2.5 TDI: Endlich Pumpe verreckt

Audi A6 C5/4B Allroad

Audi ist auch nichtmehr was es mal war. Wie sonst kommt es dass ich 403.000 km auf das verrecken der Pumpe warten musste.
Aber dafür trat der Defekt auf der Autobahn ohne Pannenstreifen auf dem Weg zu einer wichtigen Konferenz ein. 😠
Mein Wunsch pannen Ort, in einem unbeleuchteten Tunnel, wurde nur knapp verfehlt 😉

Im Fehlerspeicher stehen die 2 alten Bekannten "msg keine Kommunikation" und "Magnetventil defekt"
Also wenig Raum für Spekulationen.

Nun bleibt die Frage ob ich sie nach der XV6-Pallas Methode (Magnetventil von einer anderen vp44 sowie Mosfet einlöten) oder gleich eine generalüberholte Pumpe einbauen?
Eigentlich wollte ich den Dicken noch länger fahren, also tendiere ich zur Generalüberholten Pumpe.

Was meint ihr?

48 Antworten

Ich versteh euch beide nicht. Es gibt doch eine Ignore Funktion.

Zu meinem Allroad: dieser ist seit heute endlich wieder auf der Straße. Nachdem er schon seit einpaar Tagen wieder läuft, konnte ich leider den Förderbeginn nicht einstellen da 2 der 3 Inbusschrauben rundgenudelt waren. Diese habe ich mühevoll mit so einem vibrationsschneider einschneiden müssen um sie mit vorsichtigen Hammerschlägen und einem Keil wieder aufzubekommen. Vorsichtig deshalb weil die Nockenräder aus Guss sind und die schon bei manchen während der Fahrt geplatzt sind und so für einen Motorschaden gereicht haben.
Die neuen Inbusschrauben werden übrigens mit gehärteten unterlegsscheiben geliefert und sind dementsprechend länger.
Vermutlich um die Nockenräder punktuell nicht so zu belasten.
Für die Einstellung musste ich sogar den Zahnriemen abnehmen und um einen Zahn versetzen. Es wäre zwar nicht dringen notwendig gewesen aber der Förderbeginn war am früh Anschlag und die Langlöcher auch schon am Anschlag.
Nun sind Förderbeginn und Langlöcher genau in der Mitte.

Laut Pumpenheini wurde die Pumpe auf +10% Mehrleistung programmiert. Ich denke es sind maximal 10 PS aber man spürt es schon deutlich.
Der Leerlauf mit der neuen Pumpe ist übrigens deutlich besser!

Zitat:

@Hannsemann schrieb am 1. Februar 2015 um 22:35:53 Uhr:


Verdammt 😁
Hier das gleiche Spiel... 265.500 km und nix ist kaputt 🙁 Frustrierend!
Ich würde ne überholte Pumpe einbauen.

Meine hat auch schon 287000 verkraftet,

ist doch scheiße oder???

Der Motor ist so nett und lässt dich erst die neuen Nockenwellen abbezahlen bevor die Pumpe verreckt. Wobei der km stand jetzt auch keine Glanzleistung ist.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 24. Februar 2015 um 20:22:23 Uhr:


Der Motor ist so nett und lässt dich erst die neuen Nockenwellen abbezahlen bevor die Pumpe verreckt. Wobei der km stand jetzt auch keine Glanzleistung ist.

Ja stimmt die Nocken sind bei 220tkm abgekackt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen