2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Vielleicht sind diese Injektoren von der Bauart und vom Index her anders. Möglicherweise wurden diese in einer einschlägigen Bude aufgearbeitet und zeigen deshalb derart unterschiedliche Eigenschaften.
Solange diese Möglichkeiten noch auf dem Tisch liegen, würde ich nicht gleich von schlimmsten Verkokungen (also Einengung der effektiven Durchströmungsquerschnitte) ausgehen.
Sie wurden gar nicht überarbeitet. Aus dem einen Auto raus, ins andere rein.
Bauart anders, Nunja, einen anderen Index haben sie schon. Aber das sollte doch auch über das Anlernen (Eingabe der Nummer beim Einbau) als Ursache wegfallen, oder?
Habe schon die schärfsten Sachen hier auf MT gelesen, zB. dass in einem 2.7 TDI 7-Loch-Injektoren vom VFL 3.0 verbaut wurden. (Negativbeispiel) Oder, dass jemand schon 2000 bar Injektoren in den 1800 bar V6 TDI verbaut hat (Positvbeispiel).
Zumindest sieht man, wie stark die beiden Injektoren von der Parametrisierung von den restlichen vier abweichen. Ich würde erstmal nichts machen und die Werte über die Zeit beobachten. Es sei denn, es gibt Probleme, wie Warmstartabwürgen oder starke Ölverdünnung.
Aus reiner Neugierde: Ist denn sichergestellt, dass die beiden Injektoren aus dem anderen Auto nicht schonmal überarbeitet wurden?
Ich müsste die genauen Ziffern der Injektoren nochmal nachschlagen und prüfen. Waren etwas neuer Injektoren. Die Kennziffer wurde mir damals von DerSentinel hier auf dem Forum geraten (er hat auch beim Einbau vor Ort geholfen).
War ich beobachte ist gelegentlich ein starker Gestank aus dem Auspuff.
Sicherstellen, dass sie nicht schon überarbeite wurden kann ich definitiv nicht. Nichts ist unmöglich.
Die Werte beobachte ich seit dem Einbau schon. Hat ein paar tausend km gedauert, bis sie sich eingependelt hatten. Seitdem konstant. Wie gesagt den hier oft zu lesenden Tipp mit Premium Diesel probiere ich nun mal. Schaden tut es höchstens meinem Bankkonto, also mal abwarten, ob das etwas bringt.
Ähnliche Themen
@PATRIKA6 @RussForce
Also eigentlich sind die noch gut. 1. Wert ab-45 kaputt, 2.Wert ab -15 kaputt.
Man sollte sie auf jeden Fall im Auge behalten, aber von kaputt sind die noch einiges entfernt.
@r1racer1972
Danke für die schnelle Antwort..
War nur verunsichert das welche noch gut sind und welche schon bei minus 16 sind.
Ja beim mir gehen die Minuswerte ziemlich schnell in den Keller... Liegt auch daran, dass ich zur Zeit viel fahren muss... Aber bis -45 soll es ja ok sein. Habe bei den jetzigen Werten schon start Aussetzer...
Inwiefern ?
Früh springt er extrem schlecht an wird aber an meinem Glühkerzen liegen da auf allen zyl eine Unterbrechung ist
Die Glühkerzen habe ich letzte Woche gerade alle getauscht. Da orgelt der Motor 10 mal oder häufiger bis er an geht.
Startaussetzer wegen der Injektoren sehen anders aus: Schlüssel rum, Anlasser mach eine Umdrehung und stoppt wieder (als hätte man das Auto abgewürgt). Danach geht er dann an.
Nein das hatte ich bisher noch nicht , er Orgelt nur früh so lange bis die Batterie den Saft verliert und dann still ist aber komplette Aussetzer bisher noch nicht .
Du hast schlimmere Werte als ich und hast keine Aussetzer... Seltsam. Naja bei mir ist es nur vereinzelt