2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

Wann wurde der Filter gewechselt? Kann sein das die Injektoren deswegen ins Minus maschiert sind weil kein oder zu wenig Druck da war. Ölvermehrung: Öl prüfen und 1 Woche fahren, dabei jeden Tag prüfen ob der Stand steigt u d das immer bei gleichen Bedingungen, sprich gleiche Stellung und Temperatur. Wird's mehr, dann raus mit den Injektoren. Bleibt der Stand so, kann es sein das die Injektoren sich fangen und aus dem Ruder waren wegen dem Filter.

Kann mann die BE injektor nehmen beim BMK Motor?

Der Filter ist am 15.02. neu gekommen, war aber bestimmt 6 Monate überfällig, die Werte sind vom 24.02.

Also ich halte für mich noch einmal fest:

Beim BMK sind ggf. ab Werk die Injektoren 059130277AB (Index = AB) verbaut - in dieser Serie gab es Injektoren die früh / spontan / unerwartet verschleißen und durch massives Nachtropfen den Ölfilm der Laufbuchse abwaschen und dadurch Motorschäden verursachen.

Laut A6-Wiki wurden ab FIN 4F37N026750 optimierte Injektoren verbaut (keine Ahnung ob damit überarbeitete AB oder die AH gemeint sind)

Ein nachtropfender Injektor macht sich durch weißen Abgasrauch und / oder Zunahme (und somit verdünnen) des Motoröles bemerkbar.

Man kann prüfen wie sehr das MSG die Einspritzzeit nachjustiert, dazu mit z.B. VCDS im MSG die Messwertblöcke 72-77 auslesen. Die hier angezeigten Werte je Zylinder betreffen die Korrekturen bei den verschiedenen Druckstufen im CR (Common Rail): 300 / 600 / 1.000 bar. Der 300er Wert sollte -45ms und der 600er -15ms bzw. -25ms (die einen schreiben so, die anderen so) nicht überschreiten und der 1.000er Wert sollte nahe 0ms sein.

Das MSG soll auch kein Problem damit haben, bis auf -80ms anzupassen, jedoch, je verschliessener ein Injektor ist, umso höher das Risiko, dass es zu Nachtropfen und somit zu Motorschäden kommt.

Ersatzinjektoren gibt es als generalüberholt oder neu, in Frage kommen folgende Teile (Motor BMK):

059 130 277 AH Zwischenmodell das OK ist (wenn heil)
059 130 277 BD Aktuelles Modell

Der Preis bei Audi beträgt Brutto 731,85 EUR pro Injektor, wenn man diese über einen befreundete Werkstatt beziehen kann, dann greift NORA-Rabattgruppe 3 = 17%, bleiben 510,45 EUR.

Im Netz bekommt man neue originale Injektoren für Brutto 250,- EUR und generalüberholte für 169,- EUR, jeweils bei Rückgabe des alten.

Die Zylinder des BMK sind wie folgt nummeriert:
Zyl 1 - rechts (Beifahrer) / vorn (Kühler)
Zyl 2 - rechts (Beifahrer) / mitte
Zyl 3 - rechts (Beifahrer) / hinten (Wasserkasten)
Zyl 4 - links (Fahrer) / vorn (Kühler)
Zyl 5 - links (Fahrer) / mitte
Zyl 6 - links (Fahrer) / hinten (Wasserkasten)

So, nun kann ich wieder einige Notizzettel entsorgen 😉

Ähnliche Themen

Mein Audi a6 4f 3.0tdi läuft unruhig im Leerlauf und qualmt ganz schön kann mir einer sagen ob die Werte gut oder schlecht sind ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte?' überführt.]

Bitte vorhandene Thread nutzen !
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte?' überführt.]

Die ganzen Nullmessungen kommen mir komisch vor. Da wo Werte vorhanden sind scheint alles noch iO.
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte?' überführt.]

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. März 2016 um 18:02:04 Uhr:


Bitte vorhandene Thread nutzen !
Danke

Du hast zwar recht aber früher hast Du mal Beispiele gebracht oder wenigstens eine Übersicht der Sufu gepostet 🙂

Eine Verschiebung in einen passenden Thread wurde beantragt.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte?' überführt.]

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. März 2016 um 18:23:25 Uhr:



Du hast zwar recht aber früher hast Du mal Beispiele gebracht oder wenigstens eine Übersicht der Sufu gepostet 🙂

Ja früher... da hatten wir auch einen Kaiser...
Früher war alles besser, sogar die Zukunft 😉

Der TE ist trotz nur 5 eigener Beiträge schon seit einigen Tagen angemeldet !
ich bin FEST davon überzeugt das er von der sufu schon gehört oder gelesen hat ! 😁
"Registriert seit:
8. Dezember 2015 um 09:47 Uhr"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Injektorwerte?' überführt.]

Hallo, ich habe auch ein A6 3.0 TDI BMK, meine Werte sind Teilweise minus 80 ms.......also sehr schlecht, auch schoon Ölvermehrung festgestellt....

Jetzt wollte ich die Injektoren wechseln, da meiner aber schon 250 tkm runter hat, dachte ich an Generalüberholte, was meint Ihr dazu?

http://www.diesel-technik-biberach.de/produkte/injektoren/audi/

Die seite habe ich gefunden, neue für 239 Euro oder Generalüberholte für 149 Euro.

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen...

Die bieten ja "1 Jahr Gewährleistung" aber wenn die nach 13 Monaten defekt sind wirst Du Dich ärgern keine neuen Injektoren gekauft zu haben. Kommt auch drauf an wie lange Du den Wagen noch fahren willst.....

Also sagst du eher NEIN zu den generalüberholten? Eigentlich wollte ich den so lange fahren wie es geht, da ich aber bald nur noch 6 KM zur Arbeit fahre, ist es vielleicht besser sich vorher zu trennen, das würde sich frühstens nächstes Jahr entscheiden....

Für zwei mal täglich 6km Fahrstrecke einen V6 "anzuwerfen" ist schon heftig.
Bewegt sich da überhaupt die Kühlmitteltemperaturnadel?

@dna87:
ich bin nicht unbedingt gegen generalüberholte Injektoren aber wenn ich einen Wagen noch paar Jahre fahren möchte würde ich Neue bevorzugen. Wenn sich Dein Fahrprofil nächstes Jahr auf 2x6km pro Tag ändert würde ich jetzt die generalüberholten Injektoren nehmen und den Wagen (wenn es soweit ist) gegen einen mit Benzinmotor tauschen.

Wie würdet ihr denn diese Werte einstufen und den DPF?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen