2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro
Hallo
Stehe gerade vor eine Entscheidung 🙂
Möchte mir einen A6 Bauj. 2009 Facelift zulegen. Möchte euch bitte
Eure erfahrung Empfehlung zu schreiben...
Es geht um die Entscheidung zwischen 2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro beide 190 ps und TT Schaltung. Mich wurde special interessieren welcher hat mehr Anzugs power vebrauch und gibt es zwischen denn beiden irgendwelche geburts Krankheiten z.b Electronic , Motor Getriebe etc.
Danke schonmal im voraus
Gruß aus Rumänien
Beste Antwort im Thema
es ist wirklich schade, mit welchen, teils abstrusen, Argumenten hier versucht wird, den quattro als unsinnig bzw. überflüssig hinzustellen ...
der quattro ist letztendlich nichts anderes als eine konsequente Fortsetzung der Weiterentwicklung, die einem Komfort und auch Sicherheit schenkt, wenn man sie vernünftig einsetzt ...
würde man den hier genannten Gegenargumenten folgen, dann braucht man auch kein ABS, Airbag, etc .... das ging nämlich früher auch ohne und jeder ist überall hingekommen ... mit meinen 47 Jahren kenne ich solche PKW`s noch sehr gut und kann bzw. möchte das auch nicht bestreiten, daß man best. Dinge nicht braucht, um von A nach B zu kommen ... noch heute habe ich als "Drittwagen" einen Golf III zu Hause .... kein ABS, keine Airbags, kein nichts .... Auto pur und das macht auch manchmal richtig Spaß, wenn ich mit ihm fahre .... ich käme jedoch nie auf den Gedanken, deshalb die erwähnten Features als unnötig und unsinnig einzustufen ... meine weitesten Strecken im Leben bin ich mit PKW`s gefahren, die hatten nicht einmal eine Servolenkung ...
man muß sich schon sehr wundern hier ... gerade Audi zeichnet es aus, daß dort, wie bei keinem anderen Hersteller, ein Antriebskonzept seit Jahren in Massen auf den Markt kommt, dessen Potential andere erst jetzt erkennen (siehe z.B. xDrive bei BMW) ...
"Vorsprung durch Technik" lautet der allseits bekannte Werbeslogan von Audi ... und dabei ist der quattro Antrieb ein essentieller Bestandteil ... diese Antriebsart ist jeder anderen überlegen ... wer das mit Argumenten, es geht doch auch anders, versucht zu widerlegen, hat den Sinn einer Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge nicht erkannt .... deshalb ist das alles kein muß, aber auch lange kein Grund, den quattro als unsinnig hinzustellen ....
in jedem anderen Forum hätte ich diese, ja schon teils bornierte, Gegenargumentation erwartet, aber nicht in einem Audiforum ...
macht doch einen ganz einfachen Test und fragt mal in Eurem Bekanntenkreis, die keinen Audi fahren, nach, was sie am allermeisten mit Audi verbinden ... es ist der quattro Antrieb ... letztendlich war es auch er, der Audi zum sicherlich nicht unerheblichen Teil wieder auf die Erfolgsspur zurückgebracht hat ... mit Sicherheit nicht, weil er unsinnig ist ....
und wenn man ehrlich ist, dann ist ein Frontantrieb ab einer best. PS Klasse nur ein Kompromiss .... Audi und VW hängen da seit vielen Jahren gefangen in einem Dilemma, da der Frontantrieb in den früheren Modellen mit weniger PS durchaus seine Berechtigung hatte, in den PS starken Modellen jedoch an seine Grenzen kommt ... BMW und Mercedes würden nie auf die Idee kommen, deren "schwere Limousinen" mit Frontantrieb auszustatten ... man muß einfach mal auch die Geschichte anerkennen .... BMW und Mercedes sind ürsprünglich Marken der Oberklasse ... VW und Audi hatten früher einen ganz anderen Ansatz und der Frontantrieb ist bei "schweren Limousinen" nichts anderes, als ein Relikt der Vergangenheit (bitte jetzt nicht das Argument Käfer mit seinem Heckantrieb nennen, das hatte ganz andere Gründe und war zudem Heckantrieb mit Heckmotor) .... hätte der Frontantrieb gegenüber dem Heckantrieb im Winter nicht seine Vorteile, dann wäre seine Daseinsberechtigung in der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ohnehin schon lange obsolet ...
auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin und nie mehr was anderes fahren möchte, so muß ich unumwunden zugeben, daß die Fahrdynamik z.B. eines 5er BMW mit Heckantrieb, der eines A6 mit Frontantrieb, um Längen voraus ist .... das gehört eben auch dazu, nämlich anzuerkennen, daß andere Konzepte durchaus seine Berechtigung haben bzw. überlegen sind ...
sicherlich kommt es immer auf den Einsatzzweck an, aber der quattro ist immer der bessere Antrieb ... das macht ihn so einzigartig, auch wenn das hier von einigen partout nicht zugegeben werden will ...
und mal ganz allgemein:
man muß nicht immer alles schlecht reden, was man selbst nicht hat bzw. hat, aber nicht für nötig hält... ich habe z.B. kein festinstalliertes Navi, würde jedoch nie auf die Idee kommen, das jetzt madig zu machen, nur weil ich mit meinem 120 Euro Alditeil genauso gut ans Ziel komme und das für viel weniger Geld ...
103 Antworten
Mal ehrlich, kann man die Frage nicht vergleichen mit:
Ich weiss nicht, soll ich Organgensaft mit Orangensaft trinken oder nicht? :/
Natürlich Quattor, gleiches Auto - gleiche Leistung. Quattro!
Organgensaft mit Orangensaft....... gleiches Auto - gleiche Leistung ?
Ich halte mal dagegen: höherer Kraftsoffverbrauch, mehr Gewicht, weniger Leistung.
Also ich wollte kein Auto mehr ohne Quattro haben aber diese Vergleiche passen irgentwie nicht....
..nun,ich kann mir schon denken,wie das hier ausgeht....natürlich wirst Du überwiegend Antworten Pro Quattro bekommen....ich kann dir aber meine Beweggründe,gegen Quattro,nachdem ich 14 Jahre einen hatte mitteilen..
Also der "Anzugs-Power"ist natürlich bei beiden Autos gleich,trotzdem wird der Quattro vom Stand besser wegkommen,da er die Kraft sofort auf den Boden bringt,während beim Frontantrieb kurz die Räder durchdrehen und danach die ASR die Leistung zurückregelt...beim Durchzug ist dann der Frontantrieb wieder vorn,also meinetwegen bei Überholvorgängen,da das Auto leichter ist und keine Leistung vom zusätzlichen Antriebsstrang verbraucht wird,das gleiche gilt auch für den Verbrauch da braucht der Frontantrieb etwa einen halben Liter weniger,auf 100 Km!
Lass dir nichts von besserer Straßenlage beim Quattro erzählen...beide untersteuern etwa gleich Stark,ebenso ist der Quattro kein Sicherheitsfeature...investiere also das Geld wenn möglich lieber in Airbags,wenn Du max. Sicherheit willst oder in andere Ausstattung,wenn Du max. Komfort willst!
Natürlich bietet aber der Quattro bei Regen und bei Schneefahrbahn die wesentlich bessere Traktion...Du kannst hier also besser Beschleunigen als mit Frontantrieb..aber vorsicht,beim Bremsen sind beide wieder gleich,bzw. hat der Frontantrieb wiederum winzige Vorteile,durch weniger Gewicht!
Wie gesagt,ich habe mich nach 14 Jahren gegen den Quattroantrieb entschieden und in keinster Weise bereut,bin auch in starken Schneeverwehungen noch nicht stecken geblieben.
Ich würde erst bei sehr viel Motorpower (S6/RS6) wieder auf Quattro setzen,aber da ist er sowieso Serienmäßig😉
Wenn Quattro dann 3.0 TDI . Für mich kam der 2.7 nicht in Frage weil der nicht weniger als der 3.0 verbraucht. Als Frontkratzer ist der 2.7 eine gute Wahl .
Ähnliche Themen
Genau das gleiche Prob hatte ich auch!
Nach etlichen Jahren mit quattro und auch ohne, hatte ich mich für den 2,7 er tdi mit Front entschieden...und bereue es kein Meter!
Verbrauch und alles spricht dafür, und in meiner Gegend gibt es an 4 Tagen im Jahr Schnee...und dann laufen(leider) die Winterdienste auf Hochtouren....
Fahr mal beide zur Probe und entscheide dann!!
Gruß
Ich kann mich u.a. Airway + sighi nur anschließen - was fahre ich? Einen 2.7 TDI front MT! 😉
Und das seit seiner EZ vor 3,5 Jahren mit nunmehr knapp 230 TKM. Ich bin bei den KM logischerweise nicht nur vor "meiner Haustür" unterwegs sondern in ganz(!) D und komme auch im Gebirge bislang super klar.
Was bestelle ich demnächst?
Korrekt, einen 4G Av. 3.0 TDI front MT - ich habe mich wieder bewußt gegen Quattro entschieden.
Noch was.
Du kannst keinen Fronti mit TT fahren, es sei denn..... ach nee es gibt kein "es sei denn"....
Ansonsten mal ganz einfach.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Fronti mit Handschaltung
2. Quattro mit TT
3. Quattro mit Handschaltung
Wenn man nicht wirklich jeden Tag Schnee vor der Hütte hat, würde ich mich für 1. entscheiden. Weil Power genug und auch damit bist du der schnellste, aber auch gemütlichste auffer BAB.
Ansonsten würde ich zu 2. greifen, 3. nur dann wenn du zusätzlich noch Handschalter"freak" bist!!!
Ich wohne und arbeite im Sieger- Sauerland. Da ist Schnee nicht aussergewöhnlich! Ich fahre den A6 2.7 TDI Avant mit Frontantrieb von 09/2008 und kann nur sagen: auch hier brauchst Du keinen Quattro!! Der verbraucht einiges mehr, ist in der Anschaffung teurer und die Unterhaltskosten (Reifen, Bremsen und Versicherung/Steuern) sind auch kostenintensiver!!!
Ach ja, es ist der mit MT (Multitronik, mit der ich noch nie Probleme hatte!!).
Ach ja, hat noch jemand ein Gutachten/Freigabe für die 235/45 17 97Y Barum Bravius 2 auf original Audifelge 7,5 x 17 vorliegen??
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Noch was.
Du kannst keinen Fronti mit TT fahren, es sei denn..... ach nee es gibt kein "es sei denn"....
Ansonsten mal ganz einfach.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Fronti mit Handschaltung
2. Quattro mit TT
3. Quattro mit Handschaltung
Du hast die MT vergessen:
4. Fronti mit Multitronic
Grüße,
Torsten
(der auch bewusst auf Quattro verzichtet hat und bei den Usern mit den "Ohne-Quattro-ists-kein-Auto"-Propagandasprüchen immer schmunzeln muss).
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Noch was.
Du kannst keinen Fronti mit TT fahren, es sei denn..... ach nee es gibt kein "es sei denn"....
Ansonsten mal ganz einfach.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Fronti mit Handschaltung
2. Quattro mit TT
3. Quattro mit HandschaltungWenn man nicht wirklich jeden Tag Schnee vor der Hütte hat, würde ich mich für 1. entscheiden. Weil Power genug und auch damit bist du der schnellste, aber auch gemütlichste auffer BAB.
Ansonsten würde ich zu 2. greifen, 3. nur dann wenn du zusätzlich noch Handschalter"freak" bist!!!
Ich hätte dann gerne den 2.7TDI Quattro mit Handschaltung!😁
Würde man den bekommen hätte ich nun einen 4X4 Kombi vor der Tür stehen.
edit: der 3.0TDI war/ist mir zu teuer in Anschaffung u. Unterhalt.
Btw: Ich seh grad du kommst aus Rumänien? Welche Gegend? Denn es könnte sein dass du den Allrad gut gebrauchen kannst....
Hallo,
jeder wird das System favorisieren, daß er gerade fährt, das liegt in der Natur der Sache ....
ich habe praktisch beides zu Hause .. Vater: 2,7 TDI MT Frontantrieb ... ich: 2,7 TDI TT quattro + Golf VI Frontantrieb...
gerade vor wenigen Minuten waren wir mit Vaters Auto unterwegs ... hier in der Nähe von Erding schneit es heute ... die Fahrbahn ist mit leichtem Schnee bedeckt ... es reicht jedenfalls dafür aus, wenn man mit dem Fronttriebler nur etwas mehr Gas gibt, die Räder durchdrehen ... alles nichts gefährliches, aber es nervt ... mit quattro läßt es sich vollkommen anders bzw. angenehmer fahren ... damit meine ich nicht rasen oder ähnliches ...
ob das nun sicherer oder eben nicht ist, hatten wir hier schon einmal ...
bin ein ganzes Leben (bin 47 Jahre) fast nur Frontler gefahren .. alles schön und ich kam überall hin, ohne Probleme ...
für mich ist der quattro im Winter aber auch eine absolute Komfortfrage .... einfach losfahren und fertig ..
quattro und Frontantrieb haben erhebliche Unterschiede im Fahrverhalten, das ist nicht wegzudiskutieren...
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von fraba
...und die Unterhaltskosten (Reifen, Bremsen und Versicherung/Steuern) sind auch kostenintensiver!!!
Warum sind die Reifen beim Quattro teurer?
Ich würde an deiner Stelle mal beide Probe fahren.
Warum muss für einen Quattro immer Schnee liegen?
Die Vorteile auf Nässe sind auch schon enorm.
Mal eben in eine Lücke huschen.....
Gruß Michael
keine frage da würd ich auch lieber den front nehmen,als quattro würde ich dann auch lieber den 3.0tdi bevorzugen.
aber jedoch hier in deutschland hat man nicht soo oft rutschige starßen dass man quattro braucht,mein frontler hat auch genug grip für mich und bringt die leistung ausreichen auf die starße bei glätte