2.7 oder 3.0 TDI am Motor erkennen???
Hallo kann mir jemand weiter helfen, kann ich am Motor ohne Abdeckung erkennen welcher Motor wirklich verbaut ist da ein Austauschmotor verbaut wurde??? 2.7 oder 3.0 TDI? Hab den verdacht das da etwas nicht stimmt! Soll ein 3.0TDI sein.
Beste Antwort im Thema
Hmm, ich kenne den Unterschied nicht da ich bisher nur 3.0 TDI's hatte aber ich habe rausgefunden wo man die MKB findet:
Zitat:
Die Motornummer („Motorkennbuchstaben“ und „laufende Nummer“) befindet sich links vorn unterhalb des Zahnriemens für Hochdruckpumpe. Beginnend mit dem Buchstaben „C“ sind die Motorkennbuchstaben 4-stellig. Die ersten 3 Stellen der Motorkennbuchstaben stehen für Hubraum und den mechanischen Aufbau des Motors. Sie sind einschließlich der fortlaufenden Nummer im Zylinderblock eingeschlagen. Die 4. Stelle steht für Leistung und Drehmoment des Motors und ist vom Motorsteuergerät abhängig.
Die Motornummer ist durch eine Umlenkrolle für Keilrippenriemen verdeckt.
40 Antworten
Knn man über VCDS auslesen welche Injektoren verbaut sind? Der 3.0TDI hat andere als der 2.7TDI.
Na klar, steht aber auch auf den Injektoren allerdings meine ich sind die Identisch!?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Knn man über VCDS auslesen welche Injektoren verbaut sind? Der 3.0TDI hat andere als der 2.7TDI.
Der 2.7L hat eingangsseitig am Turbolader keinen Temperaturfühler, nur ausgangsseitig. Die beiden Fühler kannst du beim 3.0L mit VCDS auslesen.
Ok, Danke....
Das hört sich gut an. Kannst Du mir sagen wo im VCDS. Motorsteuergerät ist klar und weiter????
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Der 2.7L hat eingangsseitig am Turbolader keinen Temperaturfühler, nur ausgangsseitig. Die beiden Fühler kannst du beim 3.0L mit VCDS auslesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Na klar, steht aber auch auf den Injektoren allerdings meine ich sind die Identisch!?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Knn man über VCDS auslesen welche Injektoren verbaut sind? Der 3.0TDI hat andere als der 2.7TDI.
Nö, sind nicht identisch. der 3.0er bekommt mehr Sprit u. hat deshalb andere Injekt. die von Anfang an problemlos arbeiten.
Kann man schon im VCDS sehen. Nicht direkt aber an der Lufmasse/Hub im Leerlauf bei geschlossener AGR, also Schlauch ab oder Stellglieddiagnose. Da zieht der 3,0 eben etwas mehr als der 2,7. Hab die Werte nur leider nicht parat.
Das mit den Sensoren gilt aber auch nur wenn alles Serie ist.
Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Ok, Danke....
Das hört sich gut an. Kannst Du mir sagen wo im VCDS. Motorsteuergerät ist klar und weiter????
Wenn du im Motorsteuergerät auf "Erweiterte Messwerte" gehst wird ein Fenster geöffnet, in dem du direkt einzelne (glaube bis zu 12) anklicken kannst. Diese sind dort im Klartext beschrieben. Sollte sich eigentlich leicht finden lassen.
Die aktuellen Messwerte werden dann im anderen Fenster angezeigt. Wie das dann beim 2.7L ist weiß ich nicht. Entweder wird nur der eine Fühler angezeigt, der auch wirklich existiert, oder, wenn doch beide angezeigt werden, dann dürfte der eine Wert sich nicht ändern oder immer out of range sein.
Der 2,7 TDI lebt länger, wurde berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Der 2,7 TDI lebt länger, wurde berichtet.
das habe ich auch schon paarmal gelesen aber es kommt auch sicher darauf an wie man mit dem Motor umgeht. Dem TE seine Frage beantwortet es jedenfalls nicht.....
War heute bei Audi, die wissen es auch nicht! :-/
Brauche wohl den Motorkennbuchstaben, da ist aber wohl schwer dran zu kommen!
Ist das mit den zwei Fühler wirklich 100%, werde mich morgen mal ran machen.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Wenn du im Motorsteuergerät auf "Erweiterte Messwerte" gehst wird ein Fenster geöffnet, in dem du direkt einzelne (glaube bis zu 12) anklicken kannst. Diese sind dort im Klartext beschrieben. Sollte sich eigentlich leicht finden lassen.Zitat:
Original geschrieben von fischback987
Ok, Danke....
Das hört sich gut an. Kannst Du mir sagen wo im VCDS. Motorsteuergerät ist klar und weiter????Die aktuellen Messwerte werden dann im anderen Fenster angezeigt. Wie das dann beim 2.7L ist weiß ich nicht. Entweder wird nur der eine Fühler angezeigt, der auch wirklich existiert, oder, wenn doch beide angezeigt werden, dann dürfte der eine Wert sich nicht ändern oder immer out of range sein.
Mal einen andere Frage, laut VCDS ist der Ladedruck o.k aber misst er den Druck der ankommt oder den Druck den der Lader macht. Sinn der frage ist ob vielleicht doch irgendwo ein Leck ist denn mein Ladeluft kühler (Beifahrerseite) ist schon verölt und zu?!?!?!
Danke für eure Hilfe!!!
ich weiß es nicht aber der Ladedruckgeber (G31) sitzt am Eingang des linken Ladeluftkühlers, demnach ist es der Druck vom Turbo...
Könnte also sein das der Beifahrer Ladeluftkühler ein Leck hat!?!? (siehe Foto)
Der andere LLK (Fahrerseite) sieht normal und trocken aus...
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich weiß es nicht aber der Ladedruckgeber (G31) sitzt am Eingang des linken Ladeluftkühlers, demnach ist es der Druck vom Turbo...
Sieht wohl so aus, aber normalerweise müsstest du das zischen hören!? Natürlich nur unter lasst, zB. Testweise Handbremse anziehen und man Gas geben. Oder Lecksuchspray/Seifenwasser aufsprühen....