2.7 Volltank Reichweite

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute ,

da ich im Forum nix gefunden habe wollte ich mal fragen, wie weit man mit einem Volltank beim Audi
A6 4B 2.7 Benziner auf der Autobahn kommt.

Vielen Dank im Vorraus.

62 Antworten

Meinen aktuellen BiTu habe ich noch nicht gemessen, aber mein ehem. 1999er 2.7T Quattro hatte auch ca. 25 PS mehr als angegeben.

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 28. Juni 2015 um 18:50:30 Uhr:


Griechischer Beamter...😁

Sorry, hatte nicht gelesen das du einen RS6 fährts und vermutlich Aufgrund des V8 2x LMM hast.Also mein LMM war ein Austauschteil, soll heissen, ich musste den Alten wieder zurückgebene...🙁

Was ist denn jetzt an der Behauptung dran, dass die 2,7l BiT gerne mal nach oben streuen...?

Alle 2,7T streuen nach oben egal ob A6, S4 oder Rs4 2,7T ich kenne keinen der weniger hat. Die haben alle mehr, meiner hat bei noch Serienleistung 224g/s was 273 PS entspricht und damit 23 mehr als Serie sind. Zum Drehmomentverlauf sagt das allerdings nicht viel aus.

Hmm, dass ist ja cool...*freu*....😛
Lässt sich die Mehrleistung auch auf einem Prüfstand reproduzieren...?

Wie gesagt bei meiner Messung waren es 227g/s, was dann so um die ~280PS sein dürften.Wusste garnicht, dass die 2,7T alle so dermassen nach Oben streuen...😰

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 28. Juni 2015 um 20:27:22 Uhr:


Hmm, dass ist ja cool...*freu*....😛
Lässt sich die Mehrleistung auch auf einem Prüfstand reproduzieren...?

Wie gesagt bei meiner Messung waren es 227g/s, was dann so um die ~280PS sein dürften.Wusste garnicht, dass die 2,7T alle so dermassen nach Oben streuen...😰

Wären bei dir 276,94 PS bei Faktor 1,22 wenn du wissen willst ob das so ist und die Werte stimmen laß ne Insoric Messung machen is besser als Prüfstand weil reale Bedingungen. Einfach mal nach Insoric googln oder bei FB schauen da haste die Leistungsdiagramme der geprüften Fahrzeuge gleich mit dabei.

https://www.facebook.com/InsoricVertrieb?fref=ts

Ähnliche Themen

Ok ich schaue mal, vielen Dank..🙂

Eigendlich bin ich Leistungsmässig soweit zufrieden, nur finde ich hat er bis die Turbos zuschalten ne kleine Anfahrtschwäche, ist das Normal beim Automatik und Quattro....?

Also Ampelstart´s/Sprints verlaufen erstmal relativ zäh, die ersten 10m....🙁

Jup is beim Automaten normal der Handschalter reisst da mehr vom Stand weg.

Ok, dann bin ich ja beruhigt...🙂

Danke für die Antworten, ist mein erster Turbo, sonst immer nur gesaugte Mehrleistung...😁

Dann viel Spass damit und immer schön warm fahren und beim abstellen kurz nachlaufen lassen.
Dann halten sie schön lange! 😁

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 28. Juni 2015 um 20:54:02 Uhr:


Ok, dann bin ich ja beruhigt...🙂

Danke für die Antworten, ist mein erster Turbo, sonst immer nur gesaugte Mehrleistung...😁

Zitat:

@PizzaSchnitzer schrieb am 28. Juni 2015 um 13:55:39 Uhr:


Meiner ist bisschen umgebaut.

Normal sollte er etwa 210g/s haben.

Auslesen mit vcds in den mwb

Welche MWB sind das genau? Würde ich bei meinem ja auch gerne mal testen :-)

Der mwb ist in den ersten zehn Blöcken dabei.
Ladedruck ist um bei mwb 115.

In den einzelmesswerten steht das aber auch welches Feld welcher mwb ist.

Hab meinen jetzt auch mal gemessen: knapp 225g/s, auch Serienleistung.

Hmm, auch mal kurz 25 Pferdchen über dem was Werksangabe ist...:top:

Der letzte Beweis ist immer der Prüfstand, aber ein Anhalt stellt es dennoch dar.

Auf jeden Fall reicht die Leistung hin für mich ;-)

Zitat:

@PizzaSchnitzer schrieb am 7. Juli 2015 um 17:01:27 Uhr:


Der letzte Beweis ist immer der Prüfstand, aber ein Anhalt stellt es dennoch dar.

Die Prüfstandsleistung sagt aber nichts über die reale Leistung vom Motor aus da hier keine realen Fahrbedingungen vorhanden sind. Besser ist es so ein Fahrzeug mit Insoric zu messen da hat man dann die reale Leistung in PS und NM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen