2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Zitat:
@CharleyHore schrieb am 26. November 2018 um 08:41:56 Uhr:
Drosselklappe war mir klar.
Nur Drallklappe habe ich noch nicht gehört als Synonym für Saugrohrklappe.
Genau, was ich meine mit Durcheinanderpurzeln der Begriffe:
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 25. November 2018 um 21:04:31 Uhr:
Drallklappe ist die Saugrohrklappe
Mein 4F wird immer älter und es werden Alterserscheinungen sichtbar.
Vor etwa einem halben Jahr fiel mir auf, dass wohl ein Injektor anfängt ganz sanft zu klopfen. Seine Werte liegen beim mittlerweile -41/-19/-27, Zylinder 2 ist es. Auch andere Injektoren sind natürlich nicht mehr die besten, aber das sanfte Klopfen/Rasseln kommt wohl von diesem, vermute ich zumindest so.
Ansonsten läuft der Motor wie neu, keine Störungen.
Wie ist es denn so mit dem Klopfen? Kann man es ignorieren bis weitere Probleme wie z.B. unruhiger Motorlauf dazu kommen? Oder sollte man den verschlissenen Injektor so schnell wie möglich ersetzen? Oder gleich alle 6 ersetzen (lassen) und die Sache vergessen?
Anbei die Werte von vor ein paar Monaten. Was meint ihr dazu?
Zitat:
@kotakpay schrieb am 29. November 2018 um 14:56:22 Uhr:
Mein 4F wird immer älter und es werden Alterserscheinungen sichtbar.
Vor etwa einem halben Jahr fiel mir auf, dass wohl ein Injektor anfängt ganz sanft zu klopfen. Sein Werte liegen beim mittlerweile -41/-19/-27, Zylinder 2 ist es. Auch andere Injektoren sind natürlich nicht mehr die besten, aber das sanfte Klopfen/Rasseln kommt wohl von diesem.
Ansonsten läuft der Motor wie neu.Wie ist es denn so mit dem Klopfen? Kann man es ignorieren bis weitere Probleme wie z.B. unruhiger Motorlauf dazu kommen? Oder sollte man ihn präventiv ersetzen? Oder gleich alle 6 ersetzen (lassen) und die Sache vergessen?
Anbei die Werte von vor ein paar Monaten. Was meint ihr dazu?
Das sind ganz und gar keine guten Werte, in Verbindung mit dem Klopfen halte ich das f+r bedenklich und würde den Injektor auswechseln. Aus Interesse kannst du ihn ja mal für 15 Euro bei Bosch testen lassen. Ich hoffe, dass der zylinder nicht bereits Schaden genommen hat und das Klopfen daher kommt.
Ich habe bei Zyl 6 -66/-32/-22
Symptom ist schwankende Drehzahl im Schleppbetrieb.
Werde diesen einen tauschen.
Alle anderen bewegen sich um -20ms die lass ich drin...
Falls du das Geld locker hast kannst auch alle tauschen. Kannste dir aber auch sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CharleyHore schrieb am 29. November 2018 um 15:01:41 Uhr:
Ich habe bei Zyl 6 -66/-32/-22
Symptom ist schwankende Drehzahl im Schleppbetrieb.Werde diesen einen tauschen.
Alle anderen bewegen sich um -20ms die lass ich drin...Falls du das Geld locker hast kannst auch alle tauschen. Kannste dir aber auch sparen.
Die Werte allein müssen nichts heißen, aber spätestens wenn Symptome dazu kommen würde ich aktiv werden, lief mal die Leerlaufruheregelung aus, MWB 13+14 bei warmem Motor.
Geld wäre da. Es ist eher die Frage, ob es sinnvoll ist? Geld verschwenden möchte ich auch nicht.
Der Motor läuft ansonsten absolut in Ordnung. Startet einwandfrei, keine Drehzahlschwankungen etc. Nur fällt bei sanftem Gas geben im unteren Drehzahlbereich das sanfte Klopfen auf, hört sich manchmal auch wie ein leises Rasseln an. Es ist nicht so, dass es so richtig laut klopft wie bei einem alten 520d, ist eher dezent und leise. Aber früher hat da gar nix geklopft, deswegen mache ich mir Gedanken darüber, ob ich meinem V6 neue 6 Injektorchen gönnen soll oder nicht.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 29. November 2018 um 15:05:54 Uhr:
Geld wäre da. Es ist eher die Frage, ob es sinnvoll ist? Geld verschwenden möchte ich auch nicht.Der Motor läuft ansonsten absolut in Ordnung. Startet einwandfrei, keine Drehzahlschwankungen etc. Nur fällt bei sanftem Gas geben im unteren Drehzahlbereich das sanfte Klopfen auf, hört sich manchmal auch wie ein leises Rasseln an. Es ist nicht so, dass es so richtig laut klopft wie bei einem alten 520d, ist eher dezent und leise. Aber früher hat da gar nix geklopft, deswegen mache ich mir Gedanken darüber, ob ich meinem V6 neue 6 Injektorchen gönnen soll oder nicht.
Ich hatte teils ähnliche Werte aber keinerlei Symptome, habe zunächst 3 gewechselt und die alten untersuchen lassen, waren alle einwandfrei. Seitdem habe ich weitere 2 getauscht, die alten waren auch in Ordnung, obwohl der erste Wert bei -51 lag und ich mir sicher war, dass er defekt sein muss. Ich hatte aber auch keinerlei Symptome, außer am Ende Ölverdünnung, die nach dem Wechsel des Letzten aufgehört hat. Da der Injektor lt. Bosch aber tadellos ist, muss es wohl an einer Dichtung oder Ähnlichem gelegen haben.
Daher würde ich erstmal die schlechtesten wechseln und prüfen lassen, wenn die voll funktionsfähig sind, dann weißt du was Sache ist. Aber denk dran: Wenn Geräusche da sind die nicht normal sind, dann stimmt etwas nicht, im besten Fall zieht es keinen Folgeschaden nach sich, im schlimmsten hast du vllt einen Motorschaden. Ich persönlich würde nicht alle auf einmal wechseln, je nach Alter und Laufleistung des Wagens wäre das auch nicht wirtschaftlich.
Der Motor hat erst 120tkm runter (fahre nicht viel), das Fahrzeug sieht auch noch sehr gut aus für das Alter von 8 Jahren.
Eigentlich würde ich mir schon langsam etwas neues kaufen, aber erstens verunsichert mich die aktuelle Situation mit den Dieselmotoren (Benziner werden auch irgendwann dran sein, ist nur eine Frage der Zeit), zweitens hänge ich irgendwie zu sehr am 4F, ist ein tolles und praktisches Auto (schön groß zum Transportieren, angenehm zu fahren auf der Autobahn).
Außerdem bekommt man heutzutage nicht mehr viel für unsere "alten und dreckigen" Euro 5 Diesel 🙄
Also hast du so zu sagen "umsonst" gewechselt, wenn alle Injektoren noch intakt waren? Sie waren zwar von den Werten her nicht optimal, aber sie haben noch einwandfrei funktioniert, habe ich dich richtig verstanden?
Öl wechsle ich ca. alle 10tkm/12 Monate, müsste also kein Problem sein, selbst wenn es etwas verdünnt wird.
Zitat:
Also hast du so zu sagen "umsonst" gewechselt, wenn alle Injektoren noch intakt waren? Sie waren zwar von den Werten her nicht optimal, aber sie haben noch einwandfrei funktioniert, habe ich dich richtig verstanden?
Öl wechsle ich ca. alle 10tkm/12 Monate, müsste also kein Problem sein, selbst wenn es etwas verdünnt wird.
Genau, Werte nicht gut, aber laut Bosch einwandfrei. Nach dem neuerlichen Einbau mit Codierung haben sie jetzt sogar Pluswerte.
Zweite Sache ist, dass diese Werte sich andauernd ändern. Dieser eine Injektor Zylinder 2 kann bei nächster Messung auch bei -33 statt -41 liegen. Das habe ich bereits öfter beobachtet.
Ich habe mal zwei Tanks Ultimate Diesel auf einer Langstrecke von ca. 1500km verfeuert und seitdem sind alle Werte um ca. -8 bis -10 nach unten gerutscht. Nun tanke ich wieder normalen Diesel und beobachte das ganze.
Fall ich mich für einen Wechsel entscheiden sollte, von wo könnte man die Injektoren am besten beziehen?
Ich habe auf die schnelle einen Sixpack hier gefunden https://www.ebay.de/.../291231062289?...
Bei Kfzteile 24 habe ich einen für 260€ geschossen. War ne Black Friday Aktion oä.
Weihnachten wirds sowas sicher wieder geben.
Schon krass wie teuer die Teile sind...
Von dem Geld für 6 Stück kaufen andere einen gebrauchten Golf
kotakpay, die Brenneigenschaften haben auch Einfluss auf diese Timings. Ultimate Diesel generiert somit zwangsweise andere Werte, als normaler Diesel. Im Winter ist der Diesel auch verändert, im Vergleich zum Sommer. Auch das hat Einfluss auf die Timings. Diese Timings (MWB 72...77) werden regelmäßig, aber recht selten, durch Probemessungen (Einspritzungen während des Schubbetriebs) messtechnisch erfasst und nehmen Einfluss auf die Einspritzzeitpunkte.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal nur auf die Defektsymptome von Injektoen achten, als Warmstartabwürgen, Rauch im Abgas und Ölverdünnung. Den Ölpegel im Auge zu behalten und das Öl regelmäßig zu erneuern ist stets keine schlechte Idee.
Danke für diese beruhigenden Worte 🙂
Wie ich bereits schrieb, läuft der Motor sonst top und nicht anders als vor 5 Jahren, als ich mir meinen 4F geholt habe.
Ölverdünnung kann man leider nicht so einfach feststellen. Zumindest der Ölstand ist bei meinem 4F eigentlich immer stabil und erhöht sich nicht oder nur unmerklich (ich kontrolliere ihn ca. alle 6 Wochen). Und wie gesagt kommt spätestens alle 12 Monate bzw. 10tkm bereits seit 5 Jahren ein frisches Öl dazu.
Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Gedanken 🙄
Zitat:
@kotakpay schrieb am 29. November 2018 um 17:14:50 Uhr:
Ölverdünnung kann man leider nicht so einfach feststellen. Zumindest der Ölstand ist bei meinem 4F eigentlich immer stabil und erhöht sich nicht oder nur unmerklich (ich kontrolliere ihn ca. alle 6 Wochen). Und wie gesagt kommt spätestens alle 12 Monate bzw. 10tkm bereits seit 5 Jahren ein frisches Öl dazu.
Super, damit machst Du enorm viel für Deinen Motor, also auch mit Deinen 6-wöchentlichen Checks des Pegels.
Klar, wenn die Geräusche zunehmen, muss doch mal geguckt werden, was da los ist. Manchmal gibt es Undichtigkeiten der Abdichtungen der Injektoren. Das kann eine Sichtprobe jedoch schnell auschließen.