2.5 TDi umbau von automatik auf schalter
tag geasagt..
sagt mal nen automatik kann man"n" doch auch auf einen schalter umbau,oder nicht...?
könnte einen kaputten a6 mit quattro als schalter günstig bekommen,mit 50 auf der uhr..
würde mir daß gerne umbauen,wenn´s geht...
mfg und schon mal danke im vorraus... 😁
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
Michael, der sich "Dicker-Fan" voll anschließt <--- "erst" 24 😉
... und er wollte immer schon einen Automaten mit Tempomat - diese Kombi ist unschlagbar und absolut entspannend.
Seh ich genauso,... wie soll denn auch das rumgerühre im HS bei der kurzen Übersetzung der ersten Gänge entspannen. 😕
bei mir geht´s ja auch nicht ums entspannen..
wenn ich entspannen will,geh ich ins bett..
bin eher der sportliche fahrer und außerdem benutze ich ihn öfter´s als zugpferd,da geht mir die tt auch auf´n sack..
und wenn ich früher schalten kann,spar ich auch noch sprit...
ja naja du kannst viel besser die gänge reinschalten und sprit sparen auch noch 🙂
Bin ich froh, dass ich eine Multitronic habe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Bin ich froh, dass ich eine Multitronic habe... 😁
😁
ja,aber die hat ja so manch einmal auch schon ihre macken,oder nicht..?
aber auf die masse gesehen,ist daß wohl auch völlig normal..
ich mein,ich find ne schicke automatic ja auch nicht verkehrt..
wo sonst kann man so schön entspannt nebenbei rauchen,autofahren und telefoniern... 🙄
ich finde ihr vergesst einen vorteil des schalters: er geht deutlich besser und ist sehr viel sparsamer, zumindest da wo ich ihn fahre, nämlich meist stadt... somit hatte ich auch schonmal den gedanken, umzubauen, siehe einen anderen thread. aber da sollte noch der 3 liter tdi rein, und das ist dann doch zuviel des guten 😉 die andere frage warum nicht gleich einen schalter kaufen stellt sich durch das sehr knappe angebot nicht, man bekommt nur selten einen vernünftigen schalter als 180PS quattro. schade eigentlich. wobei ich das argument mit dem hänger nicht so ganz nachvollziehen kann, denn genau da bin ich der meinung hat die TT die größten vorteile??? komisch.... manche denken anders als ich 😛
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
ich finde ihr vergesst einen vorteil des schalters: er geht deutlich besser und ist sehr viel sparsamer, zumindest da wo ich ihn fahre, nämlich meist stadt... somit hatte ich auch schonmal den gedanken, umzubauen, siehe einen anderen thread. aber da sollte noch der 3 liter tdi rein, und das ist dann doch zuviel des guten 😉 die andere frage warum nicht gleich einen schalter kaufen stellt sich durch das sehr knappe angebot nicht, man bekommt nur selten einen vernünftigen schalter als 180PS quattro. schade eigentlich. wobei ich das argument mit dem hänger nicht so ganz nachvollziehen kann, denn genau da bin ich der meinung hat die TT die größten vorteile??? komisch.... manche denken anders als ich 😛
Die Nachteile treffen nur auf die TT zu. Die MT ist etwas sparsamer als der "Handbetrieb". Hat aber auch schon den Einen oder Anderen vieeeeel Geld gekostet. Ich bin jedenfalls ABSOLUT begeisterter MT-Fahrer.
naja, den 180PS gibts aber als MT nicht 😉 deshalb bezog sich alles auf die TT. und die frisst ganz schön leistung....
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
ich finde ihr vergesst einen vorteil des schalters: er geht deutlich besser und ist sehr viel sparsamer, zumindest da wo ich ihn fahre, nämlich meist stadt... somit hatte ich auch schonmal den gedanken, umzubauen, siehe einen anderen thread. aber da sollte noch der 3 liter tdi rein, und das ist dann doch zuviel des guten 😉 die andere frage warum nicht gleich einen schalter kaufen stellt sich durch das sehr knappe angebot nicht, man bekommt nur selten einen vernünftigen schalter als 180PS quattro. schade eigentlich. wobei ich das argument mit dem hänger nicht so ganz nachvollziehen kann, denn genau da bin ich der meinung hat die TT die größten vorteile??? komisch.... manche denken anders als ich 😛
😉
richtig...
wollte damals auch unbedingt einen schalter haben,aber daß nun auch schon wieder 2 jahre her und da hab ich nicht mal einen einzigen gefunden,der voll gepackt ist bis unter die dachkante und dann auch noch ein schalter ist..
und zum trailer fahren,ich find sie schaltet viel zu spät und manchmal auch eher selten.. 😁
mit einem normaler hänger geht´s,aber wenn hinten 3 tonnen dran hängen,fetzt daß nicht mehr so...
Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
😉Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
ich finde ihr vergesst einen vorteil des schalters: er geht deutlich besser und ist sehr viel sparsamer, zumindest da wo ich ihn fahre, nämlich meist stadt... somit hatte ich auch schonmal den gedanken, umzubauen, siehe einen anderen thread. aber da sollte noch der 3 liter tdi rein, und das ist dann doch zuviel des guten 😉 die andere frage warum nicht gleich einen schalter kaufen stellt sich durch das sehr knappe angebot nicht, man bekommt nur selten einen vernünftigen schalter als 180PS quattro. schade eigentlich. wobei ich das argument mit dem hänger nicht so ganz nachvollziehen kann, denn genau da bin ich der meinung hat die TT die größten vorteile??? komisch.... manche denken anders als ich 😛
richtig...
wollte damals auch unbedingt einen schalter haben,aber daß nun auch schon wieder 2 jahre her und da hab ich nicht mal einen einzigen gefunden,der voll gepackt ist bis unter die dachkante und dann auch noch ein schalter ist..
und zum trailer fahren,ich find sie schaltet viel zu spät und manchmal auch eher selten.. 😁
mit einem normaler hänger geht´s,aber wenn hinten 3 tonnen dran hängen,fetzt daß nicht mehr so...
Beim schweren Hänger fahren würde ich die S-Stufe empfehlen, dann schaltet die TT5 auch rechtzeitig zurück. Ich habe ja einen allroad mit 6 Gang + Low Range, das ist fürs Hängerfahren auch optimal, aber entspannter kann man mit der TT5 meines Schwiegervaters fahren, die ist aus meiner Sicht gerade bei schweren Lasten beim Anfahren super, und in der S-Stufe + Tempomat perfekt entspannend zu fahren.
Aus meiner Sicht ist der einzige Vorteil der Handschaltung der geringere Verbrauch. In der Stadt nervt mich die Schalterei, aber auf der Autobahn wird sowieso nur der 6. Gang verwendet, auf der Landstraße auch fast immer, da sehe ich keinen großen Unterschied.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
Meiner ist bis unter das Dach voll und Schalter 🙂Zitat:
😉
richtig...
wollte damals auch unbedingt einen schalter haben,aber daß nun auch schon wieder 2 jahre her und da hab ich nicht mal einen einzigen gefunden,der voll gepackt ist bis unter die dachkante und dann auch noch ein schalter ist..
und zum trailer fahren,ich find sie schaltet viel zu spät und manchmal auch eher selten.. 😁
mit einem normaler hänger geht´s,aber wenn hinten 3 tonnen dran hängen,fetzt daß nicht mehr so...
Dass die MT sparsamer ist als Schalter trifft nicht immer bzw. in jedem Fall zu... bei 180 Ps fällt das Argument sowieso unter den Tisch.Dann fiel das Argument mit der GRA und Automatik... ähm: Ich kann ab 70 km/h alles problemlos! mit dem 6. Gang fahren... da brauch ich keine Automatik.
MfG
Beim schweren Hänger fahren würde ich die S-Stufe empfehlen, dann schaltet die TT5 auch rechtzeitig zurück. Ich habe ja einen allroad mit 6 Gang + Low Range, das ist fürs Hängerfahren auch optimal, aber entspannter kann man mit der TT5 meines Schwiegervaters fahren, die ist aus meiner Sicht gerade bei schweren Lasten beim Anfahren super, und in der S-Stufe + Tempomat perfekt entspannend zu fahren.
Aus meiner Sicht ist der einzige Vorteil der Handschaltung der geringere Verbrauch. In der Stadt nervt mich die Schalterei, aber auf der Autobahn wird sowieso nur der 6. Gang verwendet, auf der Landstraße auch fast immer, da sehe ich keinen großen Unterschied.
MfG
Hannesaber dann dreht der haufen wieder so hoch und mag erst gar nicht bei 70 schon den 5. gang reinschmeißen...
und mir geht´s ja hauptsächlich ums beschleunigen und sparsamer fahrweise bei niedrigen geschwindigkeit..
mfg mayo...
Zitat:
Meiner ist bis unter das Dach voll und Schalter 🙂
Dass die MT sparsamer ist als Schalter trifft nicht immer bzw. in jedem Fall zu... bei 180 Ps fällt das Argument sowieso unter den Tisch.Dann fiel das Argument mit der GRA und Automatik... ähm: Ich kann ab 70 km/h alles problemlos! mit dem 6. Gang fahren... da brauch ich keine Automatik.
MfG
😁
dann hast schon mal nen seltenes autowagen... 🙄
aber meiner ist dann vielleicht auch bald ein schalter...
und ich komm auch mal unter die 10 liter... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
Kopfschüttel... Mit einem Schalter entspannter fahren? Ich bin jahrelang Handschalter gefahren. Jetzt A6-Automat (mit MT). Ich, und jeder der mitgefahren ist oder selbst ans Steuer durfte, würde SOFORT auf einen Automaten wechseln! Zu meinem Alter: 35 ! (erst😁)Zitat:
Original geschrieben von xXAudixX
hey na leutz wollte mich auch anschließen wegen umbau? ich finde es ist vile endspanter mit schalter 🙂 du kannst die gänge reinkloppen (ruhig fahren)und musst nicht immer warten wie bei der tt5 da kannst mit 50 nur im 4 fahren und denn hat der noch soe ien beschissene stufe im 3 🙁 ich finde es lohnt sich könnte auch ein kaputen a6 haben (heckschaden)
Das ist eben wie alles Geschmackssache. Der Dicke war mein erster eigener Automat, bei den Probefahrten war das alles noch ganz lustig und aufregend.
Jetzt könnte ich mir jedesmal in den Arsch beißen dass ich den Handrührer nicht genommen habe......nur weil er grün war.😮
Das einzige was mich noch davon abhält sofort zu wechseln ist die Tiptronic funktion. Um die Tiptronic sind einem andere Fahrer neidisch das kann ich bestätigen, aber um die doch eher "zähe" Automatic sicherlich nicht.
ja,verkehrt ist so eine automatik auch nicht,gibt bestimmt welche die noch schlechter schalten..
aber schalter ist halt schalter,ne...