2.7 TDI MT - Beschleunigung ab 190 km/h
Hallo Freunde,
ich habe schon einige Beiträge gelesen, aber leider sind die Informationen sehr verteilt und wenig konkret. Deshalb möchte ich meine Situation kurz beschreiben und von Euch beleuchten lassen bzw. Tipps bekommen.
Seit einer Woche steht mein neuer Gebrauchtwagen
Audi A6 4F 2.7 TDI 180 PS, MT-Getriebe, BJ 2008 OFL
vor der Haustür und bereitet mir großen Fahrspass.
Leider ist der Fahrspass auf der Autobahn etwas getrübt, da er ab ca. 190 km/h sehr stark zu kämpfen hat und die Vmax von 220 km/h (laut Tacho) nach gefühlten Stunden erst erreicht.
Auf der Suche nach Hinweisen habe ich viel gelesen über:
- LMM
- Reinigen der Abgasrückführung
- Leistungsminderung nach Update
- verkoken (was immer das heißt)
- die MT-Getriebe-Fahrzeuge sind langsamer
- usw.
Nun meine Frage, wenn sich keine Einträge im Fehlerspeicher befinden, wie sollte man weiter vorgehen um eine der Motorisierung entsprechende Fahrleistung zu erreichen.
Es gab einmal den Hinweis, das man beim ;-) ein Leistungsupdate (5%) einspielen lassen kann. Wer hat damit Erfahrung bzw. hat dies schon durchführen lassen (wo?).
Danke im Voraus...
A6Paule
P.S. Bitte zerreißt mir den Beitrag nicht nach dem Motto "Benutze die Suche" und bleibt bitte immer sachlich
:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):
Beste Antwort im Thema
wegen Vmax noch mal...
um es in Zahlen auszudrücken, durch das Motortuning bei ABT wurde bei mir die Motorleistung von 225 PS auf 272 PS angehoben, das Drehmoment von 450 auf 550 Nm.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wurde von 245 auf 249 Km/h angehoben. (ganze 4 km/h)
... und bei nach Tacho etwa angezeigten 265 auf 245/35/19 Reifen fängt er an zu ruckeln und ist am roten Bereich des Drehzahlmessers angelangt. (vermutlich Drehzahlbegrenzer) da hilft weder Berg ab, noch Rückenwind noch "Heimweh" oder alle 3 zusammen 🙂
und das reicht bei genügend freiher Strecke gerade so, sich mit minimaler Differenzgeschwindigkeit an einer bei 250 abgeriegelten Limo vorbeizuschieben und sie ein Stückchen abzuhängen.
Aber ich fahr zwar viel und auch gerne schnell, aber über 230 kommt auch die Technik eines A6 auch mit großer 17" Bremsanlage, Sportfahrwerk und allem möglichen anderen Schnick Schnack langsam in einen Bereich, in dem es höchste Konzentration erfordert und eine gewisse Übung, damit die Sache beherrschbar bleibt (und nicht nur um ein paar coole Videoaufnahmen vom Tacho zu machen für alle Beteiligten freiwilig oder unfreiwillig zum Risiko wird). Eine Limo wird bei gleicher Geschwindigkeit nie die Sicherheitsreserven eines Sportwagens oder Supersportwagens bereithalten, das merkt ihr spätestens, wenn ein R8 oder ein 911 Gt3 unter Ernstfallbedingungen bei diesen Geschwindigkeiten vor euch in die Eisen steigt (den Anker wirft). Auch mit viel Training wird aus ner Kuh nie mals ein Springpferd und aus einer Reiselimo mit Tuning kein echter Sportwagen...
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja über die Vmax angaben einiger wunder ich mich auch, selbst mein Golf läuft im 5. Gang nur 5km/h nach Tacho schneller als Werksangabe, die er wohl so real nichtmal ganz packt, aber sicherlich innerhalb der Tolleranz, aber ganz ehrlich, wer damit nen Problem hat, hat das falsche Auto 😁 Und bei unseren A6 2,7 TDI war/ist das ähnlich.
Ich kann da auch nichts für und kann auch nur das ablesen, was mein Tacho mir anzeigt. Und dass die Diesel-Motoren mit der Leistung gerne mal streuen (auch gerne mal nach oben), ist auch nicht neu.
Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von rubi73
kann auch sein, dass der Vorbesitzer das Fahrzeug extrem im unteren Drehzehlbereich bewegt hat und der Motor ein wenig mit Ablagerungen zu kämpfen hat. Wenn wirklich keine Fehlermeldungen da sind, warte mal ab ob er nach ein paar Wochen mit regelmäßigen Autobahnfahrten etwas besser geht oben raus.
War bei mir so´n Fall. Hatte noch den Langzeitverbrauch vom Vorbesitzer im FIS. 6,4 ltr./100km über 2.800 km. War auf der einen Seite froh, das er den Wagen nicht so getreten hat, die Kehrseite war allerdings, daß anfangs bei 220 lt. Tacho Ende im Gelände war. Mittlweile läuft er lt. Tacho 235, lt GPS 226. Werksangabe liegt bei 224, was dann in etwa hinkommt.
Ihr könnt ruhig weiter auf der technischen Ebene diskutieren. Ich kenne mich mit Drehzahlbereichen, Motorkennlinien und Drehmomententwicklung aus.
Hier noch einige Details zum Fahrzeug:
- Winterreifen 225/55 R 17
- Eingetragene Vmax 220 km/h
- Laufleistung ca. 100 000 km
- Durchschnittlicher Verbrauch 8 l (verhaltene Fahrweise)
- Keine übermäßige Russentwicklung
Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Da das Fahrzeug aber erst vor 3000 km bei der Inspektion war und vor der Übergabe den Audi 110 Punkte checkup bekommen hat, gehe ich davon aus, das alles i.O. ist.
Wenn Ihr von den verschiedenen Kenngrößen der Motorsteuerung sprecht, würde mich interessieren wie man diese Auslesen kann (Adapter, Software, MOST ???) bzw. welche Referenzwerte hier gemessen werden sollten.
(Soll- / Ist-Vergleich)
Bis auf das Verhalten bei höheren Geschwindigkeiten, habe ich kein Problem mit dem Wagen - im Gegenteil - es macht mächtig Spass ihn zu fahren.
Gruß
wegen Vmax noch mal...
um es in Zahlen auszudrücken, durch das Motortuning bei ABT wurde bei mir die Motorleistung von 225 PS auf 272 PS angehoben, das Drehmoment von 450 auf 550 Nm.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wurde von 245 auf 249 Km/h angehoben. (ganze 4 km/h)
... und bei nach Tacho etwa angezeigten 265 auf 245/35/19 Reifen fängt er an zu ruckeln und ist am roten Bereich des Drehzahlmessers angelangt. (vermutlich Drehzahlbegrenzer) da hilft weder Berg ab, noch Rückenwind noch "Heimweh" oder alle 3 zusammen 🙂
und das reicht bei genügend freiher Strecke gerade so, sich mit minimaler Differenzgeschwindigkeit an einer bei 250 abgeriegelten Limo vorbeizuschieben und sie ein Stückchen abzuhängen.
Aber ich fahr zwar viel und auch gerne schnell, aber über 230 kommt auch die Technik eines A6 auch mit großer 17" Bremsanlage, Sportfahrwerk und allem möglichen anderen Schnick Schnack langsam in einen Bereich, in dem es höchste Konzentration erfordert und eine gewisse Übung, damit die Sache beherrschbar bleibt (und nicht nur um ein paar coole Videoaufnahmen vom Tacho zu machen für alle Beteiligten freiwilig oder unfreiwillig zum Risiko wird). Eine Limo wird bei gleicher Geschwindigkeit nie die Sicherheitsreserven eines Sportwagens oder Supersportwagens bereithalten, das merkt ihr spätestens, wenn ein R8 oder ein 911 Gt3 unter Ernstfallbedingungen bei diesen Geschwindigkeiten vor euch in die Eisen steigt (den Anker wirft). Auch mit viel Training wird aus ner Kuh nie mals ein Springpferd und aus einer Reiselimo mit Tuning kein echter Sportwagen...
Ähnliche Themen
Hi Jungs,
habe selbst einen 4F Multitronic mit 132 kw BJ 2006
Neu gekauft und mittlerweile 165.000 km oben.
Hatte noch nie, aber wirklich noch nie ansatzweise ein Problem mit dem Dicken...
Meine Höchstgewschwindigkeit liegt bei 235 kmh..
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem dicken Teufel...
Bin sehr viel auf Deutschlands Autobahnen unterwegs und sogar der Verbrauch von 6,4 l Schnitt bei 130 kmh... lässt sich wirklich sehen...
und das mit 1.8t Gewicht...
um nochmal zur Geschwindigkeit zu kommen...
also bis 220 kmh geht alles recht zügig... aber dann zieht sichs ein wenig...
hatte schon mal 245 am Tacho.. Bergab jedoch 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von svete
Hi Jungs,habe selbst einen 4F Multitronic mit 132 kw BJ 2006
Neu gekauft und mittlerweile 165.000 km oben.
Hatte noch nie, aber wirklich noch nie ansatzweise ein Problem mit dem Dicken...Meine Höchstgewschwindigkeit liegt bei 235 kmh..
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem dicken Teufel...
Bin sehr viel auf Deutschlands Autobahnen unterwegs und sogar der Verbrauch von 6,4 l Schnitt bei 130 kmh... lässt sich wirklich sehen...
und das mit 1.8t Gewicht...um nochmal zur Geschwindigkeit zu kommen...
also bis 220 kmh geht alles recht zügig... aber dann zieht sichs ein wenig...
hatte schon mal 245 am Tacho.. Bergab jedoch 🙂
lg
Du hast auch keine Probleme mit der MT? 🙂 Unser hat ganz genauso viel gelaufen 🙂 ... Leider hatten wir schon einige Probleme...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von werxteam
ich denke der beitrag verwirrt den themenstarter wohl eher, als dass er hilft. wie im einem vorherigen beitrag schon geschrieben, ist hier alles subjektiv und ohne echte vergleiche für den themenstarter nicht lösbar.
ich weiss nicht was ihr alle für fahrzeuge habt, ich schein dann jedenfalls immer pech zu haben. ich glaub der 180ps multitronic ist mit 220 km/h angegeben und dann fahren, und ich will wirklich keinem zu nahe treten seht mir das nach, hier einige mit 250 durch die gegend? entschuldigung hier passt was nicht. wir sind doch nicht mehr in den achtziger jahren mit einer hopsenden tachonadel. da konnte man schon mal sagen, opel war da wirklich sehr bekannt für, meiner rennt 180 lt. tacho, war aber nur mit 158 angegeben. versteht ihr was ich meine? jeder der das liest muss doch denken, was der läuft 250 da muss bei mir aber was kaputt sein? womöglich noch etwas chippen und dann komm ich an die 300 ran.
ich möchte, das will ich nochmals betonen, keinen streit vom zaun brechen oder jemanden zu nahe treten.
aber lieber themenstarter, 179 PS mit Multitronic fährt halt nur 225 +-Vmax.....
Also so wie ich das bisher gelesen hab war immer die Sprache von 245 Laut Tacho!!! Was der Real fährt ist dahin gestellt. Auch gibt es kein Handelsübliches GPS mit dem du deine Echte Geschwindigkeit punktgenau messen kannst. Solche Gerätschaften kosten Unmengen....
Letztendlich schrieb der TE davon dass seiner ab 190 wie zugeschnürt wirkt. Und das dürfte Objektiv widerlegt sein, dass dies normal ist. Punkt 1: ich stelle fest...MT is kacke...Punkt 2: MT ist 5 Km/h langsamer wie HS
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Letztendlich schrieb der TE davon dass seiner ab 190 wie zugeschnürt wirkt. Und das dürfte Objektiv widerlegt sein, dass dies normal ist. Punkt 1: ich stelle fest...MT is kacke...Punkt 2: MT ist 5 Km/h langsamer wie HS
MT ... der eine mag sie, der andere nicht 😉 ... Ich würde aber nicht sagen, dass sie kacke ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon93
MT ... der eine mag sie, der andere nicht 😉 ... Ich würde aber nicht sagen, dass sie kacke ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Letztendlich schrieb der TE davon dass seiner ab 190 wie zugeschnürt wirkt. Und das dürfte Objektiv widerlegt sein, dass dies normal ist. Punkt 1: ich stelle fest...MT is kacke...Punkt 2: MT ist 5 Km/h langsamer wie HS
Hör auf mir zu widersprechen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rubi73
wegen Vmax noch mal...um es in Zahlen auszudrücken, durch das Motortuning bei ABT wurde bei mir die Motorleistung von 225 PS auf 272 PS angehoben, das Drehmoment von 450 auf 550 Nm.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wurde von 245 auf 249 Km/h angehoben. (ganze 4 km/h)
... und bei nach Tacho etwa angezeigten 265 auf 245/35/19 Reifen fängt er an zu ruckeln und ist am roten Bereich des Drehzahlmessers angelangt. (vermutlich Drehzahlbegrenzer) da hilft weder Berg ab, noch Rückenwind noch "Heimweh" oder alle 3 zusammen 🙂
und das reicht bei genügend freiher Strecke gerade so, sich mit minimaler Differenzgeschwindigkeit an einer bei 250 abgeriegelten Limo vorbeizuschieben und sie ein Stückchen abzuhängen.
Aber ich fahr zwar viel und auch gerne schnell, aber über 230 kommt auch die Technik eines A6 auch mit großer 17" Bremsanlage, Sportfahrwerk und allem möglichen anderen Schnick Schnack langsam in einen Bereich, in dem es höchste Konzentration erfordert und eine gewisse Übung, damit die Sache beherrschbar bleibt (und nicht nur um ein paar coole Videoaufnahmen vom Tacho zu machen für alle Beteiligten freiwilig oder unfreiwillig zum Risiko wird). Eine Limo wird bei gleicher Geschwindigkeit nie die Sicherheitsreserven eines Sportwagens oder Supersportwagens bereithalten, das merkt ihr spätestens, wenn ein R8 oder ein 911 Gt3 unter Ernstfallbedingungen bei diesen Geschwindigkeiten vor euch in die Eisen steigt (den Anker wirft). Auch mit viel Training wird aus ner Kuh nie mals ein Springpferd und aus einer Reiselimo mit Tuning kein echter Sportwagen...
.
Stimme 100% zu > Daumen
PS: abgeregelt ® 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Hör auf mir zu widersprechen 😉Zitat:
Original geschrieben von leon93
MT ... der eine mag sie, der andere nicht 😉 ... Ich würde aber nicht sagen, dass sie kacke ist 😉
... nicht 😁
Zitat von "seppo82":
"Hör auf, mir zu widersprechen"
Zitatende
Das ist zwar jetzt offtopic, muß aber mal sein: In diversen Foren habe ich schon so manche Verbalschlachten, Agressionen u persönliche Angriffe aus dem Nichts heraus erlebt. Wie erbaulich in hohem Maße ist dann die oben zitierte, nur scheinbar kleine Äußerung von "seppo82". Da spricht wahre Gelassenheit raus. Gleiches gilt auch für die Erwiderung des "Kontrahenten" "leon93". Kompliment an beide, das macht einfach Spaß, sowas zu lesen.🙂
gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Zitat von "seppo82":
"Hör auf, mir zu widersprechen"
ZitatendeDas ist zwar jetzt offtopic, muß aber mal sein: In diversen Foren habe ich schon so manche Verbalschlachten, Agressionen u persönliche Angriffe aus dem Nichts heraus erlebt. Wie erbaulich in hohem Maße ist dann die oben zitierte, nur scheinbar kleine Äußerung von "seppo82". Da spricht wahre Gelassenheit raus. Gleiches gilt auch für die Erwiderung des "Kontrahenten" "leon93". Kompliment an beide, das macht einfach Spaß, sowas zu lesen.🙂
gruß, lippe1audi
Tja, im 4F- Forum versteht man sich 😁 ... (meistens zumindest 😉)
Hallo Zusammen,
wer kennt ein Gefälle <10%? Ich möchte auch mal 240 km/h laut
Tacho fahren. ;-)
So, was ist jetzt los mit meinem Wagen? Auf meine Fragen habt Ihr
leider noch nicht geantwortet.
Gruß