2,5 Tdi qualmt blau und stinkt

Audi A6 C5/4B

hallo,bin neu hier im forum!
hab ein problem mit mein audi a6 2,5tdi 6 gang schalter mkb AKN qwalmt blau und stinkt!
letztest jahr neu!dieselpumpe,turbolader lmm getauscht,ausgelesen fehler sind keine
mag das evtl auch am kge ligen? finde auch das er nicht wirklich leistung hat.
er springt gut an und macht soweit keine zicken,ausser das problem.
danke für ein paar antworten

27 Antworten

Luftblasen in den Kraftstoffleitungen?

Wenn der Nadelhubgeber nicht arbeiten würde, dann wäre das im Fehlerspeicher und den Spritzbeginn könnte man dynamisch auch nicht einstellen. Das mit Luft in der Leitung ist ein guter Ansatz. Schon mal obligatorisch Knackfrosch und Dieselfilter geprüft. Schau mal on Luftblasen in der durchsichtigen Leitung zur Dieselpumpe sind. Passt die Spannung vom Zahnriemen wenn der Motor warm ist...hast ja geschrieben je wärmer desto schlimmer wird es. Wobei da würde er nicht so stark qualmen, sondern würde ausgehen.

hallo nadelhubgeber ist auch nicht..hatte heute den kabel nachgeschaut ,luft im kraftstoffsystem ist auch nicht,zahnriemen ist alles ganz normal...wie er sein soll!
ich denke einfach das der kge filter zu ist hab heute mal die drosselklappe abgebaut...und mir ist schlecht geworden! werde dazu mal bilder hinzufügen wenn ich es hinbekomme...

bilder zu meiner drosselklappe!bild 3 das hab ich da raus geholt

Ähnliche Themen

bild 2

bild 3 das hab ich da raus geholt

Davon kommt aber das Qualmen nicht. Das kommt vom Agr, das bei mir längst deaktiviert worden ist.

hallo,filter ist bestellt für kge! erstmal sehen was dann ist....

Also wenn du den Öl Deckel ab nimmst, dann dürfte er nicht mehr qualmen. Macht er es trotzdem, dann ist es nicht deine KGE.

ja das macht er leider trotzdem...filter ist morgen da werde den erstmal trotzdem verbauen.
woran kann es den noch liegen vielleicht der kat verstopft? weil leistung fehlt ja auch oder hat der turbolader ein problem ? weil der kam doch grad dieses jahr neu!?

Zitat:

@Quattron schrieb am 16. Oktober 2013 um 12:32:03 Uhr:


Also wenn du den Öl Deckel ab nimmst, dann dürfte er nicht mehr qualmen. Macht er es trotzdem, dann ist es nicht deine KGE.

Servus,

bin neu und hab das gleiche Problem…. Was kam den jetzt raus?
Ich Fahre einen 2.5tdi von 2009.
Bei mir wurde bereits dieselpunpe und Schläuche Dieselfilter gewechselt. Vorher ging er einfach aus sporadisch. Nun tut er das nicht mehr aber er qualmt immer noch wie ein Panzer.

Welcher Hersteller hat 2009 einen 2.5 TDI verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen