2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro
Hallo
Stehe gerade vor eine Entscheidung 🙂
Möchte mir einen A6 Bauj. 2009 Facelift zulegen. Möchte euch bitte
Eure erfahrung Empfehlung zu schreiben...
Es geht um die Entscheidung zwischen 2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro beide 190 ps und TT Schaltung. Mich wurde special interessieren welcher hat mehr Anzugs power vebrauch und gibt es zwischen denn beiden irgendwelche geburts Krankheiten z.b Electronic , Motor Getriebe etc.
Danke schonmal im voraus
Gruß aus Rumänien
Beste Antwort im Thema
es ist wirklich schade, mit welchen, teils abstrusen, Argumenten hier versucht wird, den quattro als unsinnig bzw. überflüssig hinzustellen ...
der quattro ist letztendlich nichts anderes als eine konsequente Fortsetzung der Weiterentwicklung, die einem Komfort und auch Sicherheit schenkt, wenn man sie vernünftig einsetzt ...
würde man den hier genannten Gegenargumenten folgen, dann braucht man auch kein ABS, Airbag, etc .... das ging nämlich früher auch ohne und jeder ist überall hingekommen ... mit meinen 47 Jahren kenne ich solche PKW`s noch sehr gut und kann bzw. möchte das auch nicht bestreiten, daß man best. Dinge nicht braucht, um von A nach B zu kommen ... noch heute habe ich als "Drittwagen" einen Golf III zu Hause .... kein ABS, keine Airbags, kein nichts .... Auto pur und das macht auch manchmal richtig Spaß, wenn ich mit ihm fahre .... ich käme jedoch nie auf den Gedanken, deshalb die erwähnten Features als unnötig und unsinnig einzustufen ... meine weitesten Strecken im Leben bin ich mit PKW`s gefahren, die hatten nicht einmal eine Servolenkung ...
man muß sich schon sehr wundern hier ... gerade Audi zeichnet es aus, daß dort, wie bei keinem anderen Hersteller, ein Antriebskonzept seit Jahren in Massen auf den Markt kommt, dessen Potential andere erst jetzt erkennen (siehe z.B. xDrive bei BMW) ...
"Vorsprung durch Technik" lautet der allseits bekannte Werbeslogan von Audi ... und dabei ist der quattro Antrieb ein essentieller Bestandteil ... diese Antriebsart ist jeder anderen überlegen ... wer das mit Argumenten, es geht doch auch anders, versucht zu widerlegen, hat den Sinn einer Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge nicht erkannt .... deshalb ist das alles kein muß, aber auch lange kein Grund, den quattro als unsinnig hinzustellen ....
in jedem anderen Forum hätte ich diese, ja schon teils bornierte, Gegenargumentation erwartet, aber nicht in einem Audiforum ...
macht doch einen ganz einfachen Test und fragt mal in Eurem Bekanntenkreis, die keinen Audi fahren, nach, was sie am allermeisten mit Audi verbinden ... es ist der quattro Antrieb ... letztendlich war es auch er, der Audi zum sicherlich nicht unerheblichen Teil wieder auf die Erfolgsspur zurückgebracht hat ... mit Sicherheit nicht, weil er unsinnig ist ....
und wenn man ehrlich ist, dann ist ein Frontantrieb ab einer best. PS Klasse nur ein Kompromiss .... Audi und VW hängen da seit vielen Jahren gefangen in einem Dilemma, da der Frontantrieb in den früheren Modellen mit weniger PS durchaus seine Berechtigung hatte, in den PS starken Modellen jedoch an seine Grenzen kommt ... BMW und Mercedes würden nie auf die Idee kommen, deren "schwere Limousinen" mit Frontantrieb auszustatten ... man muß einfach mal auch die Geschichte anerkennen .... BMW und Mercedes sind ürsprünglich Marken der Oberklasse ... VW und Audi hatten früher einen ganz anderen Ansatz und der Frontantrieb ist bei "schweren Limousinen" nichts anderes, als ein Relikt der Vergangenheit (bitte jetzt nicht das Argument Käfer mit seinem Heckantrieb nennen, das hatte ganz andere Gründe und war zudem Heckantrieb mit Heckmotor) .... hätte der Frontantrieb gegenüber dem Heckantrieb im Winter nicht seine Vorteile, dann wäre seine Daseinsberechtigung in der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ohnehin schon lange obsolet ...
auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin und nie mehr was anderes fahren möchte, so muß ich unumwunden zugeben, daß die Fahrdynamik z.B. eines 5er BMW mit Heckantrieb, der eines A6 mit Frontantrieb, um Längen voraus ist .... das gehört eben auch dazu, nämlich anzuerkennen, daß andere Konzepte durchaus seine Berechtigung haben bzw. überlegen sind ...
sicherlich kommt es immer auf den Einsatzzweck an, aber der quattro ist immer der bessere Antrieb ... das macht ihn so einzigartig, auch wenn das hier von einigen partout nicht zugegeben werden will ...
und mal ganz allgemein:
man muß nicht immer alles schlecht reden, was man selbst nicht hat bzw. hat, aber nicht für nötig hält... ich habe z.B. kein festinstalliertes Navi, würde jedoch nie auf die Idee kommen, das jetzt madig zu machen, nur weil ich mit meinem 120 Euro Alditeil genauso gut ans Ziel komme und das für viel weniger Geld ...
103 Antworten
ach jetzt lasst ihn doch, schließlich hat er sich geoutet das er den Quattro als Verlängerung und
Statussymbol braucht. Meinen Segen hat er....bin ja tolerant. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ansichtssache,und keine geldsache
Die Zeiten wo ich unbedingt einen Quattro wollte sind längst vorbei.
Die Winter, die wir einst hatten gibt es auch bei uns nicht mehr. Ich denke da an einen extremen Winter im Jahr 1985, da hat es Tag und Nacht derart geschneit, dass bei uns eine Kettenpflicht gegeben hat.
Schneeketten waren ausverkauft! Der Hügel auf den ich raufmuss, war nur einspurig befahrbar, da hab ich mir einen Allrad gewünscht. Seitdem hatte ich kein solches Erlebnis. Die Skiurlaube, in denen ich zwei, dreimal Ketten auflegen mußte, sind auch schon Geschichte.
Und mit den heutigen elektronischen Helferleins zieht der "Frontkratzer" bei einer Schneefahrbahn auch nicht schlecht von dannen, gute Winterreifen vorausgesetzt!
Rechnet mal den Mehrverbrauch in dieser Zeit, wenn man ungefähr einen halben Liter Sprit pro 100 km mehr verbrauchen würde.
Sollten sich die Verhältnisse wieder mal ändern, oder bei mehr als 200 PS, dann Quattro!
Leute, Leute,
es ist schon erstaunlich, wie hier versucht wird, den jeweiligen Antrieb zu verteidigen .... jeder, der den quattro als unnötig sieht, argumentiert mit den nicht vorhandenen Schneehöhen, etc. ... der quattro ist ab 1 cm Schnee dem Frontantrieb um Welten überlegen und wenn es nur der Komfort ist, insofern, als dass man nicht dauernd durchdrehende Räder hat, wenn man etwas zuviel Gas gibt ...
der Frontantrieb, insbesondere bei hohen PS Zahlen, steht seit jeher in der Kritik und das in meinen Augen berechtigt .... ab einer bestimmten PS Zahl würde ich immer einen Heckantrieb bevorzugen ... da ich aber auch im Winter komfortabel unterwegs sein möchte, eben quattro ...
jeder soll das fahren, was er für richtig hält ... Punkt ... aber man muß ein allen anderen Antriebsarten überlegenes Produkt deshalb nicht als unsinnig und unnötig hinstellen oder gar mit irgendwelchen "Sch .. verlängerungen" titulieren ... ich war viele Jahre im T4/T5 Forum (nicht das von Motor-Talk), da hat es auch immer wieder geraucht, aber so ordinär war es nie, soweit ich mich erinnere ...
schade ...
n
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Leute, Leute,es ist schon erstaunlich, wie hier versucht wird, den jeweiligen Antrieb zu verteidigen .... jeder, der den quattro als unnötig sieht, argumentiert mit den nicht vorhandenen Schneehöhen, etc. ... der quattro ist ab 1 cm Schnee dem Frontantrieb um Welten überlegen und wenn es nur der Komfort ist, insofern als das man nicht dauernd durchdrehende Räder hat, wenn man etwas zuviel Gas gibt ...
der Frontantrieb, insbesondere bei hohen PS Zahlen steht seit jeher in der Kritik und das in meinen Augen berechtigt .... ab einer bestimmten PS Zahl würde ich immer einen Heckantrieb bevorzugen ... da ich aber auch im Winter komfortabel unterwegs sein möchte, eben quattro ...
jeder soll das fahren, was er für richtig hält ... Punkt ... aber man muß ein allen anderen Antriebsarten überlegenes Produkt deshalb nicht als unsinnig und unnötig hinstellen oder gar mit irgendwelchen "Sch .. verlängerungen" titulieren ... ich war viele Jahre im T4/T5 Forum, da hat es auch immer wieder geraucht, aber so ordinär war es nie, soweit ich mich erinnere ...
schade ...
okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn. Ich fahr dann trotzdem mit dem Frontkratzer auf der Ebene mit. Und beim nächsten Kreisverkehr bremsen wir beide gleich.
Bergauf ist´s natürlich anders, da bremst die Elektronik ...
Ähnliche Themen
Vielleicht noch einen weiteren Aspekt, der für mich kaufentscheidend pro Quattro war:
Die Tiptronic Automatik beim Quattro kommt von ZF und ist fast unzerstörbar, die Multitronic war beim Vorgänger des 4F ein Problemteil, beim 4F zwar weniger aber immer noch nicht fehlerfrei (laut meinem Audi Werkstattmeister).
Für mich war klar, dass ich lieber etwas Mehrverbrauch hinnehme als das Risiko, eine teure Automatikreparatur mit einem Multitronic zu haben (kommt allerdings nicht mehr so häufig vor wie beim Vorgänger). Beim Verbrauch mach' dir aber mal keine Illusionen: auf 40 000 km habe ich bei defensivem Fahrstil einen Schnitt von 9,5l gemacht. Weniger wird's nur, wenn du sehr viel Langstrecke fährst. In der Stadt gehen 11l und mehr durch.
Quattro hat auf meinem Weg zur Arbeit fast keinen praktischen Nutzen, vielleicht sogar einen Nachteil: ist das Lenkrad voll eingeschlagen, kommt das Differential an die Grenze und der Wagen "windet" sich um die Antriebswelle. Das ist gewöhnungsbedürftig, war aber bei meinem Touareg auch schon so. Bei Regen hat es Vorteile, aber ob die wesentlich sind ... an der Ampel bin ich der schnellste auf den ersten paar Metern, aber das ist für mich nicht wesentlich, weil ich so nicht anfahre.
Wo es jedoch regelmäßig schneit, würde ich nie mehr etwas anderes fahren als einen Allradantrieb. Wenn man einmal erlebt hat, wie sich ein Quattro einen verschneiten Hang hochwühlt, während andere mit schlingerndem Heck hilflos am Straßenrand rumrutschen, der möchte das nicht mehr missen.
Es ist letztendlich eine Emotionale Entscheidung. Niemand braucht ein Sportpaket, und trotzdem wird es verkauft. Quattro ist nett, aber nicht essenziell für mich. Mein nächster wird vermutlich keinen Allrad mehr haben.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn. Ich fahr dann trotzdem mit dem Frontkratzer auf der Ebene mit.
Bergauf ist´s natürlich anders, da bremst die Elektronik ...
siehst Du, genau das meinte ich ... lies mal Deinen Satz genau durch ... einfach nur auf Beleidigung aus ... ich habe über 2 Millionen km keinen quattro gehabt und es ging ... aber das meinte ich doch gar nicht ...
was mach Ihr denn eigentlich mit z.B. BMW oder Mercedes Fahrern? .... mein Gott, das sind doch auch tolle Fahrzeuge, was ich absolut anerkenne ...
ein klein wenig Toleranz zeugt von Souveränität, was ich bei diesem Thread manchmal vermisse ...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
siehst Du, genau das meinte ich ... lies mal Deinen Satz genau durch ... einfach nur auf Beleidigung aus ... ich habe über 2 Millionen km keinen quattro gehabt und es ging ... aber das meinte ich doch gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von toppsi
okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn. Ich fahr dann trotzdem mit dem Frontkratzer auf der Ebene mit.
Bergauf ist´s natürlich anders, da bremst die Elektronik ...was mach Ihr denn eigentlich mit z.B. BMW oder Mercedes Fahrern? .... mein Gott, das sind doch auch tolle Fahrzeuge, was ich absolut anerkenne ...
ein klein wenig Toleranz zeugt von Souveränität, was ich bei diesem Thread manchmal vermisse ...
Daumen hoch zu deinen Beiträgen hier!
ich habe das Gefühl, der 4f kommt langsam in ein alter, wo sich ihn "jeder" leisten kann, so sinkt auch das Niveau in solchen Foren...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
siehst Du, genau das meinte ich ... lies mal Deinen Satz genau durch ... einfach nur auf Beleidigung aus ... ich habe über 2 Millionen km keinen quattro gehabt und es ging ... aber das meinte ich doch gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von toppsi
okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn. Ich fahr dann trotzdem mit dem Frontkratzer auf der Ebene mit.
Bergauf ist´s natürlich anders, da bremst die Elektronik ...was mach Ihr denn eigentlich mit z.B. BMW oder Mercedes Fahrern? .... mein Gott, das sind doch auch tolle Fahrzeuge, was ich absolut anerkenne ...
ein klein wenig Toleranz zeugt von Souveränität, was ich bei diesem Thread manchmal vermisse ...
@peterk8
Was meinst du damit, ich wäre nur auf Beleidigung aus?
Du hast wohl nicht den falschen Beitrag erwischt?
Such dir den richtigen, ich meinte, es geht auch ohne Quattro!
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
@peterk8
Was meinst du damit, ich wäre nur auf Beleidigung aus?
Hast du nicht den falschen Beitrag erwischt?
Such dir den richtigen, ich meinte, es geht auch ohne Quattro!
ich meinte Deinen Satz, daß ich bei 1 cm einen quattro brauche .... was soll denn diese unsachliche Argumentation? ... natürlich brauche ich bei 1 cm Schnee keinen quattro, aber ich bewege mich wesentlich komfortabler vorwärts ... und dabei ist mir vollkommen unwichtig, daß ich jeden, aber auch jeden Fronttriebler x Meter abnehme, auch in der Ebene! ...
ich hab doch zwei Beispiele zeitgleich zuhause ... Vater Fronttriebler, mein Zweitwagen, ein Golf VI, Fronttriebler ... Welten trennen diese Systeme ... aber deshalb muß man quattro nicht haben
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
siehst Du, genau das meinte ich ... lies mal Deinen Satz genau durch ... einfach nur auf Beleidigung aus ... ich habe über 2 Millionen km keinen quattro gehabt und es ging ... aber das meinte ich doch gar nicht ...Zitat:
Original geschrieben von toppsi
okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn. Ich fahr dann trotzdem mit dem Frontkratzer auf der Ebene mit.
Bergauf ist´s natürlich anders, da bremst die Elektronik ...was mach Ihr denn eigentlich mit z.B. BMW oder Mercedes Fahrern? .... mein Gott, das sind doch auch tolle Fahrzeuge, was ich absolut anerkenne ...
ein klein wenig Toleranz zeugt von Souveränität, was ich bei diesem Thread manchmal vermisse ...
Sorry, aber in dem Beitrag von toppsi sehe ich absolut gar keinen Hinweis auf eine Beleidigung. Und mit dem Schw***vergleich hat ein hier Quattro-Fahrer angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von PappaBaer2002
Sorry, aber in dem Beitrag von toppsi sehe ich absolut gar keinen Hinweis auf eine Beleidigung. Und mit dem Schw***vergleich hat ein hier Quattro-Fahrer angefangen.
dann nennen wir es halt unsachlich .... es ist einfach schade, wie sich hier unter "Audifreunden" unterhalten wird ...
für mich ist ein Audi ein tolles Fahrzeug, egal wie es ausgestattet ist ...
ich finde, es zeigt von Sachlichkeit, auch mal einem anderen Recht zu geben ... und ich gebe doch jedem Recht, der sagt, es geht auch ohne quattro ... nur muß man deshalb nicht den quattro als unsinnig hinstellen ....
Verstehe das wer was will!
Wenn jemand selbst sagt, er braucht keinen Quattro und dann regt er sich auf, wenn ich sage, bei einem Zentimeter Schnee braucht kein Mensch einen Quattro?
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
Verstehe das wer was will!
Wenn jemand sagt selbst sagt, er braucht keinen Quattro und dann regt er sich auf, wenn ich sage, bei einem Zentimeter Schnee braucht kein Mensch einen Quattro?
ich zitiere Dich: "okay, wenn du bei einem Zentimeter "Schneehöhe" einen Quattro brauchst, kauf ihn" .... lese Deine Zeilen, dann antworte ... vielleicht verlange ich zuviel, aber ich versuche, bevor ich antworte, den Sinn und die Argumentationsweise des Gegenüber zu verstehen ...
und um mich aufzuregen, reicht das nicht, keine Sorge ... ich habe auf die nicht angemessene Diskussionsweise hingewiesen ...
... lassen wir es, so macht das keinen Sinn .... das letzte, was ich will, ist ein Streit ....
Sorry, ich bin raus. Frohes Weihnachtsfest.
Nun wird hier schon im Satz das Haar in der Suppe gesucht, um seinem Gegenüber dann Beleidigung oder Unsachlichkeit vorwerfen zu können. Mein kleiner Sohn ist mit 6 Jahren im Kindergarten nicht so schlimm...
Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von PappaBaer2002
Sorry, ich bin raus. Frohes Weihnachtsfest.Nun wird hier schon im Satz das Haar in der Suppe gesucht, um seinem Gegenüber dann Beleidigung oder Unsachlichkeit vorwerfen zu können. Mein kleiner Sohn ist mit 6 Jahren im Kindergarten nicht so schlimm...
Grüße,
Torsten
so einfach ist es nicht ... nicht einfach so dahinschreiben und dann erstaunt sein, wenn eine entsprechende Antwort kommt .. etwas mehr Sorgfalt ist in meinen Augen schon angebracht ... unsachlich war es allemal und ich habe doch wahrlich nicht überreagiert, oder? ...
nun gut, was solls ...