2.7 Volltank Reichweite
Hallo Leute ,
da ich im Forum nix gefunden habe wollte ich mal fragen, wie weit man mit einem Volltank beim Audi
A6 4B 2.7 Benziner auf der Autobahn kommt.
Vielen Dank im Vorraus.
62 Antworten
Zitat:
@Garfield TDI schrieb am 25. Juni 2015 um 19:58:23 Uhr:
Das passt dann aber wieder nicht 😁 *duckundwech*Zitat:
@Ralle180 schrieb am 25. Juni 2015 um 19:24:28 Uhr:
.....und dann soll wieder was "seriöses" her😉
Stimmt...seriös wäre wieder ein 8ender...oder meinst Du, seriös und der Ralle würde nicht passen? 😁😁😁
Also bevor ich bei mir die Lambdas und den LMM ausgetauscht habe, hat meiner auf der AB nicht unter 12,5l bei 120km/h geschluckt und in der Stadt locker 16l und mehr...🙄
Nachdem ich beides getauscht habe, sind es mal locker 1,5- 2l weniger und meiner ist ein 2,7BiTurbo Quattro Bj2003 mit Tiptronik.
Reichweite jetzt ca. 500km Stadt im normalen Stad Tempo von ca 60km/h und 650KM AB bei um die 120km/h - 130km/h...
Hätte nicht gedacht das beide Sachen (also Lamba und LMM) soviel ausmachen.Der LMM war eindeutig im Sack, da bei voller Beschleunigung nur 180g/sek Luftmasse durchgesetzt/gemessen wurden.Der neue LMM zieht/misst jetzt 230g/sek Luftmasse und der "Dicke" zieht auch deutlich besser durch/an...😁
Mein vorgeriger R6 im BMW, war da deutlich sparsamer, aber jetzt halt Turbo....😛
Is deiner Gechipt den 230g/s wären 280 PS oder dein Motor streut extrem nach oben was aber normal wäre beim 2,7T. In welchem Gang hast du die Luftmasse gemessen?
Also gechipt ist da nichts, den Wagen hat vorher ein 58j Rentner gefahren...
Wir haben einen Spitzenwert von um die 227g/sek mittels VCDS gemessen und das ganze dann sogar noch mitgeloggt.
Gemessen wurde auf Aut. D/S, jeweils im 2 Gang, allerdings muss ich mich da etwas zurücknehmen, da ich nur als Beifahrer fungiert habe und die Messfahrt mein Kumpel (VW Mechaniker) gemacht hat...🙂
Gefühlt geht der Dicke, gerade Obenrum jetzt etwas besser als vorher und wie gesagt, ist der Verbrauch um fast 2l zurückgegangen.Der alte LMM war noch der Erste ab Werk, genauso wie die Lamba Sonden.Ich habe einen Orginal VAG LMM von Hitachi eingebaut, ebenso Sonden von Bosch.Der Bock hat jetzt sage und schreibe 265TKM weg und das mit den ersten Turboladern, LMM und Lambdasonden...😰
Stimmt das denn das die 2,7l Benziner wirklich so weit nach Oben streuen, denn fast 30PS ist ja schon fast unnormal...😰
Ähnliche Themen
Bei mir ist auch schon über 285g/Sekunde gemessen, aber da fehlt irgendwie noch n bisschen. 340gs sollten es eigentlich sein.
340g/s...😕
Mein LMM ist absolut Nagelneu und ein Orginal Audi Teil, ich glaube nicht das der jetzt falsch misst...🙁
Ok es scheint ja Unterschiede zu geben, gerade bei den LMM aus dem Zubehör und deswegen habe ich mich auch für einen Orginalteil endschieden.Aber wenn du schreibst das es 340g/s sein sollen, dann fehlen bei mir ja mal locker ~100g Luftmasse...😕
Kann mir das mal bitte jemand aufschlüsseln/erklären, wie da die Umrechnung für ist...🙂
Wie kann man das denn messen? VCDS?
Sollte man den LMM bei 280000 km auf jeden Fall mal tauschen?
Naja, du hast eine gewisse Luftdurchsatzmenge die der LMM unter Vollast bringen sollte.Liegt diese weit unter dem was laut Orginal sein soll, liefert der LMM falsche Werte an das STG.Ergebnis daraus:
- weniger Motorleistung
- und vorallem ein erhöhter Verbrauch
- und auch nicht wirklich gut für den Motor
Und da es wohl bei den 2,7lBiT bekannt ist, dass die LMM ab einer gewissen KM-Zahl gerne mal sterben/nicht mehr vernüftig funzen, kann ein Austausch jetzt nicht schaden.Meistends ist ja dieser Prozess schleichend, sprich man bekommt das über die Jahre garnicht mit.Und da meiner jetzt 265TKM auf der Uhr hat, habe ich gedacht, es schadet nicht...
Kostenpunkt €150,- für das Austauschteil und der ein/Ausbau ist ja auch flink gemacht...
OK aber wie messe ich das?
Denke mal nicht, dass es über die Klimacodes geht. Das wäre ja schön. 🙂
150 wäre schön... Meiner kostet 320... 🙄
Deswegen die Frage nach dem Messen. Auf Verdacht tauschen wäre nämlich bissle teurer...
EDIT: Da gibt es Teilenummer 06A 906 461 M und MX.
Der M kostet 155 aber was ist der Unterschied?
X ist ein Austauschteil.
Das heißt im Tausch für mein altes?
Ist deswegen der Preis des Tauschteils doppelt so hoch wie normal?
@JediKnight vielleicht hat der Teiledealer mitgedacht und den Preis von 155€ für 06A 906 461 MX mal 2 genommen da der RS zwei LMM besitzt.
Fakt ist: 06A 906 461 M kostet ca. 320€ 06A 906 461 MX kostet ca. 150€
Gruß
Benni
Meiner ist bisschen umgebaut.
Normal sollte er etwa 210g/s haben.
Auslesen mit vcds in den mwb
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 27. Juni 2015 um 20:52:28 Uhr:
[...] den Wagen hat vorher ein 58j Rentner gefahren... [...]
Aha, also ein griechischer Beamter 😁
Griechischer Beamter...😁
Sorry, hatte nicht gelesen das du einen RS6 fährts und vermutlich Aufgrund des V8 2x LMM hast.Also mein LMM war ein Austauschteil, soll heissen, ich musste den Alten wieder zurückgebene...🙁
Was ist denn jetzt an der Behauptung dran, dass die 2,7l BiT gerne mal nach oben streuen...?