Ich habe einen Geister Anlasser oder so ? HILFE
Hallo liebe Gemeinde hoffe ich finde hier jemanden der mir bei meinem Problem helfen kann ich weiß langsam nicht mehr weiter. Und ich schreibe es hier weil ich nicht weiß in welche Kategorie ich es zu ordnen habe.
Problem:
ich stelle meinen dicken abends hin alles schick am nächsten morgen steige ich in mein Auto und dreh den Schlüssel um kurz glühen lassen Rums bums an ist er alles schick dann aber wenn ich egal wie lange ob 5 min oder 2h gefahren bin mach ihn aus zieh den Schlüssel geh weg komme wieder und stecke den Schlüssel rein und nichts passiert Elektrik alles geht auch das vor glühen alles läuft Anlasserrelais klackt jedoch nichts passiert -.- Anlasser bleibt still.
Wenn ich dann aber mit dem Schlüssel eine ganze weile immer wieder an aus an aus an aus usw. irgendwann klack Anlasser und Feuer alles geht. Bis dato sagen jetzt bestimmt einige Anlasser Magnetschalter defekt oder Wegfahrsperre. OK aber es geht weiter.
Ich kann wenn er nicht anspringt den Anlasser via Schraubendreher kurz schließen und siehe da er dreht.
auch die Wegfahrsperre kann ich ausschließen weil, wenn es die Wegfahrsperre wäre würde er sich nicht anschleppen lassen ja ich weiß soll man nicht machen, aber keine andere wahl.
auch das Anlasser Relais schaltet sauber durch so wie es soll.
Jetzt kommt das was ich überhaupt nicht verstehe geht der wagen an und ich fahre und stelle es ab mach es aus OHNE den Schlüssel zu ziehen geht er egal wann immer an also nur wenn der Schlüssel die ganze zeit drin steckt und nicht gezogen wurde. ich weiß langsam nicht mehr weiter und ich bin echt nicht doof was Autos angeht aber diesmal steh ich echt auf dem Schlauch -.- bitte helft mir habe keine Lust meinen dicken raus zuschmeißen. Ich hoffe es ist hierr jemand bei der mir mir guten Rat zur Seite steht.
LG Audiblautz
Noch kurz zu meinem Dicken:
Audi A6 4b 2,5Tdi AKE
BJ: 11/2002
Km: 220tkm
Quattro kein Allroad
Schlüsselnummern 0588/732
29 Antworten
Wenn ich die schön geschriebene Geschichte korrekt deute, wird es wohl am ehesten der Zündanlassschalter sein.
Oder der Anlasser bleibt an einer Stelle stehen wo die Wicklung einen Fehler hat. Hört sich aber eher nach der Spule oder Schlüsselerkennung an, da solange der Schlüssel steckt es kein Problem gibt. Schlüssel raus muss die Wegfahrsperre erneut den Schlüssel erkennen. 2ten Schlüssel mal probiert ob da das gleiche Problem ist?
WFS kann Ausgeschlossen werden. Bei Aktivität dreht der Anlasser, Motor springt an, geht aber aus, und WFS Leuchtet, bzw. Blinkt.
Startrelais Extra für den Anlasser gibt es meines Wissens nicht. (Zumindest nicht beim VFL)
Wie wurde der Anlasser "Kurzgeschlossen"??? Normal kommt man nicht so Einfach dran...
Bei manchen "Zugänglichen" Autos einmal Ordentlich auf den Anlasser mit dem Hammer kloppen, wenn er dann wieder geht, Ist es der Anlasser!
Alternativ Steuerkabel direkt am Anlasser messen, ob während des Startens 12Volt kommen.
Wenn nicht: Wird es das E-Teil am Zündschloss sein.
Die Hauptzuleitung von der Batterie zum Anlasser auch prüfen! Massekabel vom Motor zur Karosserie auch.
Eigentlich nicht so Kompliziert...
Ich sags mal kurz. Magnetschalter.
Das ist der häufigste Grund wen ein Anlasser nur klack macht. Sei dem die Batterie ist leer und da von gehe ich mal nicht aus.
Ähnliche Themen
hallo an alle schlüssel erkennung und weiteres was hier geschrieben wurde kann ich fast aus schließen bis auf den magnetschalter weil relais klacken auch wenn er nicht angeht dh für mich zundsvchloss ok relais ok da schon zwei neu zum tauschen gekauft sind der freundliche war der meinung tache bzw wegfahrsperre sind das problem was ich aber wieder legen kann weil man ihn anschleppen kann. batterie ist auch erst neu und voll habe ich selber immer wieder kontrolier auch wenn ich dtarte bricht nix zusammen von der spannung. Und NEIN der anlasser macht überhaupt keinen mucks nicht mal ein klack sondern einfach mal rein garnix .....
die lösung ist wirklich einfach.. zündanlasschalter kurz vorm tot.. bzw im sterbeprozess.. ich weiss leider nicht ob man den am A6 noch einzeln tauschen kann oder das ganze zündschloss neu muss.. wenn einzeln ists pillepalle ca. 20,-€ das teil einbau noch dazu - mit zündschlosswechsel wirds natürlich teuer..
was du aber machen kannst.. bau dir nen anlassschalter ein.. sonen druckknopf dafür musst du ja nur das plus auf den anlasser steuern.. ist schnell gemacht und wenn man nen schönen knopf nimmt siehts auch nett aus.. ich hab das bei meinem MAN lkw so gemacht.. ging dann noch 4 jahre bis der zündanlassschalter endgültig tot war.. (also "zündung ein" auch nicht mehr ging)
aber wieso sollte es der zündanlassschalter am zündschloss sein wenn ich den schlüssel drehe klackt doch IMMER das Anlasser Relais ?
Anlasser raus Magnetschalter reinigen, fetten, testen. Sollte es am Kabel liegen kann man ja Zündung an und mal ein Kabel anschließen und kurz mal plus von der Batt. nehmen, und man sieht was geht. Auch der Anschluss des dicken Pluskabels sollte man sauber und geprüft haben,--Übergangswiderstände.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 26. Januar 2017 um 15:31:17 Uhr:
Anlasser raus Magnetschalter reinigen, fetten, testen. Sollte es am Kabel liegen kann man ja Zündung an und mal ein Kabel anschließen und kurz mal plus von der Batt. nehmen, und man sieht was geht. Auch der Anschluss des dicken Pluskabels sollte man sauber und geprüft haben,--Übergangswiderstände.
Falsch.
Austausch Anlasser rein, und gut. Der Magnetschalter holt sich seine Masse von der Wicklung des Anlassermotors. Wenn der Läufer eingebrannt ist, macht der auch gar keinen Mux mehr.
Der ganze Fummel Aufwand macht Null Sinn.
Erst mal schauen ob Saft am Anlasser kommt...
Das Relais was man Hört ist das X Relais, was währen des Startens die Stromverbraucher: Lüftung, Wischer, Abblendlicht, Sitzheizung Etc. trennt.
Ja, auch immer eine Frage wie man rankommt und vom Aufwand. Hab grad nochmal gelesen 14 Jahre und 220tkm da macht der Austausch sicherlich am meisten Sinn.
Zitat:
@Audiblautz schrieb am 26. Januar 2017 um 15:16:57 Uhr:
aber wieso sollte es der zündanlassschalter am zündschloss sein wenn ich den schlüssel drehe klackt doch IMMER das Anlasser Relais ?
also schwer zu erklären.. 1 hinweis - am anlasser überbrücken funktioniert.. 2 hinweis bleibt der schlüssel stecken geht es auch - die nummer ist mir bisher nur bei defektem zündschloss bzw zündanlassschalter untergekommen.. es kommt dann einfach nicht genug spannung am magnetschalter an..
kannst es ja anders machen.. bastel dir einen taster so rein wie ichs gesagt habe.. wenn es der magnetschalter/anlasser ist, geht es nur eine begrenzte zeit gut - wenn es damit in einem jahr immer noch geht ist es der zündanlassschalter.. kostet irgendwie ne viertelstunde zeit ein paar m kabel und nen taster für ne markfuffzisch.. das finanzielle risiko ist deutlich geringer als beim tausch des anlassers wenn er es nich iss..
hab jetzt zündanlasschalter bestellt kjann ich morgen um 10 holen halte euch auf dem laufenden und danke schonmal für eure zeit 🙂
Wenn der Anlasser klackt aber sich nicht dreht - ist es der Anlasser und nicht der Zündanlassschalter.
So stand es jedoch nicht in der ersten Beschreibung.
Mich würde es auch interessieren, wie man an den Anlasser dort zum Brücken rankommen soll...
keiene ahnung wie er es gemacht hat, aber nach den angaben ist es meiner meinung nach eher der schalter... der ist auch im vergleich zum anlasser deutlich günstiger und es macht schon sinn den erst zu prüfen.. warten wirs mal ab wenn er den getauscht hat... falls es überhaupt ne rückmeldung gibt dann*lacht