2.5 tdi 180ps Turboloch?? ja: Nein?

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi Freunde.

Bin gestern abend mal mit nem Kumpel sein BMW 525d schalter gefahren und da geht ab 1000 umdrehung schon ordentlich was los.

Und bei meinem Dicken der TT5 hat und Quattro dauert es einfach etwas also erst vill ab 1400umdrehung da merkt man denn das der Turbo Langsam kommt.

Kann das durch aus sein das dies ein Turboloch ist?

oder ganz normal.

Der bmw ist auch ein 6 Zylinder.

MFG

30 Antworten

Moin!
Im AKE ist das "Turboloch" eigentlich nur vorn - eben bis 1500 U/min aber ab dann ist das volle Drehmoment da.
Das Drehmoment wird zu "Stiefmütterlich" behandelt. Man kennt PS oder KW - aber das Drehmoment ist grad beim Diesel das Hauptargument!
Wenn im AKE ( Auf Keinenfall Erwerben) die standart Krankheiten ( Nockenwellen - Sufu ) mal außen vor bleiben, ist das VOLLE Drehmoment von 1500 - 2500 U/min da. Durch einstellungen - meinetwegen Chip - Tuning kann das Ganze den Bedürfnissen angepasst werden.
Aber unterm Strich bedeutet dass, ab 1500 kannste ran hängen was Du willst - das wird genauso weg gezogen wie bei 2500 oder wenn man es nicht kapiert, eben beim Begrenzer.
Die Benziner haben Ihr Drehmoment meist ( Tja, die Turbos ) erst kurz vor der maximal Drehzahl bzw. Maximalleistung mit entsprechender Drehzahl. Die Turbos verwässern meine Aussage, weil diese schon sehr früh ein Drehmoment reinpumpen können - besonders die VTG -Lader!
Und da kommt man zu den Treckern - bei denen ist Drehmoment alles - und das wurde eben durch Hubraum gemacht. Man siehe den legendären Lanz Bulldog 10,2 Liter Hubraum - aber max. 55 PS ( OK, das ist ein Zweitaktdiesel - äh Glühkopf).
Wenn Du einen Rennwagen willst ist der Benziner die bessere Wahl - aber brauchst Du Leistung - er soll was wegziehen, dann bist Du beim Diesel bestens bedient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen