2,7 TDI Endoskopie und Kompressionsprüfung

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Möchte mein Motor Endoskopieren ( lassen ).
Wollte mal fragen wie ist das am besten bzw. einfachsten zu machen , durch injektoren oder glühkerzen ?
Wie groß darf endoskopkamera sein? Ich habe eine mit 8,5mm liegen kann ich damit was anfangen?

Und wo kann ich am besten kompression messen (glühkerzen,injektoren).
Wie viel soll die kompression sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von metallica08


Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.

😕😕

Du bekommst hier seit 9 Seiten schon Hilfe und alle erdenklichen Tipps.... was möchtest Du denn noch ?

Ich finde Deine Aussage etwas Undankbar ! 🙁

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metallica08



Zitat:

Es wird ja nicht wie aus nem Gartenschlauch eingespritzt, sondern es ist nur ein Dieselnebel, und von zwischen den Ringen durchlaufen kann man eigentlich garnicht sprechen...

Was kann das denn noch sein, wenn direkt nach der regeneration ölvermehrung gibt? Kann ich iwie auslesen wann die nächste regeneration statt findet?
P. S. Habe heute erfahren dass es keine übermasskolben für den Motor gibt. Lohnt es sich überhaupt alleine die Ringe zu wechseln? Oder woran kann es noch liegen dass das Öl mehr wird?

Tropfende/undichte Injektoren!!!

Wenn die Düsen hinüber sind, kann das Spritzbild aber schon zum Gartenschlauch tendieren.

Wenn sie "nur" undicht sind, läuft der Sprit permanent aus.

Nachdem es aber schon einen Kompressionstest gab, sollte das Abdrücken der Düsen aber auch noch drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von christians


Wenn die Düsen hinüber sind, kann das Spritzbild aber schon zum Gartenschlauch tendieren.

Wenn sie "nur" undicht sind, läuft der Sprit permanent aus.

Nachdem es aber schon einen Kompressionstest gab, sollte das Abdrücken der Düsen aber auch noch drin sein.

Wie gesagt es gibt sofort nach der Regeneration eine bemerkbare ölzunahme.

Wenn Du Dir da so sicher bist, dann solltest Du den Wagen nicht mehr bewegen, außer zur Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christians


Wenn Du Dir da so sicher bist, dann solltest Du den Wagen nicht mehr bewegen, außer zur Werkstatt.

Ich war schon bei audi Werkstatt die haben den differzdrucksensor getauscht(warum auch 😕 , war kein Fehler im Speicher usw) die haben dort auch kein Plan iwie. Weiß nicht mehr was ich machen muss. Kein Bock mehr auf das Auto 😠

Zitat:

Original geschrieben von metallica08



Zitat:

Original geschrieben von christians


Wenn Du Dir da so sicher bist, dann solltest Du den Wagen nicht mehr bewegen, außer zur Werkstatt.
Ich war schon bei audi Werkstatt die haben den differzdrucksensor getauscht(warum auch 😕 , war kein Fehler im Speicher usw) die haben dort auch kein Plan iwie. Weiß nicht mehr was ich machen muss. Kein Bock mehr auf das Auto 😠

Lass doch einfach endlich mal deine Injektoren prüfen, und wenn diese undicht oder sonstiges sind, dann 6 neue rein, und der Kahn sollte wieder zuverlässig nageln...

Wie lange dauert das die injektoren auszubauen? Hat einer eine Anleitung dazu, das werde ich zwar nicht selber machen , möchte halt nur wissen.

Wenn Du einen Profi dran lässt, dauert die ganze Prozedur mit austausch der Injektoren ca. 1,5 Std.

Durfte mal vor gut einem Jahr einen Meister über die Schulter schauen, er hat gewechselt, ich habe später
die neuen Injektoren angelernt 🙂

Können diese direct bei audi überprüft bzw. abgedrückt werden?

Audi kann mit dem Tester auch die Werte auslesen, wobei die meisten statt der Werte
der Injektoren die Einspritzmengenabweichung auslesen, weshalb auch immer.

An Deiner Stelle würde ich mich an einen VCDS User wenden, der Dir die MWB ausliest.

Was meinst Du mit abgedrückt ??

Zitat:

Original geschrieben von metallica08


Können diese direct bei audi überprüft bzw. abgedrückt werden?

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Audi kann mit dem Tester auch die Werte auslesen, wobei die meisten statt der Werte
der Injektoren die Einspritzmengenabweichung auslesen, weshalb auch immer.

An Deiner Stelle würde ich mich an einen VCDS User wenden, der Dir die MWB ausliest.

Was meinst Du mit abgedrückt ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von metallica08


Können diese direct bei audi überprüft bzw. abgedrückt werden?

Die wurden schon ausgelesen alle ok. Mit abdrücken meinte ich die injektoren ausbauen und unter Druck setzen um zu prüfen ob diese nachtropfen und ob die normales einspritzbild haben. Ich weis dass das bei bosch gemacht wird, ob das direkt bei audi gemacht wird weiß ich nicht.

Such dir ein Bosch Diesel Center die haben die richtigen Prüfstände dafür. Und im Notfall kannst du auch direkt dort auch wechseln lassen eventuell reparieren die auch.

Prüfstand ist aussagekräftiger über den Zustand der injektoren.

Einfach mal im www suchen wo der nächste Bosch ist. Aber wie gesagt das kann auch nicht jeder Bosch. Speziell die dieselcenter haben die Möglichkeit.

Kann man iwie auslesen wann die nächste regeneration statt findet? Ich habe gestern mit einem Motorinstandsetzer telefoniert und habe ihm gesagt dass bei mir eine regeneration alle 400km(trotz BAB) statt findet und er meinte das ist viel zu oft ist.

Stimmt!
Bei mir findet eine Regenaration so im Schnitt zwischen 1200 bis 2000 km Statt.

Ich habe 200 000 Km und einen Beladungswert von 0,36

Ich meine, dass die Regeneration bei mir auch alle paar hundert km stattfindet. Das kann aber durchaus mit dem Fahrerprofil zusammenhängen. Ich z.B. fahre konstant mit 120 über die BAB im 6.Gang mit ~2100 1/min (ca. 750km BAB&Landstraße pro Woche). ich konnte noch keine Ölvermehrung feststellen, vorallem nicht mit diesem präzisen Messstab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen