Frage selber beantworten😕😕😕
Dein geiler Biturbo wird dir dankbar sein. Ich weiss von was ich spreche. Mein Arbeitsweg beträgt ca 4,5km einfach und ich fahr immer mit dem Rad. Du hast doch bestimmt zwei gesunde Beinezum laufen und ein bisschen Verstand, der dir sagt das dieser eine Kilometer Autofahrt der Killer deiner Lader sein wird.
Der Verschleiss ist enorm hoch, für alle mechanischen Teile die geschmiert werden müssen.
Und da hört auch mein Verständnis auf. Für ein 1km den Dicken anschmeissen...
Wie Hansemann schon sagte, für solche Leut kann der Spritpreiss nicht hoch genug sein...
Oder hole dir für den einen Kilometer, eine 1000 Euro Schleuder mit 2 Jahren Tüv und gut ist...
Den Biturbo nimmst für längere Fahrten...zu
Gruss
Udo
P. S.Im Anhang findest du eine gute Alternative zum Fahrrad oder ahnliches...
Zitat:
Original geschrieben von reen666
wenn du nun immer nur die 2,6 km am tag fahren würdest bräuchtest du schon alleine
~5,3 Jahre um auf 5000km zu kommen!!! (wenn du sieben tage die woche auf arbeit bist)
sinnvoll währe da ein ölwechsel alle 1,5jahre/ ~1416km!!!muss man sich mal überlegen!!!
beste grüße!
Na und? Zwischen den letzten beiden Inspektionen lagen bei mir 2 Jahre und 4500 km. Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
ICh habe hier eine technische Frage gestellt und wundere mich was hier für Antworten gegeben werden. Traurig, dass ein solches Forum mittlerweile ein so niedriges Niveau erreicht hat. Wenn ich das im Forum "VW Polo G40" gepostet hätte, dann hätte ich mit den Antworten leben können.
Dann stell so eine Frage nicht die du dir eigentlich selbst beantworten könntest.
Was erwartest du denn? Die meisten schütteln bei deiner Frage eh mit dem Kopf... Glaubs mir, und die sind nur zu faul auf solche eine Frage zu antworten...
Und wenn dir das Niveau hier nicht mehr gefällt...geh doch ;-)
Ehrlich, doofe Frage, doofe Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Man muß aber auch mal schauen was für Leute antworten geben.Ich sage nur mal A4 und Saab-Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Traurig, dass ein solches Forum mittlerweile ein so niedriges Niveau erreicht hat. Wenn ich das im Forum "VW Polo G40" gepostet hätte, dann hätte ich mit den Antworten leben können.
Und das durch solche Leute der 4B-Bereich runter gezogen wird finde ich auch nicht ok.🙁
Aber was will man machen??Man kann ja niemanden aussperren.
Ja, und Skodafahrer spammen hier auch noch mit...sowas!
Bleib mal schön locker *feix*
Zitat:
Original geschrieben von 2.8quattro
Ja, und Skodafahrer spammen hier auch noch mit...sowas!
Bleib mal schön locker *feix*
Ich als "Skoda-Fahrer" bin hier bei MT um technische Fragen zu beantworten was viele auch dankend annehmen.Da es bei MT kein Octaviaunterforum gibt bin ich eben da unterwegs was auf der Golf4-Plattform basiert (A3,G4 usw)Und da ich schon viele 4B-Fahrer kennengelernt habe fühle ich mich den Leuten immernoch verpflichtet um Hilfe zu geben.Ich habe in diesem Thema noch keinen persönlich angegriffen.Klar ist die Frage relativ blöd und einem Motor tut man soetwas normalerweise nicht an aber meine Antwort war sachlich und hat einen Hinweis enthalten.Im Gegensatz zu anderen Usern aus anderen Unterforen die den TE gleich auf das persönliche angreifen.Dafür habe ich kein Verständnis.
Und wer ein Problem mit mir hat der drückt eben auf den Ignor-Button und gut.😉
Zitat:
Original geschrieben von cincirinci
Ich finde es diese vorurteilung von manche User voll unangemessen- wie jemanden zu Arbeit geht! Wer weiss ob Marcel20006 -20 kg Werkzeug täglich mit sich schleppen muss? wer weiss ob es steile Berghoch weg ist? wer weiss ob der Abends müde von Arbeit kommt -so das ihm auch 100m zu laufen zu viel ist? Wer weiss ob der auf rückweg vielleicht Kinder abholen muss....usw...uswBitte überlegen Sie etwas vor schreiben
Jetzt zu eigentliche Thema: Natürlich ist es nicht Gesund für Auto, aber es ist auch manchmal glücksache....es gibts fälle wo manche fahren Kurzstrecke über 300tkm...ohne grosse problemme....abhängig ist es auch ob du eine Garage hast usw, usw.... Am ende ist frage ob sich lohnt jede paar Tagen etwa längere strecke hinzulegen - wo man was sinnvolles machen kann, oder für ein zweitte billige wagen Steuer und Versicherung zu zahlen....vielleicht auch ein Parkplatz?
.. und dann vor er Kita auf dem Bürgersteig parken damit auch der Weg zu dieser Tür nicht zu lang wird.😠
Fürs Niveau im Forum ist schon der TS selber mit verantwortlich.
Warum wird nicht gleich ausführlicher beschrieben?
Fakt ist das Kurzstrecken immer schlecht für Verbrennungsmotoren sind.
Leider gibt es kaum Erdenbewohner die sich nicht bei irgendeiner Sache hinter Argumentationen verstecken um ihre Bequemlichkeit zu Lasten der Umwelt weiter fortzuführen.
Zitat:
Original geschrieben von marcel20006
Auf diese ganzen Vollspacken hier hab ich keinen Bock. Auf Wiedersehen
Insofern ist der Abgang bezeichnend. 🙁