2.5 tdi scheinwerfer Sind voller Kratzer (trüb)

Audi A6 C5/4B

Hallo an Alle,

Die Scheinwerfer Von meinem Audi haben voll viele Kratzer bekommen aber nur wie??? Ich pflege mein Auto sehr
Habe normale Halogene Scheinwerfer
Wegen der Trübheit ist die Leuchtkraft sehr gering geworden
Was kann ich tun????
Polieren hilft leider nicht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Hi, wenn sie zerkratzt und trüb sind, wie du es geschrieben hast, kanst du dir welche bei Ebay bestellen bzw. kaufen und sogar selber einbauen. Der Einbau ist auch nicht so schwierig. Für gute Optik empfehle ich auch Angel Eyes oder Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.

Gruß

Slawa

Hi,

Angle Eyes beim 4B???? Bitte nicht, verschandelt die Dicken bitte nicht.

Gruß
57carkoglu57

35 weitere Antworten
35 Antworten

Würdest du so antworten dass man auch was damit anfangen kann würde keiner meckern....ansonsten ist das nur halb-oder gar kein Wissen was du von dir gibst ! Sorry !

Wie kommst du nun darauf das ich keine oder wenig Ahnung habe ?? Immernoch eine milchbübische Trotzerei ??

Und dein Freund bin ich noch lange nicht Bursche !!

Anstatt immer hier herum zu diskutieren, einfach mal antworten und so, weiste?

deine antworten bringen den TE nicht weiter, also halt dich an die regeln

Deine Antworten verwirren den Te und bringen ihn auf die falsche Fährte...und das nicht nur hier sondern in fast jedem Thread den du verseuchst !!

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Anstatt immer hier herum zu diskutieren, einfach mal antworten und so, weiste?

deine antworten bringen den TE nicht weiter, also halt dich an die regeln

SORRY FÜR OT:

mit verlaub: deine auch nicht.

und ich möchte dich bitten, dich ebenfalls an die regeln zu halten.

dein verhalten stößt hier nicht auf gegenliebe.

ich hab den mods schon geklingelt. ich hab die nase voll von dir.

grüße hannsemann

Ähnliche Themen

Und was machst du gerade? - den te nur verwirren. du kanst von mir aus 20 jahre erfahrung haben, bringen tut sie dir nicht, da du nicht mit dme hirn denken kanst

Gruß

Slawa

Zitat:

Original geschrieben von Slawa_1991


Und was machst du gerade? - den te nur verwirren. du kanst von mir aus 20 jahre erfahrung haben, bringen tut sie dir nicht, da du nicht mit dme hirn denken kanst

Gruß

Slawa

Vielleicht solltest du solche Beleidigungen in Zukunft unterlassen !! 🙄

Du auch und dann ist es ja super.

Gruß

Slawa

Danke

Moin🙂
So, jetzt kommen mal alle wieder etwas runter, ein cool down sozusagen 🙄

Ansonsten sähe ich mich gezwungen, bei Beleidigungen und oder Provokationen rot zu werden und das muss doch nicht sein oder?

Danke.

Gruss TAlFUN

Ich habe ein probates Mittel gefunden : den Ignore-Button ! Nervenschonend allemal und in meiner Laufbahn auf M-T wohl der einzige User der auf die Liste kommt...bis jetzt 😁😁😁

Und jetzt bitte wieder BTT 🙂

Kann ein MOD mal bitte eine Spielwiese für SLAWA einrichten.
Vielleicht bleiben dann die Beiträge wieder beim Thema !!!

Wie alt seid Ihr eigentlich. Auch bei Deinem Baujahr, Slawa, müsstest Du wissen um was es hier geht. Und WIKI zu Rate ziehen beweist nur ........🙄......Wir suchen Problemlösungen an unseren Audis und keine Fehler anderer Mitglieder hier.

Leider sind hier immer mehr user, die andere korrigieren müssen, anstatt nützliches zum Problem zu schreiben. Man könnte die hälfte zu dem Thema zerkratzte Scheinwerfer streichen, weil nichts zum Thema beiträgt.

Also endlich wieder was zum Thema Scheinwerfer.

Meine am S6 waren auch nicht mehr schön anzusehen. Ich hab dann die Haube und die Frontverkleidung großflächig abgeklebt.

Mit 800er Nassschleifpapier angefangen die Beschichtung abzutragen. Dann mit 1000er und zum Schluss mit 2000er Schleifpapier und immer mit viel Wasser geschliffen und geschliffen und geschliffenund geschliffenund geschliffen 🙂 Dann mit einer speziellen Kunststoffpolitur von Sonax das Finish gemacht. Ist wieder soweit in Ordnung und die Ausleuchtung der Bixenons passt auch wieder.

Also seid friedlich und vertragt Euch wieder.
Man muß nur kurz nachdenken, bevor man hier antwortet ---> gehört es zum Thema, oder lasse ich die Antwort :-)

Ich will hier nicht irgendwie den Erzieher spielen, aber im Moment ist es ein Kindergarten hier.

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Kann ein MOD mal bitte eine Spielwiese für SLAWA einrichten.
Vielleicht bleiben dann die Beiträge wieder beim Thema !!!

Wie alt seid Ihr eigentlich. Auch bei Deinem Baujahr, Slawa, müsstest Du wissen um was es hier geht. Und WIKI zu Rate ziehen beweist nur ........🙄......Wir suchen Problemlösungen an unseren Audis und keine Fehler anderer Mitglieder hier.

Leider sind hier immer mehr user, die andere korrigieren müssen, anstatt nützliches zum Problem zu schreiben. Man könnte die hälfte zu dem Thema zerkratzte Scheinwerfer streichen, weil nichts zum Thema beiträgt.

Also endlich wieder was zum Thema Scheinwerfer.

Meine am S6 waren auch nicht mehr schön anzusehen. Ich hab dann die Haube und die Frontverkleidung großflächig abgeklebt.

Mit 800er Nassschleifpapier angefangen die Beschichtung abzutragen. Dann mit 1000er und zum Schluss mit 2000er Schleifpapier und immer mit viel Wasser geschliffen und geschliffen und geschliffenund geschliffenund geschliffen 🙂 Dann mit einer speziellen Kunststoffpolitur von Sonax das Finish gemacht. Ist wieder soweit in Ordnung und die Ausleuchtung der Bixenons passt auch wieder.

Also seid friedlich und vertragt Euch wieder.
Man muß nur kurz nachdenken, bevor man hier antwortet ---> gehört es zum Thema, oder lasse ich die Antwort :-)

Ich will hier nicht irgendwie den Erzieher spielen, aber im Moment ist es ein Kindergarten hier.

Somit hast du den UV-Schutzschild abgetragen und die Scheinwerfer erblinden nun noch schneller !! 😉

Das ist mir schon klar.
Aber wüsstest Du eine andere Lösung um die Scheinwerfer wieder so herzustellen, um eine gute Ausleuchtung zu schaffen und vor allen Dingen wieder ein klares Bild zu haben.

Jo....nur ist die ein bissel teuer 😉

Also, hin und wieder mal nachpolieren und gut ist's 🙂

Vielleicht stolpere ich ja mal über ein paar Teile, welche ich für meinen S6 verwenden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Vau_8


Das ist mir schon klar.
Aber wüsstest Du eine andere Lösung um die Scheinwerfer wieder so herzustellen, um eine gute Ausleuchtung zu schaffen und vor allen Dingen wieder ein klares Bild zu haben.

Politisch Druck auf die Hersteller machen das wieder Ersatzteile wie Deck- (Streu-) Scheiben auf dem Markt verfügbar sein

müssen.

😉

Vermutlich ist die Originalbeschichtung echter HighTec; schade drum. : http://www.pius-info.de/files/nano_4_drrainerhahn_degussa.pdf

Ich habe meine immer von der Herstellung an mit Kunstoffpflege behandelt. (Armor All) Öfter auch mal eine Nanobeschichtung wie für Scheiben zum besseren Abperlen von Feuchtigkeit drauf poliert. (div. Produkte)
Die sehen immer noch schön klar aus. Obwohl auf den Produkten bei mir nicht ausdrücklich auf UV-schützende Eigenschaften hingewiesen wurde könnte das ja sein.
HIer ist noch was: http://www.creativeconcept.ch/53676/78109.html
Leider hilt das alles nicht gegen den mechanischen "Beschuß". Und mein Allroad hat schon viele Schotterpisten gesehen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen