2.5 TDi umbau von automatik auf schalter
tag geasagt..
sagt mal nen automatik kann man"n" doch auch auf einen schalter umbau,oder nicht...?
könnte einen kaputten a6 mit quattro als schalter günstig bekommen,mit 50 auf der uhr..
würde mir daß gerne umbauen,wenn´s geht...
mfg und schon mal danke im vorraus... 😁
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
Du kommst sogar unter 7 Liter 🙂 im Mix 7-8 Liter und Stadt ca. < 9 LiterZitat:
😁
dann hast schon mal nen seltenes autowagen... 🙄
aber meiner ist dann vielleicht auch bald ein schalter...
und ich komm auch mal unter die 10 liter... 😎
guten abend,
nach dem die anfangsfrage in den hintergrund gerückt ist wollte ich noch mal fragen!!
wie ist das jetzt mit dem umbau von automatic auf schalter?????
techniche machbarkeit , hat das jemand schon mal gemacht ???
grüsse fix
Zitat:
Original geschrieben von a6ohnereling
anscheinend wohl nicht.... 😕
Du verchromst doch auch keine Goldbarren !!!
😁
Sehr schöner Spruch.
😁😁😁 @ Dicker-Fan
Der war Klasse - wirklich. Erzeugte bei mir einen herzhaften Lacher am Morgen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
😁😁😁 @ Dicker-FanDer war Klasse - wirklich. Erzeugte bei mir einen herzhaften Lacher am Morgen 🙂
Immer wieder gern...😉
wollte das bei mir auch machen ist der umbau vil aufwand?
Zitat:
Original geschrieben von xXAudixX
wollte das bei mir auch machen ist der umbau vil aufwand?
Ach was, für Leute wie dich haben sie doch den Getriebe-Schnellverschluss gebaut. Zwei Bügel lösen, altes Getriebe raus, neues rein und wieder festmachen. Pedale, Schaltkulisse, Antriebsstrang und Software passen sich vollautomatisch an.
Zeitansatz hierfür: Etwa 30 Minuten.
🙄
hallo zusammen
mal abgesehen von dem verchromen der goldbarren , würden mich noch ein paar sachen schlauer machen.
die getriebekennungen der schaltgetriebe vom 2,7 schalter. diese information zu bekommen ist zur zeit mein gröstes problem.
da in der vag gruppe viel quer verbaut wird.
der rest ist viel arbeit , klar gar keine frage, aber wenn man u.a. einen T1 auf zuffenhausen technik umgebaut hat sieht man das etwas entspannter.
macht ja auch spass und freude , der allroad kann jetzt im kommenden sommer ruhig mal ein paar tage auf der bühne stehen. die andern kutschen wollen
auch bewegt werden , und der a6 ist halt das winterauto.
listen oder ssp vom schalter würden mir helfen.
danke und grüsse fix
So, ich muß den Thread nochmal ausgraben.
Da bei mir eine Reparatur des Multitronic Getriebes ansteht und dieses wohl so 1.500 - 3.000€ kosten wird (oder mehr?) kam mir dieser Thread wieder in den Sinn, denn mit einem Schaltgetriebe hätte der Wagen eine deutlich höhere Lebenserwartung als mit einem repariertem Multitronic-Getriebe, was ja jetzt mittlerweile schon 205.000 km hinter sich gelassen hat.
Also ich habe mehrere Möglichkeiten:
- Den Wagen so wie er ist verkaufen.
- Multitronic wieder instandsetzen lassen (oder Austausch)
- Umbau auf Handschalter
Der Motor ist ein BDG, von dem verspreche ich mir nochmal mindestens weitere 100.000 km, ob ein repariertes Multitronic diese Laufleistung nochmal mitmacht wäre dann wohl Glückssache, also ein teures Pokerspielchen. Mal davon ab das später wohl kein Mensch einen 2.5 TDI mit Multitronic und 300.000km kaufen würde. Also der Wiederverkaufswert in 3-4 Jahren wäre fürn Arsch.
Dann vielleicht lieber ein gebrauchtes Schaltgetriebe für 1.000€ kaufen, ab in den Kofferraum und damit zum freundlichen, 'hier, bau mal um'.
Was würde mich das reine umbauen wohl kosten? Falls die das überhaupt machen wollen/können.
Es hat hier anscheinend noch keinen Umbau gegeben, nur: Wenn ich schon Geld in die Hand nehmen muß, dann erwarte ich auch ein solides Endprodukt.
So schön die Multitronic auch war, aber irgendwie ist mir unwohl dabei, gerade bei der Laufleistung.
ich weiss nicht warum ihr alle so viel braucht.
ich habe einen verbrauch von 5,5 litern in der stadt und land 4,5
autobahn bei 200 kmh 9 liter
b4 avant 2,5 tdi 150 ps
Das ist echt komisch, dass ALLE anderen, mich eingeschlossen mehr brauchen als du! Hää?
Ich bekomme meinen auf 6.9 Liter runter bei viel Autobahn 130!
Das wars dann aber auch schon!
4.5 das bekam ich ja nicht mal mit meinem Seat Arosa SDI hin, und der wog die Hälfte wie mein Dicker!
Zitat:
Original geschrieben von daric
Dann vielleicht lieber ein gebrauchtes Schaltgetriebe für 1.000€ kaufen, ab in den Kofferraum und damit zum freundlichen, 'hier, bau mal um'.
Genau das ist der Punkt, wer von Euch hat soviel Fachwissen uns sagen zu können, was kostet ein Umbau ?
Bitte diskutiert nicht immer die Vor- und Nachteile von Getrieben. Die Wandler ist wie ein Gummiband.
Und warum nicht statt 4T€ in eine überholte TT stecken, gleich einen Handrührer einbauen und etwas mehr Spass haben und eventuell Ruhe bis 400Tkm ? Vielleicht wohnt jemand bei Hohenester in der Nähe, kann mal vorbeifahren und handfeste Info's einholen. Siehe:
http://www.hohenester-sport.de/?Fahrzeuge:Audi_A8_BiturboGruß Vati