2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2944 weitere Antworten
2944 Antworten

Habe es schon ein paar mal gedacht und meinte es wäre immer Einbildung gewesen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder gemerkt. Radio aus, Lüftung aus und Tempomat und der Landstraße rein da war es zu merken. Nicht dauerhaft, aber immer wieder mal.
Als würde der Motor kleine Zündaussetzer haben oder jemand ganz leicht kurz auf die Bremse treten.
Sehr komisch.
Können das auch die Injektoren sein?

Zitat:

@ZXBiker schrieb am 5. Januar 2018 um 10:49:41 Uhr:


Können Injektoren auch Grund für leichte „Zündaussetzer“ während der Fahr sein?

Da bin ich jetzt mal schwer gespannt auf weitere Antworten - eine gabs ja schon - von Motorexperten. Als Nicht-Experte kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass bei einem so schweren Wagen und dann noch 6-Zylinder einzelne Aussetzer spürbar werden. Aber ich höre gerne zu.....

Grüße, lippe1audi

Das ist wie ein ganz leichtes rucken... Als ich es gemerkt habe, sprach ich meinen Beifahrer an und er sagte da war doch nichts.... Vielleicht leichte Unebenheit in der Straße. Hab das jetzt seit Monaten nicht mehr gehabt deswegen denke ich über eine Einbildung nach 🙂

Dachte ich anfangs auch. Inzwischen bin ich mit sicher, dass es keine Einbildung ist.
Die Stöße sind gerade so viel ist, dass man es merkt aber so wenig, dass es ein einziger Zylinder sein könnte.

Ähnliche Themen

Solche Symptome kenne ich nicht. Aber was vergleichbares:

Bei niedrigen Drehzahlen und niedrigen Außentemperaturen, wenn der Motor kalt ist, läuft er sehr rau und brummt. Erst ab ~1500rpm läuft er ruhig.

Trittst Du einmal das Gaspedal durch, geht das Brummen weg und kommt dann meist nicht wieder zurück. Habe schon vieles drüber gelesen. Dass z.B. die Voreinspritzung(en) nicht laufen in der Zeit. Softwarebug oder so gewollt, Softwareupdate hilft usw, habe ich alles schon gelesen. Ist mir aber wurscht, ich fahre eben 100U/min höhere Drehzahlen und das Problem ist weg.

Kommt auch nur, wenn ich die Tiptronic in den nächste Fahrstufe forciere. Normalerweise schaltet die erst bei ~62km/h in Fahrstufe 5. Forciere ich früher Stufe 5 brummts im Winter. Lasse ich die TT machen, schaltet die bei ~62 in Stufe 5 und es brummt nix. Das gleiche bei <80km/h in die 6. Stufe.

Bei Temepraturen >10°C habe ich das gar nicht.

Hiho
Ich hab auch nochmal ne Frage.
Ich hatte mal Probleme mit den Injektoren
Hab dann bei vw neue gekauft und die hatten mir CC düsen gegeben.der Wagen lief untenrum schlecht und hatte 3 Liter mehr Verbrauch.
Seitdem ich gute gebrauchte (vorher ausgelesen) eingebaut hab ist alles wieder wie es soll.
Sind diese düsen überhaupt für den 3.0 TDI ?
Der Lehrling oder was das war meinte das sind aktuelle und halten mehr Druck aus

CC sind für 1800bar
Die Spannpratzen passen nicht 100%ig es gab mal 1-2 User die haben Sie verbaut.

Ich werfe auch mal eine Frage von der Seite rein. Ich weiß es stand irgendwo, aber wo nur...?

Was passiert, wenn überarbeitete/aufbereitete Injektoren verbaut werden und diese nicht ins MSG programmiert werden? Wie wird sich der Wagen nun verhalten?

Okay danke.aber sind die von aktueller Produktion und sind die überhaupt für den 3.0tdi von 2006?
Lg

@Neoelectric

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 5. Januar 2018 um 17:49:01 Uhr:


Ich werfe auch mal eine Frage von der Seite rein. Ich weiß es stand irgendwo, aber wo nur...?

Was passiert, wenn überarbeitete/aufbereitete Injektoren verbaut werden und diese nicht ins MSG programmiert werden? Wie wird sich der Wagen nun verhalten?

Dann kann es u.U. sehr lange dauern, bis das Motorsteuergerät die neuen Injektoren adaptiert. In der Zeit kann der Motorlauf schlecht sein, die Effizienz leiden. Es kann möglicherweise zu viel oder wenig eingespritzt werden. Die Adaption der Injektoren ist eine sehr langsame, träge Geschichte.

Ein Beispiel von mir:

Ich habe nagelneue Bosch Injektoren MIT Code gekauft, einbauen und codieren lassen. Blöderweise startete kurz nach Einbau die DPF Regeneration. Diese Regeneration lief so dermaßen schlecht/falsch/lange ab, dass ich innerhalb weniger Kilometer massive Ölverdünnung hatte.

Das dauerte so einige Hundert km, bis es sich einpendelte. Und das, obwohl neue Injektoren mit Code verbaut wurden.

Audi schreibt EINDUETIG vor, dass neue Injektoren entsprechend eincodiert werden müssen.

Frage 1:

Wenn der Nullmengenabgleich nicht gemacht wird, läuft der Motor etwas unrund.
Die Injektorenwerte sind dann auch so als wenn sie defekt sind.
Hatte mal einen 3,0tdi von einem User bei mir vor der Tür daher weiß ich das aus der Praxis.

Frage 2:

CC sind nicht passend für den 2006er 3.0tdi

Nummer 22:

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+avant/a6/2006-448/1/130-130070/

Danke dir Hoppels
Der link hat mir sehr geholfen und noch paar fragen beantwortet.

Eine hätte ich noch,wo kommen diese CC düsen rein?
Da hat mir VW ja echt mist verkauft

@papakalli

z.B. im A7 mit 4 Stelligem Motorkennbuchstaben mit CR Sytem der 2. Generation 1800bar.

Nummer 19

https://audi.7zap.com/.../

Wenn du mal beide Teilenummern der Spannplatten vergleichst ist klar das ist alles falsch bestellt worden.
Das hätte doch beim Einbau auch auffallen müssen das es nicht richtig passen tut.
Sind denn die Injekoren unten überhaupt richtig dicht?
Oder tickert er so komisch ob warm oder kalt weil er undicht ist?

Bei mir waren sie dicht zum Glück.die spannplatten haben die gehalten bekommen,aber ich hab richtig leistungs verlust gehabt und um die 3 Liter mehr Verbrauch.
Erst dachte ich es liegt am Turbo....nach dem Wechsel war der leistungsverlust immer noch da und hab dann aus nem unfallfahrzeug A6 4F die düsen ausgelesen und die waren im minimalen Plus Bereich und hab diese dann übernommen.
Seitdem ist alles wie es sei soll.
Und die CC düsen bekam ich nicht getauscht weil diese verbaut wahren und gelaufen sind

Ok also läuft er wieder richtig wenigstens etwas bei dem Ärger.
Wenn die Düsen aber falsch verkauft worden sind, dann sieht die Rechtslage ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen