2,7 TDI Endoskopie und Kompressionsprüfung
Hallo.
Möchte mein Motor Endoskopieren ( lassen ).
Wollte mal fragen wie ist das am besten bzw. einfachsten zu machen , durch injektoren oder glühkerzen ?
Wie groß darf endoskopkamera sein? Ich habe eine mit 8,5mm liegen kann ich damit was anfangen?
Und wo kann ich am besten kompression messen (glühkerzen,injektoren).
Wie viel soll die kompression sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.
😕😕
Du bekommst hier seit 9 Seiten schon Hilfe und alle erdenklichen Tipps.... was möchtest Du denn noch ?
Ich finde Deine Aussage etwas Undankbar ! 🙁
150 Antworten
Wieso willst Du das machen??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wieso willst Du das machen??
Ich hab zwar NOCH kein A6, aber der wird es als nächstes sein (paar Wochen), aber ich denke mal er denk an das Thema "Kolbenkipper" - deshalb Endoskopie!
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
"Kolbenkipper"
Aber nicht am Tdi 😉
ups, Sorry - hab das leider überlesen das es um einen TDI geht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wieso willst Du das machen??
Es wird gemacht weil ich ölvermehrung habe 🙁
Die injektoren Werte sind ok d.h. es müssen noch Endoskopie und kompressionsprüfung gemacht werden.
Aber anscheint weißt es hier keiner wie es gemacht wird🙁 und ob man mit einer 8,5mm Kamera rein kommt.
8.5mm ist zu gross für Glühkerzenlöcher. Ist auch nicht ganz ohne Risiko. Injektorenkänalen sind zwar grösser aber das Risiko dass was passiert ist ebenfalls vorhanden.
Ich würde Dir empfehlen so ein Aktion nicht selbst durchzuführen.
Vor allem was erwartest Du zu finden?
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
8.5mm ist zu gross für Glühkerzenlöcher. Ist auch nicht ganz ohne Risiko. Injektorenkänalen sind zwar grösser aber das Risiko dass was passiert ist ebenfalls vorhanden.Ich würde Dir empfehlen so ein Aktion nicht selbst durchzuführen.
Vor allem was erwartest Du zu finden?
Es muss geprüft werden ob der Motor schon schaden angenommen hat durch die ölverdünnung.
Welche Werte haben die Injektoren, obwohl für den 2.7 TDI recht ungewöhnlich ?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Welche Werte haben die Injektoren, obwohl für den 2.7 TDI recht ungewöhnlich ?
Diese wurden mit einem Bosch Software ausgelesen
Laufruheregelung Menge gemessen :
1zyl. 0.4
2. 0.1
3. -0.4
4. -0.5
5. 0.6
6. -0.4
Ja, dann hat Bosch wieder mal Mist beweisen.
Das, was Du gepostet hast ist wohl die Einspritzmengenabweichung und hat mit den Injektoren
nicht am Hut.
In meiner Signatur findes Du VCDS User, einfach einen Anschreiben und die Werte auslesen lassen.
Falls der User nicht weiss wo, kann ich Euch die MWB durchgeben....
JR
All diese Prüfungen Werden von meinem Händler durchgeführt , der hat leider keinen Endoskop da, ich habe einen besorgt , aber so wie es aussieht ist diese zu groß , oder wird es durch die injektorenkanälen passen? Welche Risiko besteht wenn die injektoren ausgebaut werden?(meisterwerkstatt) kann die kompressionsprüfung durch die injektorenkanäle gemacht werden? Wieviel Bar müssen da drauf sein?
Da wirst du auch nicht weiterkommen mit den Injektorschächten.
Das "loch" im Zylinderkopf ist nur so dick wie die Spitze vom Injektor selbst.
Kompressionsdruck kann man entweder über die Glühkerzen oder Injektoröffnung machen.
Für beides gibt es entsprechende Adapter und Prüfgeräte.
Verschleißgrenze soll bei 24-26Bar liegen .
30-35Bar wären gut.
Wobei der Unterschied nicht so groß sein darf.
Wie oft findet die PDF- Regeneration statt?
Kann dadurch wirklich sooo viel ölvermehrung geben? Wie merke ich dass eine Regeneration läuft?
Gibt es immer bei der Regeneration ölvermehrung? Kann man dagegen was machen? Sonnst nach 5 Regenerationen hat man 2liter zuviel öl sag ich mal
Mal ehrlich.. wie oft stellst du denn die gleichen Fragen? Wenn du Hilfe willst, so liefer doch die Werte, nach denen gefragt wurde.
Wie oft der DPF regeneriert? Abhängig vom Fahrprofil. Meist nach paar hundert km.