2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Besser ist es auf die Symptome zu achten, erhöhter Ölstand, warmstart Probleme, starker Qualm, das sind Anzeichen für defekte injektoren.

Ticketgeräusche sind völlig normal bei den injektoren und hat nichts mit Defekten zu tun

Zitat:

Okay, ich habe manchmal ein Tickergeräusch eines Injektor und dann verschwindet es wieder, wenn die Werte jedoch okay sind, dann muss ich mir erstmal keine Sorgen machen.

Das ist ein anderer Sachverhalt, davon war zuvot keine Rede. eine Diagnose erfolgt immer auf basis aller vorliegender Informationen. wenn du dem Arzt was verschweigt sagt er dir auch alles in Ordnung. komm gerne in.Marburg vorbei und wir gucken uns das an.

Abend Volk,

habe einen madigen Injektor Zylinder 6 (Messblock 77).
Diesen möchte ich ersetzen.
Ich fasse zusammen:

-Zylinder 6 ist auf der Fahrerseite an der Frontscheibe.
-Injektor nach Tausch codieren.
-Nullmengen Abgleich
-Glücklich sein

Habe ich was übersehen?

Kurz noch offtopic. Drallklappe ist gleich Saugrohrklappe?

Danke! Gruß Fabi

Ähnliche Themen

Genau der Nullmengenabgleich ist die Codierung
Drallklappe ist die Saugrohrklappe

Dichtungen und Spannplatte beim Injektorwechsel ersetzen.
Injektorschacht penibel reinigen
IMA Code vom Injektor vor dem Einbau notieren das spart dir das schlechte ablesen im eingebauten Zustand.

https://www.vcds.de/.../CR_Injektoren_anlernen_3Liter_V6_TDI.pdf

Viel Erfolg

Image

Aha!
Ich habe mir den Bosch 0 445 115 078 bestellt für 360€ als Neuteil bei kfzteile24.
Gäbe auch ein Instand gesetzten für 260€, aber ich dachte mir wsds.
Dichtring ist dabei.
Warum ist das Wechseln der Spannplatte so wichtig? Hätte das alte Teil verwendet...

Die Begriffe purzeln manchmal durcheinander. Daher würde ich schon genauer gucken, was genau gemeint sein soll.

Drallklappen gibts für jeden Zylinder eine, Drosselklappe (--> habe ich auch schon häufiger als Saugrohrklappe zur Kenntnis genommen) ist die Klappe, durch die die gesamte Frischluft für die Verbrennung geht.

Drosselklappe war mir klar.
Nur Drallklappe habe ich noch nicht gehört als Synonym für Saugrohrklappe.

Kann noch wer was zur Spannplatte des Injektors sagen?
Hat da schon wer die Alten genommen zur Montage?

Was soll auch groß passieren? Ist doch ne Metallplatte...

Zitat:

@CharleyHore schrieb am 26. November 2018 um 08:41:56 Uhr:


Drosselklappe war mir klar.
Nur Drallklappe habe ich noch nicht gehört als Synonym für Saugrohrklappe.

Kann noch wer was zur Spannplatte des Injektors sagen?
Hat da schon wer die Alten genommen zur Montage?

Was soll auch groß passieren? Ist doch ne Metallplatte...

Es gibt Bilder- alt vs neu. Die Platten verbiegen sich leicht beim anziehen.
Der Unterschied ist deutlich zu sehen.
Alle die hier im Forum die alten wieder benutzt haben hatten danach undichte Injektoren.
Also investiere das Geld in neue sonst hast du in 2,3 Monaten die Arbeit nochmal vor dir !

https://www.ebay.co.uk/.../390790155926

das hier oder?

Habe bisher alle 6 injektoren gewechselt immer die alte spannbratze genommen keinerlei Probleme

Zitat:

@Merciw211 schrieb am 26. November 2018 um 10:22:40 Uhr:


Habe bisher alle 6 injektoren gewechselt immer die alte spannbratze genommen keinerlei Probleme

Dann schau sie dir mal genauer an....

Zitat:

@CharleyHore schrieb am 25. November 2018 um 22:18:45 Uhr:


Aha!
Ich habe mir den Bosch 0 445 115 078 bestellt für 360€ als Neuteil bei kfzteile24.
Gäbe auch ein Instand gesetzten für 260€, aber ich dachte mir wsds.
Dichtring ist dabei.
Warum ist das Wechseln der Spannplatte so wichtig? Hätte das alte Teil verwendet...

Ich habe noch 2 gebrauchte Inkektoren mit Bosch Prüfprotokoll, falls jemand Interesse hat

Zitat:

@Moneysac schrieb am 26. November 2018 um 12:31:16 Uhr:



Zitat:

@CharleyHore schrieb am 25. November 2018 um 22:18:45 Uhr:


Aha!
Ich habe mir den Bosch 0 445 115 078 bestellt für 360€ als Neuteil bei kfzteile24.
Gäbe auch ein Instand gesetzten für 260€, aber ich dachte mir wsds.
Dichtring ist dabei.
Warum ist das Wechseln der Spannplatte so wichtig? Hätte das alte Teil verwendet...

Ich habe noch 2 gebrauchte Inkektoren mit Bosch Prüfprotokoll, falls jemand Interesse hat

Was möchtest du dafür haben?

Spannplatte bei neuen Injektoren immer ersetzen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen