6 Gang Handschaltung, Schaltkulisse Problem.
Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfg
32 Antworten
Also,die Schaltbetätigung lässt sich einstellen,dies ist aber nur Notwendig,wenn die Gänge beim normalen,(völlig geraden) einlegen haken!
Zudem ist es sehr aufwendig,da die Mittelkonsole vorne und hinten und auch die Geräuschabdeckung ausgebaut werden muss!
Unter der Geräuschabdeckung befinden sich zwei Gewindebolzen,deren Mittenabstand soll 85 mm betragen!Außerdem soll der Schalthebel unten genau mittig in der Kugelführung sitzen,oben am Ende des Schalthebels sollte er aber 1,5° nach Rechts stehen!
So steht´s im Reparatur-Handbuch,das Dein 🙂 aber auch haben müsste......!
Viel Erfolg...
Hui, wie alt ist dein Auto? Meiner schaltet sich recht flüssig wie am ersten Tag und ist von früher Geburt.
also das ist nen 6/2005er mit 96.000 KM
ich denke mal, die werkstatt scheut sich nur für den aufwand...
danke Airway für die gute ausfürliche antwort.....
ich werd`s mal beobachten und wenns schlimmer wird, tret ich meinem Händler vors Bein!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfg
Stellst Du Dich bei den Frauen auch so an? 😉
Empfehle Dir bei Deinem nächsten Dicken eine Multitronic!
Ähnliche Themen
@latschkapp
also ich fahr schon 10 Jahre auto...
habe auch diverse modelle durch,
aber das hate ich bei noch keinem auto!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Stellst Du Dich bei den Frauen auch so an? 😉Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfgEmpfehle Dir bei Deinem nächsten Dicken eine Multitronic!
Oh, nein. Lieber Handarbeit.
Multitronic?
Wenns hart auf hart kommt hat die doch immer Kopfschmerzen oder große Wäsche...
Meine Schaltung hakt auch manchmal. Eigenartigerweise nicht immer gleich. Meistens gehen die Gänge nur etwas sehr mechanisch rein. Bin aber auch schon mal beim eiligen Anfahren nicht vom 1. in den 2. gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
Hallo..
vieleicht habt ihr mir nen Tip, mein Händler hält mich für zu dämlich zum schalten....😰
wenn ich vom 1. in den 2 schalten will, etwas straffer nach links drücke, bleib ich in der Schaltkulisse hängen,
dann bekomm ich auch den 3. nich rein...
wenn ich am 2. hängenbleibe... drücke ich ein kleines stück nach rechts..., dann flutscht der auch rein... der 2.
kann ich da was einstellen?? oder bin ich wirklich zu dusselich???
mfg
Ich habe das gleiche Problem und wäre natürlich für eine einfache und schnelle Lösung dankbar.
Im Prinzip kann man auch so fahren, muss aber immer en bisschen aufpassen beim Schalten..
Zitat:
Original geschrieben von christians
Meine Schaltung hakt auch manchmal. Eigenartigerweise nicht immer gleich. Meistens gehen die Gänge nur etwas sehr mechanisch rein. Bin aber auch schon mal beim eiligen Anfahren nicht vom 1. in den 2. gekommen.
Da mir aber auch nichts erspart bleibt mit meinem schließe ich mich auch hier an. Ich hab sogar manchmal das Gefühl unseren alten John Deere zu schalten.
Fühlt sich so an als ob die Flanken zwar kämmen beim Gang einlegen aber die Räder nicht ganz synchron laufen. Der Schalthebel kommt sogar etwas zurück und man muss ihn mit leichter Gewalt reindrücken.
Das ganze tritt aber nur auf wenn ich schnell hochschalte. Beim runterschalten hab ich es noch nie gehabt. Und es passiert vorwiegend beim 3. - 2. vereinzelt aber sehr selten ( eher das ich ihn auch nur schwer reinbekomme wegen der Kulisse ) und der 4. ist wenn überhaupt nur sehr leicht mit dieser Problematik belastet.
Kommt nicht immer vor. Hab auch das Gefühl das die Sache Drehzahlabhängig ist. Heisst wenn ich richtig drauf latsche hatte ich das noch nicht und wenn ich dem Getriebe etwas Zeit lasse beim hochschalten auch nicht.
Meine auch wenn ich ein bischen nach rechts drücke beim schalten ist es weg. Aber ist ja irgendwie nicht Sinn und Zweck der Übung. Zumindest nicht bei sonem Wagen. Das konnte mein B4 besser...
Keine Idee was das sein könnte. Beim 🙂 ist das natürlich völlig normal, weil ich nicht schalten kann.
http://www.motor-talk.de/forum/2-7-tdi-2-gang-problem-t3304912.html
vor ein paar Tagen ein Thead eröffnet
Na dann komme ich mal rüber.
Wohl eher ein Problem mit den Diesel, oder?
Das Drehmoment beansprucht die Schaltkulisse ärger.
ich hab meinen dann nach einem Gespräch mit dem Inhaber des Audihauses eingestellt bekommen...
seither keine Probleme mer...
leider wurde danach das Hitzeblech falsch montiert, welches mir dann bei meiner neuen Vertragswerkstatt dann kostenfrei richtig montiert wurde....
Scheinbar hat der 3.2 auch schon genügend Drehmoment! ^^
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Bin mit Autos noch nicht so bewandert. Aber die Schaltkulissen sollte doch nicht vom Moment beeinträchtigt werden, oder?
Eher die Lager und Räder. Baue zwar keine KFZ-Getriebe aber kenn mich beruflich bischen aus mit Zahnrädern.
Wenn bei uns ein Fräser stecken bleibt. Dann kann es passieren das sich die Räderkette dahinter wie ein Uhrwek aufzieht und das ist eben nicht gut für die Lager. Die Zahnflanken mögen das auch nicht. Beim Auto kann ich mir vorstellen äussert sich das mit einem lauten Getriebe.
Aber zurück zum Thema. Was hast du bezahlt für das Einstellen?