2,7 T Motor umrüsten von ABP auf ARE (US-Reimport)

Audi A6 C5/4B

Hi Leute,

ich melde mich mal wieder mit nem kleinen Problem zu Wort:

Hab mir letzten nen 2,7t MKB: ABP 259 PS, quattro limo von 2002 US-REIMPORT mit Gasanlage zugelegt. Nun hab ich festgestellt, dass die Kurbelwelle einen Schaden hat. Ich habe nun 2 für mich relevante Motoren in der Bucht gefunden.
Zum einen wieder einen ABP von nem S4 mit 265 PS, der andere ist ein standart ARE.

Nun zu meiner Frage: auf Grund des US-steuergeräts (Endung AL) glaube ich, dass eine Umrüstung auf den ARE NICHT OHNE WEITERES MACHBAR SEIN WIRD... oder glaubt ihr, dass das nichts machen wird? Aufgrund der Gasanlage wird die Ansaugbrücke vom alten Motor übernommen... Passt die plug and play auf den ARE?

Weiss jemand welche Nachteile mir die US-steuerung bringt und ob ich lieber auf ein europäisches Steuergerät umrüsten soll? Was müsst ich dann noch alles ändern?

Oder soll ich doch den ABP nehmen und ein deutsches Steuergerät dazu? Nachteil bei dem ABP es sind keine turbos dabei... Beim ARE schon..

Zudem kommt hinzu, dass er richtig lahm ging, da die unterdruckregelung der turbos ausser Funktion ist! Somit weiss ich nicht, wie der Motor normalerweise laufen sollte und ob dies evtl mit der US-steuerung zusammenhängt???

Bin grad n bissl ratlos, über konstruktive Tipps würde ich mich sehr freuen! Ich will das will das Auto unbedingt behalten, coole Optik, gas, und volle Hütte (bis aufs RNS), daher werd ich nomma richtig was investieren, die Frage ist nur was ist das RICHTIGE!

LG Silber

85 Antworten

Normal müsste es für jede Seite des V-motors ein eigenen kolben geben. Aus kosten Gründen bauen die einen kolben für beide Seiten. Die Ventil Tasche wird nur für das mittlere Einlass Ventil benötigt. Auf der auslassseite schwächt es den kolben an der Stelle.

OK verstehe. Ergibt Sinn ;-)

Nur die Motor Revision alleine hat schon 4500€ gefressen. Darin sind aber keine Zylinderkopf Revision wie ventilschäfte. Ohne spezialteile kommt man trotzdem auf 2500-3000€. Gebraucht Motoren haben so ihre Tücken.

IMG_20170812_201506643.jpg

Bei mir ist grad halt baustopp. Ein bekannter meinte der rumpf ist Schrott... Was meinst du?

IMG_20170815_132345.jpg
IMG_20170815_132354.jpg
IMG_20170815_132648.jpg
+2
Ähnliche Themen

Das kannst du nur messen. Es gibt keine übermass kolben für den 2,7t. Du hast nur 3 Möglichkeiten. Die baust das mit neuen ringen usw zusammen. Oder lässt es vermessen und dann weitersehen. Zu letzt einen Ersatz Rumpf wobei es egal ist von welchem Motor er kommt. AJK AGB are bes usw. Nur man weiß nie was damit ist.

Fühle doch mal oben am Block in der Zylinderbohrung. Ist der Übergang der oben stehen geblieben ist stark fühlbar? Das obere Stück 4-5 mm ist das original Maß. Auf dem 4 Bild siehst du das ganz gut.

Ich denke auch das der tot ist. Bohren kostet 400€ ca und neue kolben 1000€ somit sind schon mal fast 1500€ weg. Man kann jetzt auch einen anderen besorgen. Nur mit Pech ist der genauso wie der den du hast.

Die günstigste Variante ist aufbohren und kolben beschichten bzw aufbauen lassen. Das sie in das Maß kommen was man benötigt.

Ja nen Übergang kann man spüren. Hoffe immernoch, dass meine Rechtsschutz den Fall übernimmt, samt gutachter... Selber werde ich da nix mehr machen an dem motor

Eigendlich schade. Und ärgerlich.

Ja ist sehr ärgerlich.... Steckt schon n halbes Vermögen in dem Auto. Und dann auf so einen Betrüger reinfallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen