2.5 TDi umbau von automatik auf schalter

Audi A6 C5/4B

tag geasagt..
sagt mal nen automatik kann man"n" doch auch auf einen schalter umbau,oder nicht...?
könnte einen kaputten a6 mit quattro als schalter günstig bekommen,mit 50 auf der uhr..
würde mir daß gerne umbauen,wenn´s geht...
mfg und schon mal danke im vorraus... 😁

59 Antworten

Evtl. könnte man den mechanischen Umbau ja bei einem freien machen und nur für die Elektronischen dinge schleppt man die kiste dann zu Audi damit die ihn zum laufen bringen, Steuergeräte usw.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Evtl. könnte man den mechanischen Umbau ja bei einem freien machen und nur für die Elektronischen dinge schleppt man die kiste dann zu Audi damit die ihn zum laufen bringen, Steuergeräte usw.

Und was wenn die das nicht zum laufen kriegen ?

Ich bin zwar überzeugter Automat-Fahrer (Multitronic...) und möchte auch nie wieder einen Handschalter haben, würde aber nur aus Interesse wissen wollen ob es "unkompliziert" möglich ist einen Automaten auf Handrührer umzurüsten.

Zitat:

Original geschrieben von daric


Mal davon ab das später wohl kein Mensch einen 2.5 TDI mit Multitronic und 300.000km kaufen würde. Also der Wiederverkaufswert in 3-4 Jahren wäre fürn Arsch.

ob nun da ein schaltgetriebe so viel unterschied macht...wobei sich diese umbaukosten nie amortisieren.

So, das Angebot ist da. Und es übersteigt den Fahrzeugrestwert 😁.
Für RS4 Getriebe inkl. Kardanwelle, Getriebeölkühlung, Fußhebelwerk etc. Wahrscheinlich wurde ich etwas mißverstanden oder die machen keine halben Sachen. Was kostet denn bitte ein RS4 Getriebe ? Dann nenne ich Euch den Arbeitspreis. Augenscheinlich sind aber alle Antriebsteile bis zur Hinterachse von einem Umbau betroffen. Ich schätze mal, dass unter 5T€ netto Arbeitspreis nichts läuft. Insofern ist eine überholte Tiptronic immer günstiger und langweiliger.

Ähnliche Themen

Hallo Leute ich Grabe das Thema mal auf mit dem Umbau von Automatik auf Schalter.

1.Hat bereits jemand von euch den Umbau gemacht?
2. Kann man den Audi a6 tdi 179 ps Automatik(KEIN QUATTRO) zu einem Quattro 6 Gang Schalter umbauen?

Was muss da alles gemacht werden?
Ich würde mich über jede sinnvolle Antwort freuen.

Bitte Antworten nur von Leute die den Umbau hinter sich haben und sich auskennen.

für alle anderen gibt's im Internet genug Chats zum Langeweile vertreiben.

Mein Problem ist das mir die Automatik schon 2 mal kaputt gegangen ist gesammt kosten ca 6T€.
Jetzt habe ich die Möglichkeit einen Schalter
6Gang quattro mit nem Motorschaden günstig zu erwerben.

Danke an alle im Vorraus

Gruß Mo

Ja kann man....

wenn die Hinterachse umgebaut wird vom quattro
Bremse vom Quattro vorne/hinten
Diff quattro
Antriebswellen quattro vorne/hinten
ABS ESP Anpassen
STG Anpassen
uaw.

Es gibt auch Schalter für Frontis, Wozu der Aufwand?

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 3. August 2018 um 00:23:07 Uhr:


Ja kann man....

wenn die Hinterachse umgebaut wird vom quattro
Bremse vom Quattro vorne/hinten
Diff quattro
Antriebswellen quattro vorne/hinten
ABS ESP Anpassen
STG Anpassen
uaw.

Es gibt auch Schalter für Frontis, Wozu der Aufwand?

Unsinn...
Der Quattro hat eine ganz andere Bodengruppe da kannst nichts umbauen, Du bist gut... wie willst das denn machen??

Ich wollte nur den Aufwand hinweisen. Das dachte ich mir schon.

Ehrlich gesagt wäre mir ein Frontantrieb und 6 Gang Schalter lieber aber ich wüsste nicht welches Getriebe es wäre den man da einbauen kann ich habe gesucht aber nur 5 Gang gefunden kennbuchstabe DUK mehr fand ich leider nicht.

Ich wäre über jede Hilfe dankbar .

Wenn jemand solch ein Getriebe kennt für die 179ps 2.5tdi machine dann nennt mir die bitte.

Komischer Weise gibst für den 2.5 tdi 163PS ein 6 Gang Schaltgetriebe für den frontantrieb nur bei der 179ps nur mit Quattro.

Nochmals danke für eure Mühe

Gruß Mo

DQS und DPV zum Beispiel

Zitat:

@Momo1989 schrieb am 3. August 2018 um 15:52:49 Uhr:


Ehrlich gesagt wäre mir ein Frontantrieb und 6 Gang Schalter lieber aber ich wüsste nicht welches Getriebe es wäre den man da einbauen kann ich habe gesucht aber nur 5 Gang gefunden kennbuchstabe DUK mehr fand ich leider nicht.

Ich wäre über jede Hilfe dankbar .

Wenn jemand solch ein Getriebe kennt für die 179ps 2.5tdi machine dann nennt mir die bitte.

Komischer Weise gibst für den 2.5 tdi 163PS ein 6 Gang Schaltgetriebe für den frontantrieb nur bei der 179ps nur mit Quattro.

Nochmals danke für eure Mühe

Gruß Mo

Hat Audi halt nicht angeboten die Kombi 180 PS Fronti als Handschalter.. warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht 🙂

Shu-M
Ich danke dir für deine Antwort.

Bist du dir sicher das diese Getriebe passen? Quellen? Oder kennst du jemand der bereits den Umbau hinter sich hat?

DQS ja für'n Diesel 2.5 tdi 150 ps der DPV ist ein Benziner 2.7T .

Ich würde mich echt über eine Antwort freuen.

Danke

Gruß Mo

Lohnt sich so ein Aufwand denn?
Auch wenn du die Teile gebraucht bekommst kosten diese ja auch noch Kohle.
Mit dabei sind die Zeit, der Aufwand und die Kosten für die Dinge über die hier keiner gerne redet.
Glaube es wäre einfacher ein neues / gebrauchtes / instandbesetztes Getriebe zu kaufen und das einzubauen.
Oder einfach das Fahrzeug zu wechseln nachdem schon 6000€ für das Getriebe in den letzten Jahren investiert wurden...könnte mir vorstellen, dass die Umbaukosten nicht viel weniger sind.

Es gibt auch noch FRF, FRK, GVS etc.

Baust das selber um?

Mach dich hier mal schlau: https://7zap.com/de/

HALLO, ich frage auch mal hier in die runde, mein allroad von 2000 soll auch ein schalter werden.
Ein speder a6 Quattro mit schaltung und auch AKE motor steht beim bekannten mit eingelaufenen nockenwellen.
was muss ausser der Stand Sachen wie Getriebe, Kupplung, Schaltung usw. noch umgebaut werden?
Ich könnte doch sein MSG auch umbauen, dort ist die WFS off, würde er dann anspringen? die alten Einspritzpumpen müssen doch nicht angelernt werden oder?
Gruß martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen