2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

Ah perfekt, man sollte auch auf die Maßeinheit schauen -.-'.

Der DPF sieht auch gut aus?

Also ich habe nun einige Zeit wieder normalen Diesel getankt und was soll ich sagen die Injektionenwerte haben sich in der Zeit wieder verschlechtert und sind ins plus gegangen. Ich gehe nun wieder nur zu aral ultimate Diesel. Habe auch das Gefühl das er damit viel leiser läuft.

Ich habe mir auch mal ein VCDS für meinen Neuen gekauft und die Injektoren ausgelesen.
Der erste Injektor scheint ein bisschen schlechter als die anderen zu sein, aber alles noch im grünen Bereich, oder?

--------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 L)

17:26:40 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:26:40 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:26:40 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:27:33 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-10.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:27:33 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

17:27:33 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

ja, alles im grünen Bereich aber den ersten Injektor würde ich im Auge behalten, der Grenzwert für den Kalibrierpunkt 2 liegt bei -15 und da fehlt nicht mehr viel.

Ähnliche Themen

Ja, stimmt, ziemlich knapp
Kann man denn nur den einen Injektor tauschen oder sollte man besser alle 6 tauschen wenn?

Ja, man kann auch nur einen Injektor tauschen - dann sollte er aber die gleiche Endung wie der zuvor verbaute bzw. wie die restlichen noch verbauten haben.

Naja ganz richtig ist das auch nicht. Wenn vorher z. B. beim bmk AB Injektoren verbaut sind, sollte man nicht wieder AB Injektoren verbauen sondern AH oder BD. Denn dann baue ich eventuell wieder anfällige injektoren ein.

Bei anderen MKB, kann es schon zu treffen, die selbe Endung wieder zu verwenden.

Nicht nur der BMK motor hat AB injektioren drin. Mein ASB hat zum Beispiel 4x AB und 2x SB injektoren drin

Hab meine werte nun auch gecheckt.

3 sind voll in Ordnung
Bei zwei hab steht es bei -30 (wert1) -10 (wert2)
Und bei einem steht es bei -30.(wert1) - 16 (wert2)

Wir dringend gehören die jetzt getauscht.
Ist das schon ein dringendes Probleme oder hält das noch bis zum service termin in 1 monat ca

Ich würde auf jeden Fall den Ölstand in kurzen Abständen ckecken.
Meines Erachtens ist nur der 2.wert von Letztgenannten Injektor gerade über der Grenze (-15ms).

Welche Laufleistung+EZ hat Dein Fahrzeug? Mit oder ohne DPF?
Gehts um einen 3.0TDi quattro?

210000km quattro 2005
Ohne dpf

Das komische ist das er seit ein paar Tagen auf einer seite lauter nagelt.

Hallo, habe hier die Werte meiner Injektoren und meines DPF. Könnte sich die mal jemand anschauen und mir sagen ob alles okay ist ?

Danke schonmal.

Kilometerstand: 163940km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)

12:34:15 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:34:15 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:34:15 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Kilometerstand: 163940km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)

12:35:35 Block 104: Partikelfilter
0.39 Ölaschevolumen
10.0 Beladungsruss- massenwert
9.5 Beladungsruss- massenwert
1540 km Strecke seit letzter Regeneration

Kennt wer ne firma die generallüberhollte verlaufen?????

Zitat:

@deSchmidti92 schrieb am 17. April 2016 um 12:47:57 Uhr:


Hallo, habe hier die Werte meiner Injektoren und meines DPF. Könnte sich die mal jemand anschauen und mir sagen ob alles okay ist ?

Danke schonmal.

Kilometerstand: 163940km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)

12:34:15 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:34:15 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
8.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:34:15 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
4.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

12:33:11 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Kilometerstand: 163940km Reparaturauftrag:

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)

12:35:35 Block 104: Partikelfilter
0.39 Ölaschevolumen
10.0 Beladungsruss- massenwert
9.5 Beladungsruss- massenwert
1540 km Strecke seit letzter Regeneration

Hi habe ähnliche Werte.
Qualmt deiner schon?
Hast du zu viel Öl im Motor?

Nein öl hat sich seit 10000 km nicht verändert.
Auch kein qualm

Er nagelt nur seit Mittwoch etwas lauter.
Und ab und zu hab ich den typischen starthänger

Deine Antwort
Ähnliche Themen