2,5 TDI braucht orgelt 10 sekunden zum anlassen

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich hab ein kleines Problem mit meinem dicken. Egal bei welchem Wetter passiert es manchmal dass er 10 sekunden lang orgelt bis er anspringt. Da ich das Prolem kenne achte ich schon auf die Vorglueh zeit und oft passiert es dass er dann nur ca 1 sekunde vorglueht. Wenn er aber auch bei derzeitigem wetter ca 3-4 sekunden vorglueht ist er nach 1 mal orgeln an.

Also generel kann man sagen dass bei dem Wetter wie es gerade ist also ca 15-20 Grad mein dicker im normalfall so ca 3 sekunden vorglueht und dann nach 1-2 mal orgeln da ist.

Manchmal passiert es aber dass er nur 1 sekunde vorglueht und dann 10 sekunden orgelt bis er da ist..

habt ihr ne Ahnugn woran das liegen kann?...bzw. wisst ihr wodurch das vorgluehen gesteuert wird?......-> Vorgluehrelais????

Liebe Grüße

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cz3power


Also irgendwie erscheint mir deine Batteriespannung zu niedrig beim Starten. Da wirst du spätestens im Herbst/Winter wieder Probleme bekommen, wenn die Spannung jetzt schon auf 9V einbricht. Eine Batterie mit richtig Power hat lange keinen so großen Spannungseinbruch. Bei mir kam immer ein Fehler aus dem Bremssystem, weil die Spannung beim Start unter 10V lag, und damit das ABS-Steuertier einen Fehler ausgespuckt hat...

Also ich weiss jetzt nich ob es 9v oder 10 volt sind aber diw nadel eht bis kuez vor den strich der ueber der 8 volt markierung ist.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?... , und deine sorgen sind von gestern ..... schätze i

Hab mal noch schnell ein Video hochgeladen vom Kaltstart mit defekten Glühkerzen und schwacher Batterie. Nach dem Tausch beider Komponenten springt er wieder an wie ne 1!
http://www.youtube.com/watch?v=vC2SXZENlYs
Das piepen kommt von dem besagten Fehler des Bremssystems, wenn die Start-Spannung zu stark einbricht.

Hallo zusammen. also ich war heute beim freundlichen und laut testbercht vom VAS tester wäre die Batterie noch un ordnung muesste nur geladen werden. dann bin ich zu einem autozubehör laden um die ecke gegangen der die batterie auch nochmal mit einem tester (schien mir kein VW tester zu sein ) mit einem belastungstest geprüft hat... da war sie auch i.o als er den test ein 2tes mal angestoßen hat war die Batterie angeblich schlecht...
kurz um ich hab die batterie tauschen lassen und mein dicker springt jetzt sofort an kein vergleich zu vorher !!! hoffe das das jetzt länger hält

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen