2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2939 weitere Antworten
2939 Antworten

Hallo,

Ich klinke mich hier auch mal ein,
hab vor 2 Monaten günstig einen Audi A6 4F gekauft und ging gleich in die Fehlersuche.
Er hat nachdem man gefahren ist und kurz stehen geblieben ist, Ziemlich geraucht.

Hab Daraufhin die MWB der Injektoren ausgelesen und einige sind über der Verschleissgrenze. (siehe Bild)

nach langem suchen nach günstigen neuen Injektoren hin und her bin ich zum Schluss gekommen meine eigenen Reparieren zu lassen. kam ich auf einen Boschdienst, dem man die Injektoren einschickt, der diese prüft und bei bedarf wieder instandsetzt. ein Jahr Garantie gibt es darauf. Kosten zwischen 50 und 90 € pro Injektor (je nachdem was gemacht/getauscht werden muss)

Meine Frage ist: warum liest man so wenig von der Möglichkeit die eigenen Injektoren (für im vergleich zu neuen (ca. 300€) oder Generalüberholten (ca 200€) für kleines Geld (50-90€) von einem Boschdienst instandsetzen zu lassen?

ich sehe da den Nachteil nicht... hab ich was übersehen?
ich kann noch keine enderfahrung geben, da die Injektoren erst morgen weggeschickt werden, aber die müssten nach der Instandsetzung mindestens gleichgut wie Generalüberholte im Tausch aus dem Internetsein.

vorausgesetzt natürlich, man wechselt die Injektoren selbst und spart so die Werkstattkosten.

2020-04-18-injektorwerte

Hallo Babelee!
Ich hatte das gleiche Problem wie Du... schlechte Werte bei drei Injektoren, Weißrauch im Stand. 3.0 BMK Motor, 440000km, Injektoren mit Endung AB.
Ich habe dann lange überlegt und dann drei gebrauchte Injektoren (Endung BD) von einem ASB Motor (250000km) bei einem Autoverwerter gekauft, 70€ das Stück.
Ich konnte meine alten Injektoren behalten, keine Austausch-Ware. Ich hab mir hier im Forum die sehr guten Beschreibungen durchgelesen und mir für 17€ ein Abziehwerkzeug gekauft, das ich auch bei Zylinder 4 dringend benötigt habe! Die anderen beiden Injektoren gingen locker raus!
Beim Einbau der gebrauchten Injektoren auch eue Spannplatten und Dichtungen eingesetzt und jetzt läuft der Dicke wieder wie ne Eins! Ich hab also jetzt gemischt 3 AB und 3 BD Injektoren drin...
Die übrigen drei BD Injektoren des gebrauchten ASB Motors hab ich mir jetzt auch noch gekauft und beiseite gelegt, denn ich rechne damit, dass die drei verbliebenen AB Injektoren auch bald den Geist aufgeben.
Einige User schreiben hier, dass Generalüberholte nicht gut sind und schnell wieder schlechte Werte haben sollen. Darum finde ich die Idee mit den Gebrauchten der neuen Generation ganz gut.

Hallo Gemeinde!

Habe nach Baujahr und Modell gesucht, da meine FIN kein Ergebnis brachte.
Audi A6 Avant Quattro, 3,0 tdi, Motorcode: BMK
Da habe ich nach 7ZAP.com Injektoren mit der Nummer 06C133551 verbaut was gleich 059130277Q sein soll.
Stimmt das?
Generell geht es datum, welche Injektoren ich brauche, es steht ein kompletter Tausch an.

Dasnke und LG, Hans

Hallo Hans!

Guck dir einfach mal einen Injektor genauer an...
Die Teilenummer ist oben auf dem schwarzen Kunststoffkopf ein bißchen versteckt weiß aufgedruckt. Am besten ein Foto mit dem Smartphone schießen mit Blitz... Ich habe ja oben geschrieben, daß ich vorher 059130277AB drin hatte und jetzt schonmal drei gebrauchte mit Endung BD aus einem ASB Motor eingebaut habe. Läuft super und qualmt nicht mehr!

Viele Grüsse
Andi

Ähnliche Themen

Hallo Hans,
hast du schonmal überlegt die injektoren einem Bosch Dienst einzuschicken der diese prüfen und Überholen/Reparieren kann?
ich habe das gerade hinter mir, je nach schadensbild (verkokt oder verschleiss) zahlt man zwischen 50 und 90 EUR pro Injektor.
bei mir waren die injektoren verschlissen, die haben neue düsen und andere kleinigkeiten ersetzt. ich hab jetzt generalüberholte Injektoren mit Garantie. vor allem hab ich meine Eigenen Injektoren, da ich mir unsicher war "Generalüberholte" injektoren aus dem Netz zu kaufen, da weiss man nicht was mann bekommt.

Ich finde es komisch, dass man sehr wenig darüber liest, dass man die eigenen Injektoren für kleines Geld Generalüberholen lassen kann.

Zitat:

@Babelee schrieb am 9. Mai 2020 um 11:47:55 Uhr:


Ich finde es komisch, dass man sehr wenig darüber liest, dass man die eigenen Injektoren für kleines Geld Generalüberholen lassen kann.

dann frage mal wo dieTeile herkommen die da verbaut werden.... 😉

Zitat:

@Babelee schrieb am 9. Mai 2020 um 11:47:55 Uhr:


Hallo Hans,
hast du schonmal überlegt die injektoren einem Bosch Dienst einzuschicken der diese prüfen und Überholen/Reparieren kann?
ich habe das gerade hinter mir, je nach schadensbild (verkokt oder verschleiss) zahlt man zwischen 50 und 90 EUR pro Injektor.
bei mir waren die injektoren verschlissen, die haben neue düsen und andere kleinigkeiten ersetzt. ich hab jetzt generalüberholte Injektoren mit Garantie. vor allem hab ich meine Eigenen Injektoren, da ich mir unsicher war "Generalüberholte" injektoren aus dem Netz zu kaufen, da weiss man nicht was mann bekommt.

Ich finde es komisch, dass man sehr wenig darüber liest, dass man die eigenen Injektoren für kleines Geld Generalüberholen lassen kann.

Wo hast du die hingeschickt bzw. kann das jeder Boschdienst? Wie lange hat das gedauert? Müsste in Österreich erst mal schauen wer das wo macht.

Ich habe mir deshalb lieber gebrauchte Injektoren der neuen, verbesserten Generation verbaut, die das Nachtropfproblem nicht mehr haben sollen. Vorteil: kein Einschicken nötig und mit 70€ pro Injektor sehr günstig.

Ja, da hast du vollkommen recht.
Wenn die nur 70 Euro kosten und du "Glück" hast das die sonst noch in ordnung sind, ist das natürlich zu bevorzugen.
Ich hab mir das mit den verbesserten Injektoren auch überlegt, hab mich aber dagegen entschieden.
Bei dem alter und der Laufleistung meines dicken, glaube ich nicht, dass ich nochmal probleme mit den Injektoren bekomme, auch wenn ich die Originalen "nicht verbesserten" Injektoren weiter benutze.

Die entscheidende Frage ist eben: Wer kann die alten Injektoren wirklich gut überarbeiten? Denn die neuen Codes müssen ja stimmen und nach dem Einbau mit VCDS ins Steuergerät übertragen werden. Wenn diese Codes nicht stimmen, bekommt man Probleme!

Das erledigt der Zertifizierte Boschdienst. Mit Garantie und Prüfprotokoll.
Die Atowerkstätten machen es auch nicht anders. (oder verkaufen natürlich neue für teuer geld)
Bei mir hats wunderbar geklappt und es sind wie gesagt Nagelneue Düsen verbaut, neue Codes dabei, ohne probleme angelernt,...
klar, ich würde es auch nicht irgendjemandem einschicken, da weiss mann dann auch nicht was gemacht wird, aber beim Boschdienst kann man, denke ich, beruhigt sein.
Soweit ich weiss, sind das auch die einzigen, die dafür Lizensiert sind diese Injektoren zu verbauen.

Zitat:

@Babelee schrieb am 9. Mai 2020 um 11:47:55 Uhr:


Hallo Hans,
hast du schonmal überlegt die injektoren einem Bosch Dienst einzuschicken der diese prüfen und Überholen/Reparieren kann?
ich habe das gerade hinter mir, je nach schadensbild (verkokt oder verschleiss) zahlt man zwischen 50 und 90 EUR pro Injektor.

Ich finde diese Aussage sehr schwammig. Es klingt so, als wäre das bei Bosch eine Art zertifizierter und standardisierter Prozess, wenn bei irgendeinem Boschdienst Injektoren überholt bzw. repariert werden würden. Und genau das bezweifle ich.

Von welchem Boschdienst sprichst Du genau?

Naja, in der regel kann dass der übliche Boschdienst um die ecke nicht, da man hierzu spezialgeräte benötigt.
Ich weiss jetzt auch nicht wie die genauen forenregeln hierzu sind, hab deshalb nicht geschrieben wo ichs machen hab lassen, aber ich riskiers jetzt mal:
Google mal Diesel Technik Biberach

Das mit der zertifizierung hab ich wie gesagt auch nur gehört, nagel mich nicht daran fest 🙂

Brauche ich nicht googeln... 😉

Zitat:

@Babelee schrieb am 9. Mai 2020 um 14:56:54 Uhr:


Naja, in der regel kann dass der übliche Boschdienst um die ecke nicht, da man hierzu spezialgeräte benötigt.
Ich weiss jetzt auch nicht wie die genauen forenregeln hierzu sind, hab deshalb nicht geschrieben wo ichs machen hab lassen, aber ich riskiers jetzt mal:
Google mal Diesel Technik Biberach

Das mit der zertifizierung hab ich wie gesagt auch nur gehört, nagel mich nicht daran fest 🙂

Daran dachte ich auch. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen