2,5 tdi einfach ausgegeangen!!! was nun???
servus an alle,
mir ist heute mein dicker bj 99 2,5 tdi mit 150 ps bergauf einfach ausgegangen...
war bei zirka 80km/h und wollte beschleuningen und beim beschleuningen hat er kein gas mehr angenommen bis er ganz ausging...
sprang dann auch nicht mehr an...
Adac meint das es die pumpe im tank sei kann das sein???
fehler waren 2 stück gespeichert:
irgendwas mit wegfahrsperre und dann fehler zwischen pumpe und steuergerät... kann nicht mher genau sagen was da stand...
strom hat adac am sicherungskasten und an der pumpe hinten gemessen passt alles...
aso mit startpilot springt er an wenn man aufhört zu sprühen geht er aus...
am schlauch vom dieselfilter kommt kein diesel raus
bin um euere tipps sehr dankbar
und was denkt ihr was auf michan reperaturkosten zukommen?
33 Antworten
Hi .
Wenn deine EP defekt sein sollte hätte ich evtl. eine komplett überholte im tausch für dich.
Kostenpunkt 650€
Steuergerät mit stellgliedern und Spritzverstellerkolben neu
Software aufgespielt und komplett abgedichtet.
Bitte mal bosch teilenummer posten
Hi,
auch ich würde auf ESP tippen.
ABER: Ich las, dass das Problem nach ca. 20km Fahrt (voller Tank) auftrat.
Sorry, die Frage: hast Du Diesel getankt?
Wäre mir auch schon mal fast passiert!
Gruß AllroadWA
ich tippe mal das im fehlerspeicher fehlercode j399 steht (endstufenfehler)
ausser sie hat mechanischen defekt aber das glaub ich nicht
das mit denn 20km fahrt nach denn tanken ist zufall wenn diesel getankt wurde
bei mir waren es 50km nach denn tanken,und es war nur das stg von der pumpe
und Audi wollte Förderpumpe und esp wechseln habe mir dann bei bosch das stg abauen und dranbauen lassen hat mih 60€ gekostet
mfg
Ähnliche Themen
also mein 🙂 hat mich vorhin angerufen und gesagt das die einspritzung komplett tod ist teile kosten 2200€ dazu kommt noch einbau von 500€ summasummarum 2600-2700
echt ein teuerer spaß
werd euch dann wenn ich ihn wieder habe mal die auflistung der rechnung posten weil weiß wirklich nicht genau was kaputt ist auf jedenfall hat er gesagt das gar nix mehr geht und niergend diesel gefördert wird...
Hi
Willst du das tatsächlich zu diesem Wucherpreis und mit dieser Aussage des 🙂 reparieren lassen?
Hier mal einige Denkanstösse zum Wagen und zur Reparatur:
1. Der Wagen ist bereits 11 Jahre alt. Lohnt es sich, so eine Summe noch reinzustecken?
2. Sind die NW schon erneuert oder zumindest geprüft?
3. Welche Fehlerdiagnose hat die Werkstatt gestellt?
4. Hast Du einen schriftlichen Kostenvoranschlag für die Reparatur vorliegen? Bedenke: selbst einen KV darf die Werkstatt immer noch um ca 10-15% überziehen. Erfahrungsgemäss kostet jede Rep. gerne noch etwas mehr, als veranschlagt.
5. Welchen Reparaturauftrag hast Du erteilt? Universal oder gezielt?
6. Eine neue AT-Pumpe bekommst Du für Euro 1000.-; bei Audi musst du mit min 1600.- rechnen! Was wollen die denn noch zusätzlich austauschen?
7. Manche Anbieter bieten Abholung des Fz an mit Reparatur: zB motorenprofi. Ist mit Abholung immer noch deutlich günstiger.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von blackracer1907
also mein 🙂 hat mich vorhin angerufen und gesagt das die einspritzung komplett tod ist teile kosten 2200€ dazu kommt noch einbau von 500€ summasummarum 2600-2700
echt ein teuerer spaß
werd euch dann wenn ich ihn wieder habe mal die auflistung der rechnung posten weil weiß wirklich nicht genau was kaputt ist auf jedenfall hat er gesagt das gar nix mehr geht und niergend diesel gefördert wird...
Hallo,
Einspritzung komplett TOD heißt für mich EINSPRIZPUMPE defekt-nichts anderes(warscheinlich so wie ich vermutet hatte🙂),lasse den doch zB. beim BOSH dienst reparieren dann hast du minimum ca.1000€ für die weiteren Reparaturen oder für sonstiges noch in der Tasche😎.
Viele Grüße Ü52
PS.würde Persönlich aufjedenfall so vorgehen😉,1000€ ist nämlich viel Geld (nebenbei)außerdem so Arrogant wie die meisten beim 🙂 sind haben die das nicht verdient.
also mit ist mein auto das geld wert den alles andere wie nockenwellen etc ist schon gemacht worden
warum also jetzt noch an 2000€ sparen hab ja dann ein auto wo nix mehr kaputt gehen kann...
hoff ich zumindest..
las dir doch endlich mal denn fehlerspeicher geben
wenn das stg nur defekt ist wäre sie auch tod laut audi oder bezahl halt die 3000€
Hi
@TE
Zitat:
...warum also jetzt noch an 2000€ sparen ...
Diese Einstellung kann ich nicht verstehen. 😕
Wozu soll dieser Fred hier gut sein, wenn du alle guten Vorschläge ignorierst und eh alles beim 🙂 machen lässt?
Aber ok, ist letzlich dein Entscheid und dein Geld.
Grüsse
so auto läuft wieder die einspritzpumpe war kaputt... aber keine angst habs nicht beim 🙂 machen lassen sondern hab mir die pumpe bei nem kollege gekauft und sie dann mit einem befreunden kfzler eingebaut...
ich danke für eure vorschläge und hilfe
kostenpunkt hatte ich jetzt allen im allen 850€
Hi
@ blackracer
Danke für feedback.
Damit lagen die Kosten nun doch deutlich niedriger als beim 🙂.
Weiterhin gute Fahrt!
ja das aufjedenfall und wenn ich bedenke was für ein preisunterschied allein nur an der pumpe gibt ist des echt heftig beim 🙂 kostet die pumpe schon 2200
Hey ho
hab bei meinen A6 B4 das selbe Problem, Auf der Autobahn ging er einfach aus und startete dann nicht mehr, Audi sagt (nach fehlerspeicher auslesen) "VEP44 defekt" die Pumpe fördert aber noch Diesel! also kein Mechanischer Fehler meines Erachtens,,, das Steuergerät auf der VEP kann doch auch defekt sein?! Lötstelle durch?!
das Comfortsteuergerät hatte nach einen wassereinrbruch auf der fahrerseite eine Lötstelle durch, (Fensterheber, Dachfenster ließen sich nicht öffnen) ...also ausgebaut..löten lassen bei EP, wieder eingebaut, und die Comfortsteuerung funktionierte... kann es mit der Platine in der VEP genau so sein?!
A6 4B KM Stand: 299000
2,5 TDI Quattro
das müsste mann denn fehlereintrag wissen?
aber wenn es das STG ist dann ist der Transistor defekt
http://www.youtube.com/watch?...
da gab es mal ein besseres Video aber ich finde es nicht