1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. 2.5T tuning

2.5T tuning

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,
Hat schon jemand einen Mondeo 2.5T getuned?
Ist die Mehrleistung (ich fahre einen Turnier mit elek. Fahrwerk) spürbar?
Mein Motor ist wohl noch zu träge? Habe erst 700km drauf. So richtig bisst er nicht.
Bluefin bietet da von 220PS auf 280PS und ca 400NM an.
Hat das jemand?
merci,
lg,
PinocchioS60

Beste Antwort im Thema

Stufe 1 hat aber auch einen anderen Luftfilter.
Wenn du willst kannst du auch nur Software von CodeRed haben aber dann leider ohne TÜV

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Mein Motor ist wohl noch zu träge? Habe erst 700km drauf. So richtig bisst er nicht.

Der ist noch nicht mal richtig eingefahren, vielleicht erst noch schonen bevor du ihm die Sporen gibst

;)

Mit dem Tuning solltest du auch noch warten, mindestens 5000-10.000km

Zitat:

Bluefin bietet da von 220PS auf 280PS und ca 400NM

Das merkst du auf jeden Fall

Weiss zwar net welche firma das macht aber auf 310PS kriegste den auf jedenfall ..mit nem nem neuen steuergerät und nem größeren turbo ....hatten mal einen von code red bei uns .....und die mehr ps merkst du aufjedenfall .....da steckt ne wucht hinter :)

Hallo,
wie stets den mit Garantie, habe auch bis zum 5ten Jahr/100'km die Garantieverlängerung mitgeordert.

Wir haben auch den ST 220 Kombi Bj.02.2004,  der läuft sehr gut damit bin ich sehr zufrieden. Ist der 2,5 im Turnier vergleichbar gut, auch was das erreichen der Höchstgeschwindigkeit betrifft oder ist er sogar besser. Auf dem ST fahre ich 225er Reifen 18" auf den Originalfelgen, im Winter 205er auf 16". Der Unterschied was den Durchzug anbelangt ist mit Winterreifen schon besser.
Der 2,5 hat 235er Reifen, beziehen sich die Angaben in der Preisliste/Prospekt auf diese Reifen?

Sind bei bluefin, code red oder was auch immer Motorschäden bekannt? Wenn ich etwas tun würde, dann Stufe 1 ohne andere bauartlichen Veränderungen. Bin noch keinen 2,5T Mondeo gefahren, warte halt bis er da ist, und bestimmt werde ich positiv überrascht sein.

Was sind Eure Erfahrungen

Grüsse

Stufe 1 hat aber auch einen anderen Luftfilter.
Wenn du willst kannst du auch nur Software von CodeRed haben aber dann leider ohne TÜV

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Stufe 1 hat aber auch einen anderen Luftfilter.

Wenn du willst kannst du auch nur Software von CodeRed haben aber dann leider ohne TÜV

Mit anderem Luftfilter kann ich schon leben, habe ich Dich richtig verstanden, dass bei bluefin und L-Filter dann der Tüv nichts einzuwenden hätte. Welche Steigerung wird dadurch erreicht?

Rainer

WAS HALTET IHR DENN HIERVON :

http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...
so für den Anfang ??
Die schreiben :

" Es ist eine deutliche Verbesserung des Ansprechverhaltens und des Durchzugs zu verzeichnen, die Mehrleistung beläuft sich auf ca. 12 PS. Perfekte Modifikation für alle, die nicht zwingend ein neues Ansaugsystem, aber dennoch die Mehrleistung haben wollen."

Gruß
Cowman

Das habe ich mich auch gefragt und die gleiche Frage in einem FocusForum gstellt.
Da ist der Inhaber des Ladens auch vertreten.Er "preist"das Ding schon an,nun ja würde ich auch machen :D.
Nur andere halten von diesem teil nichts.In England sollen die die das Ding haben zufrieden sein.

Haben " Die in England" Mal auf der Rolle nachgemessen ob überhaupt ein paar von den versprochenen Mehr-Ps Durch diese Mod erreicht werden ??

Das weiß ich nicht.

bluefin hat so oder so kein TÜV, da ist es egal ob mit oder ohne Lufi. Die CodeRed Software alleine an sich auch nicht. Die CodeRed Software + Luftfilter hat dann TÜV.

Hallo Leute,
Bluefin ist mittlerweile billiger geworden.
Die haben die Leistungsdaten für den 2.5T angepasst.
Stufe1 sind nun gute 60PS mit 400NM - und das ohne zusätzlichen Luftfilter.
Beim derzeitigen Pfund Kurs kostet das Gerät zum einspielen der Software über OBD2 grad mal € 410 inkl. Versand.
Nun übeleg ich's mir wirklich.
Nach einem Jahr hat meine Maschine nun so 16000km drauf...
schau ma mal :-)

Muss man da nicht noch Zoll für bezahlen?

Nein, England ist in der EU (haben nur nicht den Euro eingeführt) und deswegen kein Zoll. Ich kaufe da sehr viel ein (täglicher bedarf, Hobbyzubehört etc.) ud da lässt sich das ein oder andere sparen.

Aber eigentlich müsste doch beim Kauf die britische Mwst. (15%) abgezogen werden und in Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe des aktuellen Mwst-Satzes entrichtet werden, oder? Meine Rechnung lautet 409,- £ mit Kurs v. 14.03.09 (1,0824) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Mwst-Sätze: 458,10 €. Ist aber immer noch günstig. Bei www.fritz-motorsport.de kostet bluefin (noch immer) 690,- € ohne Versandkosten.

Noch mehr Chiptuning mit TÜV und Garantie, allerdings nicht ganz billig:
http://www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?... vom schwedischen Hersteller http://en.bsr.se/products/t1138/
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen