2.7 TDI 2 Gang Problem

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde.
Hatte heute folgendes Phänomen
Ich bin einen 4f Avant 2.7 schalter probegefahren, 3 bis 4 mal währen der Fahrt kam es vor, dass ich den 2 Gang nicht reinbekommen habe .
z.b 60 Km/h im 3 Gang dann abgebremst auf 30 km/h wollte in den 2 Gang schalten doch es ging nicht. Erst als ich wieder in den 3 schaltete und wieder zurück, ging es . Das andere mal bin ich vor dem Kreisverkehr fast zum Stillstand gekommen wollte den 2 einlegen ging es wieder nicht. Später dieses noch mal ausprobiert, also stehen geblieben und anstatt den 1 Gang den 2 versucht einzulegen ging es nicht. Das ganze wie gesagt 4 mal während der einen Stunde Probefahrt.

Nach dem ich zurück war, habe ich dieses dem Verkäufer geschildert. Wir sind dann gemeinsam los gefahren (er am Steuer) und narütlich wie es immer so ist passierte garnichts alles funzte wie es sollte. Als wir dann schon auf der Rückfahrt waren passierte es doch noch... Nach kurzem hin und her Probieren meint der Verkäufer (mit vorführung ) das wenn man den Schalter nicht weit genug nach links drückm befidnet man sich quasi zwischen dem 2 und 4 gang und da hackt es...der Gang lässt sich nicht einlegen. Leider konnte ich es aus Zeitgründen nicht mehr ausprobieren.

Kann es evt jemand bestätigen... ich kann es mir nicht vorstellen das dies normal sei denn so oft in so einer kurzen Zeit. ???Fahre schon immer Schalter (audi ..) kenne zwar das Problem mit dem Schwereinzulegenden 2 gang beim a4 b6 und b7 wenn der Motor kalt ist aber das man den gang garnicht reinbekommt.

zum Auto 100 000 km, 2008, 2.7 TDI

32 Antworten

Mach eben noch mal eine Probefahrt, dann kannst Du feststellen, ob
Du beim Schalten was falsch gemacht hast.

Ich würde tippen, dass an dem Dicken was faul ist. Normalerweise sollten
alle Gänge butterweich schalten.

Wollen die dich verarsche? Wie lange fährst du schon Auto mit Schaltgetriebe? Denke da liegt ein Defekt vor Finger weg und fertig........

Die Probleme kann ich bei meinem Handschalter nicht bestätigen. Da gibt´s kein "zwischen den Gängen", drin ist drin und das funktioniert immer!
Finger weg...

Hi

Ich habe einen vergleichbaren 2.7 Bj. 06/2008 mit knapp 200 TKM.

Der einzige Gang, der sich gelegentlich etwas knorpelig einlegen lässt, ist der 1. Gang im Stand.

Alle anderen Gänge flutschen so, wie es sein soll.

Ob es an dem Probewagen eine einfache Einstellungssache ist oder eine grössere Reparatur erfordert, ist leider schwer abzuschätzen.

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jchmronc


Hi.
Ob es an dem Probewagen eine einfache Einstellungssache ist oder eine grössere Reparatur erfordert, ist leider schwer abzuschätzen.

Grüsse

Stimmt, das kann man ja auch einstellen, hab da mal was gelesen. Aber das ist ja wohl dann eher Sache des Verkäufers!

so wie es aussah war der Verkäufer selber überascht....ich werde es im auch stecken das der Meister aus der Werkstatt sich das mal anschauen soll... Ist eigentlich ein seriöser Audi partner bei uns in der Umgebung. Hoffe es ist nur eine einstellungssache wie hier schon geschrieben wurde. Wenn nicht dann muss ich mir was anderes suchen.

Habe bei meinem Avant BJ 2005 seit neuestem das gleiche Problem mit dem 2. Gang. Der Händler meinte auch bei mir das ich wahrscheinlich zwischen dem 2. und 4. Gang steckenbleibe. Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt bin mal gespannt was da rauskommt.

bitte dann auf jeden Fall berichten was raus gekommen ist.

Hallo,
ich habe bei meinem 2.7 tdi Bj 2006, 120.000 eher selten das gleiche Problem.
Auch immer nach einem Abbremsen und dann beim Einlegen des 2. Ganges ist da sowas wie eine Sperre! Dann 1. oder 3. Gang und weiter geht´s.
Ich kann den Vorgang aber nicht reproduzieren und lebe erst mal so damit.
Naja, ich werde das hier gerne weiterverfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von Azubik


Habe bei meinem Avant BJ 2005 seit neuestem das gleiche Problem mit dem 2. Gang. Der Händler meinte auch bei mir das ich wahrscheinlich zwischen dem 2. und 4. Gang steckenbleibe. Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt bin mal gespannt was da rauskommt.

Berichte bitte was da rauskommt, das würde mich auch interessieren.

Fahre meinen Dicken schon etwas über 2 Jahre. In dieser Zeit ist mir das zwei Mal passiert, das zweite erst vor ein paar Tagen wieder. Der zweite Gang wollte einfach nicht rein. Ich musste bei 10kmh schon den 3 einlegen (mit Kupplung schleifen lassen). Hab danach angehalten, wieder den ersten, zweiten usw. ausprobiert. Ging wie beim ersten Mal, wo es versagt hat (vor ca. 1,5 Jahren), direkt wieder. Ich habe das Gefühl, dass die mechanische Sperre irgendwie durcheinander kommt. Wie funktioniert sie überhaupt? Geschwindigkeitsorientiert? Mechanisch, oder gibt es da ein Steuergerät? Weiß das jemand?

Und normal ist es auf keinen Fall! Lass dir keinen Bären aufbinden. Aber gleich "Finger weg vom Wagen" ist vielleicht etwas überstürzt. Wenn sonst alles passt, reparieren lassen und Freude haben 😉

Hi,

Habe das Problem auch. Komme gerade von hier:

http://www.motor-talk.de/.../...chaltkulisse-problem-t2996501.html?...

...und habe das hier vorhin noch gefunden...leider nur jemand der mein Problem recht gut beschreibt...

http://www.motor-talk.de/.../...beim-einlegen-des-ganges-t2991131.html

Erster link hat eine Problemlösung!? Kann die jemand bestätigen?

Hallo,

war heute beim Händler. Er wollte das ich den Wagen für 2 Tage da lasse, da ich noch ein paar andere Reparaturen machen lassen wollte. Kann ich mir im Moment leider nicht leisten da ich voll in den Urlaubsvorbereitungen bin 😁. Habe jetzt einen Termin nach dem Urlaub gemacht. Werde natürlich berichten wenn sich was tut. Hoffe das es nur Einstellungssache ist.

Grüße

Hallo Leidensgenossen. Habt ihr irgendwas herausgefunden ?

Hab genau das selbe Problem... Manchmal lässt sich der 2. Gang einfach nicht einlegen...ist jetzt 3 mal passiert innerhalb der letzten 5000 km... hab noch 2500 km lang Garantie aber wie soll die Werkstatt den fehler finden wenn es nur alle paar Wochen mal vorkommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen