2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Wenn andere Symptome vorhanden waren, ist es in Ordnung. Aber nur anhand der Minuswerte die Injektoren zu wechseln, ist ein Geldverbrennen.
Im Jahr 2015 waren manche meiner Injektoren bereits bei -37 bis -43 ms, heute sind sie bei -16 bzw. -20ms und laufen einwandfrei. Kein Schütteln, kein Mehrverbrauch, kein Ölvermehren, usw., einer rasselt ganz sanft seit einem halben Jahr im Kaltzustand, aber das war es dann auch.

Ich wollte damit nur sagen, dass man auf die Injektorenwerte nicht so viel Wert legen soll, weil diese dauernd auf und runter pendeln.
Hätte ich mich vor 4 Jahren alleine auf diese Werte verlassen, hätte ich umsonst Geld verbrannt.

Zitat:

@OSon schrieb am 15. März 2019 um 12:56:04 Uhr:


Wie sahen denn die Werte aus ?
Normal ist das jedenfalls nicht.

Die Werte waren nicht so schlecht...

Zeigt starke Verkokung der Injektoren an.
Block 074 sieht OK aus.

Die sind nicht gesund.

Das Problem, wenn die Injektoren nicht sauber sind ist das Einspritzbild nicht mehr gleichmäßig.
Das ist sehr schlecht für den Motor und es kann sich der Ölfilm abwaschen, was im Endeffekt zum Motortod führt. Ebenso kann der Kolben und oder die Zylinderwand schaden nehmen.

obs wirklich so ist, müsste man sie ausbauen.
die Werte sind nur Richtwerte, keine genauen und keine Garantie das die Top oder hin sind.

Ähnliche Themen

Wirklich was dazu sagen kann man nur auf dem Prüfstand. Das ist schon klar.

lese und prüfe meine werte stets ....das ist voll die kacke auf gut deutsch ....die einen schreiben,haltet euch an die richtwerte die anderen so wie ich denken sich,schön und gut aber der dicke läuft nach einer Bahnfahrt naja ....als ob er leicht stottern würde ....
und ich glaube das beste ist echt wie kollege oben schreibt,ausbauen weg schicken und prüfen lassen

Wenn der Motor stottert und sich das Öl vermehrt, würde ich nichts mehr ausbauen und überprüfen lassen. Ich würde einfach neue Injektoren einbauen lassen und gut ist.

Ein kurzer Einwurf meinerseits, weiß evtl. Jemand an was es liegen kann dass bei mir keine Injektorenwerte angezeigt werden? In allen Kanälen steht 0.00
Injektoren sind nagelneu, Ima Codes wurden auch eingetragen

Wann wurden sie eingebaut? Das kann ein wenig dauern, bis die ersten Werte kommen. Wenn nach 1000-1500km immer noch nix drin ist, würde ich mir Sorgen machen.

Vor ca. einer Woche. Ahh ok, dann muss ich noch etwas abwarten, Auto ist noch abgemeldet und noch nicht fahrbereit.
Hatte nur erst die Befürchtung dass etwas nicht passen könnte.
Merci 😁

Zitat:

@Waudi82 schrieb am 16. März 2019 um 19:49:24 Uhr:


lese und prüfe meine werte stets ....das ist voll die kacke auf gut deutsch ....die einen schreiben,haltet euch an die richtwerte die anderen so wie ich denken sich,schön und gut aber der dicke läuft nach einer Bahnfahrt naja ....als ob er leicht stottern würde ....
und ich glaube das beste ist echt wie kollege oben schreibt,ausbauen weg schicken und prüfen lassen

Bitte mal prüfen, ob er eventl. eine DPF-Reg. eingeleitet hatte. Wenn dann noch die Drosselklappe einen defekten Antrieb (Plastik-Zahnräder verschlissen) hat, dann kann er auch mal ruckeln und weiß rauchen, ohne dass gleich die Injektoren hinüber sind.

Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit meinem Audi A6 3.0 TDI ASB 233PS Baujahr 2007. Aktuell hat er 191000 km runter und bei 140000 km wurde der Motor samt Injektoren überholt auch der DPF getauscht, da er damals einen Injektorschaden hatte. Mein Ölstand steigt immer über Maximum und an der Ampel raucht er teilweise weiß und ruckelt dann hin und wieder mal ordentlich . Hab letztens wieder knapp 3 Liter abgesaugt und gleich Ölwechsel gemacht . Meine Auspuffendrohre sind auch komplett schwarz, wie bei einen alten Golf 2 Diesel.
Meine Audi Werkstatt sagt es sei alles ok, aber bei Ölvermehrung und weißen Rauch würden Sie alle 6 Injektoren tauschen laut Hab mir jetzt auch mal VCDS besorgt und mal die Werte abgefragt. Mir fällt auf, dass mein DPF kein Ölaschevolumen anzeigt. Das sollte er doch sicherlich. Kann mir hier wer helfen? Ich bin echt am verzweifeln mittlerweile.
Vielen Dank

Injektoren

Lasse die Injektoren dringend prüfen.
Schaut euch sofort den Kolben und Zylinderwand an mit nem Endoskop das auch 90Grad kann.

Die Werte sagen über Dichtheit absolut nichts aus.

Spreche aus Erfahrung habe aus einen 3.0tdi mal 12l Öl abgelassen.
Kunde fuhr bis der Motor platt war.

Der Motor ist damit in kürztester Zeit hinüber.
Der Ölfilm reißt ab., Die Kolben schmelzen weg.

Anbei ein Bild als Anreiz was da passiert..

Cf25a875-871e-4b21-89a8-2ec9b2cb73d5

Klingt für mich nach DPF-off-Software.

Verdünntes Öl killt den Motor! Hier schon häufiger darüber berichtet wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen