2.5 TDI geht sporadisch aus
Guten Abend
Folgendes Problem mit meinem Auto .
Motor geht während der Fahrt einfach aus , und lässt sich im Stand nicht starten .
Wenn ich den ersten Gang einlege und mit Anlasser kurz anfahre springt er an , und alles ist
wieder Normal .
Was kann solche Symptome verursachen , wo kann der Fehler ( Relais , Kabelbaum , ) sein .?
Motor : afb 270000 Km
MfG Lutz-up-platt
47 Antworten
Werd den Motor mal den ganzen Nachmittag laufen lassen , vielleicht geht er ja aus .
Melde mich dann wieder .
MfG Lutz-up-Platt
Hallo
Gestern hat der Motor 5 Std. und heute morgen 6 Std. fehlerlos gelaufen .
Aber heute Abend um 21 Uhr ist der Wagen stehen geblieben .
Im Fehlerspeicher steht nichts drin .
Hier der Log.
Iss ja echt der Wahnsinn.... so ein Fehler ist doch echt kacke.
Würde dir jetzt gern helfen aber bei sowas wüsste ich auch nich wo man direkt ansetzt.
Motordrehzahlgeber, doch Einspritzpumpe, Motorsteuerungsrelais
So echt doof....
Hallo das-weberli
Ist schon echt komisch , aber man muss ja irgendwo anfangen .
Würde jetzt so vorgehen : Motor geht aus !, Mwb. 018 auslesen , neu starten -
Motor springt nicht an Mwb. 018 auslesen .
Den Trick mit Anlasser und Gang klappt ja .
Der Geber für Motordrehzahl sitzt doch am Getriebe oder ?
Anlasser wurde von unten gewechselt , Motor oder Getriebe abgesenkt .
MfG Lutz-up-Platt
Ähnliche Themen
Der G28 sitzt gegenüber vom Anlasser, also auf der Fahrerseite und zählt die Zähne am Schwungrad.
Aber dann würde er zumindestens wenn er ausgeht den G28 als Fehler werfen.
Sowas wie unplausibles Signal oder so.
Das doch echt nervig.
Hallo
Heute ist der Motor wieder ausgegangen , aber diesmal hat er einen Fehler gesetzt .
Hier der Log vom Mwb. 018
MfG Lutz-up-platt .
Was passiert wenn du ihn dann wieder versuchst zu starten, er nicht anspringt und du die Zündung nach dem Startversuch nicht aus machst.
Was steht dann bei Pumpenstatus ?
Anscheinend hat er tatsächlich nen Problem mit dem Drehzahlimpuls - Motordrehzahl
Hallo das-weberli und die anderen Forums-mitglieder .
Auto fahren ist der reinste Stress ,mit diesen Fehler .
Ich bin ja froh dass überhaupt ein Fehler gesetzt worden ist .
Gottseidank habe ich VCDS , um überhaupt solchen Fehlern auf die Spur zu kommen .
Beim anlassen ist der Fehler verschwunden und der Motor lief .
Dass erste mal ohne die wie zuvor beschriebene Starttechnik .
MfG Lutz-up-Platt
Das nächste mal wenn er nicht starten will....
8 Sekunden mit dem Anlasser drehen danach Zündung an lassen.
Fehlerspeicher und MWB 018 checken !
Da muss er was merken !
Hallo
Ist schon komisch der Diesel , will mit dem Fehler nicht rausrücken !
Aber ich habe Geduld und Ausdauer .
Ich werde weiter berichten .
MfG Lutz-up-Platt
Zitat:
Original geschrieben von lutz-up-platt
Noch mal eine Frage
Gibt es Literatur oder was zum nachlesen über Mwb 018 ?
Nicht wirklich.
Audi hält sich da bedeckt. Hab über ne Opel Seite nen Bosch Dokument gefunden in dem etwas genauer auf die Pumpendaten eingegangen wird.
Hallo das-weberli
Kannst du das Dokument oder Internetseite noch irgendwo rauskramen ?
Kann ich den Motor ohne G28 Starten ?
MfG Lutz-up-Platt
Zitat:
Original geschrieben von lutz-up-platt
Hallo das-weberliKannst du das Dokument oder Internetseite noch irgendwo rauskramen ?
Kann ich den Motor ohne G28 Starten ?MfG Lutz-up-Platt
zu 1: nein
zu 2: nein
Hallo das-weberli
Sekt oder Selters ?
Mich ziehst ein bisschen nach G28 (Störsignale) hin.!
Es gibt nur 2 Drehzahlüberwachungen die bestimmend sind . !?
Die Motorsteurerung bestimmt .?
Die Esp muss überwacht werden ( selbstlaüfer ) .?
MfG Lutz-up-Platt