2.5 TDI 180 PS vs. 1.9 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Audi Freunde,

ich muß hier mal was los werden. Habe mir im Sept. 2004 einen A4 Avant gekauft. 2.5TDI V& quattro inkl. Tiptronic. Ich weiß, das all' diese Komponenten "Leistung schlucken". Gestern auf der Autobahn hatte ich echte Mühe an einem Skoda Octavia 1.9TDI vorbeizukommen. Vor ein paar Tagen fuhr ein 330d vor mir, da hatte ich nicht die geringste Chance, kann ich ja auch akzeptieren bei 3.0 l Hubraum, allerdings finde ich die Leistung des 2.5 vs den 1.9 recht dürftig.
Wie seht Ihr das? Überlege wirklich ob ich den Wagen chippen lasse, allerdings sagen mir diverse Tuner das bei dem 2.5TDI mit Tiptronic nicht viel zu machen ist.

Gruß,
Setch

54 Antworten

Hallo Leute,
war auch ein wenig enttäuscht von meinem! 2,5er.
Die 1,9er laufen fast identisch, außer im Laufkomfort. Ich dachte auch zuerst ,was ist da los.
Aber die Laufkultur des 6Zyl. hat der 1,9er nicht.
Aber alles in allem doch schon etwas depremierend.
Selbst nach dem Chip war`s nicht viel besser.
Vor 2 Wochen hatte ich schon erhebliche Probleme an einem A6 2,0Tdi vorbeizukommen . Der ging bis Tacho 220 locker mit.
Habe weder Automatik noch Quattro.
Verbrauch bei ca. 9l

Bis denne,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mon-el


Hallo Leute,
war auch ein wenig enttäuscht von meinem! 2,5er.
Die 1,9er laufen fast identisch, außer im Laufkomfort. Ich dachte auch zuerst ,was ist da los.
Aber die Laufkultur des 6Zyl. hat der 1,9er nicht.
Aber alles in allem doch schon etwas depremierend.
Selbst nach dem Chip war`s nicht viel besser.
Vor 2 Wochen hatte ich schon erhebliche Probleme an einem A6 2,0Tdi vorbeizukommen . Der ging bis Tacho 220 locker mit.
Habe weder Automatik noch Quattro.
Verbrauch bei ca. 9l

Bis denne,
Stefan

selbst bei der Laufkultur ist der Unterschied nicht mehr besonders groß seitdem der 2,0TDi mit den Ausgleichwellen daher kommt.....Audi muß beim 2,5 etwas tun oder nachlegen.

Bin grade in der Entscheidungsfindung zum Sommer zu bestellen....bei einem solch geringen Unterschied kam bei mir doch Fragen auf...

Andy

Man darf nicht vergessen das der 2.5 V6 schon in die Jahre gekommen ist, und entsprechend nicht mehr das bringt was zeitgemäß ist. Genau aus diesem Grund hab ich mich z.B. für den 2.0 TDi entschieden, minimal schlechtere Fahrleistungen, von der Laufkultur gibts fast keinen spürbaren Unterschied, aber man kann enorm viel Steuern und Sprit mit dem kleinen sparen.
Nachfolger ist für mich der 2.7 TDi aus dem A6. Dieser Motor hingegen ist wiederum eine Wucht, noch laufruhiger, noch stärker. Hoffentlich bringt Audi diesem Motor bald im A4, das könnte für meinen nächsten Kauf entscheidend sein.

Stimmt genau, der 2,7Tdi ist der optimale Nachfolger des nun doch schon fast 10 Jahre alten 2,5ers. Warum der nicht gleich im A4 kommt ist mir auch unklar. Er wäre nämlich der ideale Mittelweg zwischen dem 2,0Tdi mit dem es sich gut sparen lässt und dem doch sehr flotten 3,0Tdi. Der würde sicher den ein oder anderen Kunden zum Kauf bewegen..

lg

Ähnliche Themen

Hallo,

oh je oh je. Wenn ich all' Eure Ausführugen lese, kommen in mir immer mehr Zweifel auf mich richtig entschieden zu haben.War wohl doch zu voreilig. Wenn's nicht schon jetzt mit so viel Verlust behaftet wäre würde ich mich umentscheiden. Aber bei 46k€ Preis habe ich keine Lust schon 10k€ zu verlieren nach 8 Monaten. Bin gestern Abend einen 3.0 TDI gefahren und danach in meinem 2.5 fast Anfälle bekommen :-(

Gruß,
Setch

Hallo Setch,

hast du denn vor deinem Kauf keine Probefahrt gemacht ? Das hätte dir sicherlich einen besseren Eindruck verschaffen können. Vergiss nicht das der 3.0 sehr viel Geld kostet und nun ja - überleg dir mal wozu du den Wagen überhaupt brauchst und ob es dir das dann wert ist. Ampelsprints und Rennen gegen andere - nun ja ich denke das sollte die (geistige) Altersklasse der Avant Fahrer nicht mehr sooo interessieren.

Grüsse

:-)

Klar Du hast schon Recht. Es geht in unserem Avant Fahrer Alter nicht mehr um Rennen oder Ähnliches, allerdings würde doch jeder von uns lügen wenn's Ihn nicht wurmen würde von einem 1.9 geärgert zu werden.
Es steht außerhalb jeder Frage das von der Laufkultur der 2.5 klar überlegen ist gegen den 1.9.
Natürlich habe ich eine Probefahrt gemacht, allerdings gab es den 3.0 da noch nicht. Trotzdem muss ich sagen, trotz Avant möchte ich eine gewisse Sportlichkeit im Auto haben, das war der Grund warum ich mich für den A4 als Kombi entschieden habe. Der 330d stand lange zur Debatte, allerdings gefällt mir der Audi nach wie vor um Welten besser als der BMW.

Gruß,
Setch

Zitat:

Original geschrieben von alen04


Hallo Setch,

hast du denn vor deinem Kauf keine Probefahrt gemacht ? Das hätte dir sicherlich einen besseren Eindruck verschaffen können. Vergiss nicht das der 3.0 sehr viel Geld kostet und nun ja - überleg dir mal wozu du den Wagen überhaupt brauchst und ob es dir das dann wert ist. Ampelsprints und Rennen gegen andere - nun ja ich denke das sollte die (geistige) Altersklasse der Avant Fahrer nicht mehr sooo interessieren.

Grüsse

auf Langstrecke ist aber eine Leistungsreserve eine Art von Komfort auf die ich ungern verzichte....;-)

Das hat mit dem Alter wenig zu tun (bin BJ 60)....;-)

GRüße Andy

Wie heist es so schön: man kann nicht genug Leistung haben - bloss wo ist die Grenze dabei ?

Ich stehe gerade vor der Entscheidung einen 2.5TDI Quattro als Schalter, 3J, 70.Tkm oder einen 1,5 Jahre alten 1.9er Front mit 35.tkm zu kaufen. Der 1.9er ist aber 3k€ teurer. Was würdet Ihr raten?

Hi!

Ich fahre seit Dezember einen ´03 2,5er quattro 6-Gang.
Davor hatte ich einen gechipten B5 1,9.

Ein Kumpel von mir hatte ein VW/Audi-Autohaus. Als ich mal was an meinem Avant machen lies, sagte er zu mir, er hätte grad nen Passat V6TDI syncro Tiptronic (is ja der gleiche Motor wie im Audi) da und ich müsse den unbedingt mal fahrn, das sei die wahnsinns Rakete *g*.
Ich hatte den dann 2 Tage und war ziemlich enttäuscht. Klar laufruhe usw. keine Vergleich mit meinem 1.9er aber die Mehrleistung war nicht wirklich so krass, mal von Autobahnfahrten ab ca. 220km/h abgesehn.
Hab ihn dann mal mit meinem 1.9er fahren lassen, weil er nicht verstehn konnte, daß ich seine Euphorie nicht ganz teile, danach hat ers verstanden 😉

Muss ehrlich sagen, wenn ich nicht so extrem günstig an den 2.5er gekommen wär, hätt ich mir wieder einen 1.9er geholt. Da ich aber zwingend quattro wg. 2to Anhängelast brauche hab ich dann zugegriffen *g*, da die 1.9er quattro ja doch ne ziemlich seltene Spezies und dementsprechend teuer sind.
Allerdings muss man auch sagen, daß die Tiptronic bei Audi ein echter Kraftvernichter ist, deswegen hab ich mir auch nen Schalter geholt, obwohl mir Automatik wesentlich lieber gewesen wäre....

Just my 2 cents....

Ich kann die Erfahrungen schildern die ich mit meinem 1,9er in den letzt 4 Jahren gemacht habe.

Also der Unterschied zwischen 2,5er und 1,9er besteht eigentlich hauptsächlich in Spritverbrauch und Laufruhe. Spürbar gibt es fast keinen Leistungsunterschied, wobei die Motoren schon verschiedene Leistungscharakteristika (schwieriges Wort ;-) besitzen.
Vergleiche ich meine 1,9er mit Chip mit einem 180Ps 2,5er, dann hat dieser schon deutlich das Nachsehen.

Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen, am besten einmal beide probefahren (auch den 2,5er ohne Quattro). Ist dir der 1,9er vom Fahrgeräusch her nicht zu rauh (was er ja eigentlich nicht ist, nur im Vergleich zu nem leiseren Motor) dann kannst du dir den 1,9er bedenkenlos kaufen. Spritverbrauch liegt bei meinem zwischen 6-7 Litern. 2,5er Fahrer liegen da deutlich darüber.

Aber bedenke, wenn du deinen TT mit 200kw gegen einer dieser beiden Motoren tauschst, dann ist das leistungstechnisch schon ein sehr großer Schritt zurück ;-)

lg
Hansi

Der 2.5er ist für mich das ideale Reiseauto. Da ich zu 75% BAB fahre, habe ich mich bewusst für den 2.5er entschieden, er ist im oberen Geschwindigkeitsbereich einfach souveräner.

Klar, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wäre der 1.9er interessanter gewesen (oder heute der 2.0er), aber das juckt mich Gott sei Dank nicht so sehr...😉

Der Nachfolger wird dann ein 3.0 TDI, wenn die drei Jahre wieder rum sind, und zwar wahrscheinlich im A6 (Limo oder Avant). Wie gesagt - auf der Autobahn ist mir das Entspannte wichtiger als die Möglichkeit mit dem Vierzylinder auf der letzten Rille durch die Gegend zu juckeln...

Wobei das nicht heißen soll dass das keine schönen Autos sind, aber die Entscheidung ist nun mal rein subjektiv...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Der 2.5er ist für mich das ideale Reiseauto. Da ich zu 75% BAB fahre, habe ich mich bewusst für den 2.5er entschieden, er ist im oberen Geschwindigkeitsbereich einfach souveräner.

Klar, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wäre der 1.9er interessanter gewesen (oder heute der 2.0er), aber das juckt mich Gott sei Dank nicht so sehr...😉

Der Nachfolger wird dann ein 3.0 TDI, wenn die drei Jahre wieder rum sind, und zwar wahrscheinlich im A6 (Limo oder Avant). Wie gesagt - auf der Autobahn ist mir das Entspannte wichtiger als die Möglichkeit mit dem Vierzylinder auf der letzten Rille durch die Gegend zu juckeln...

Wobei das nicht heißen soll dass das keine schönen Autos sind, aber die Entscheidung ist nun mal rein subjektiv...

Volle Zustimmung!! Subjektiv ist das Stichwort! Würden wir unsere Autos rein rational auswählen, würden wir alle (höchstens) Passat fahren.

Der 2.0 mag zwar objektiv nicht schlechter sein- aber der 2,5 hat einfach viel viel mehr Charakter. Dieser macht sich natürlich vor allem in seinen Lebensäußerungen, sprich Klang oder neudeutsch Sound, bemerkbar, der eine große Bandbreite zu bieten hat statt eines kleinwagenhaften 4Zylinder-Dröhnens. Herrlich rauchig und erdig, ein im oberen Drezahlbereich angry dirty man, der sich da zu Wort meldet.

Merke: Der größte Sprung ist der von 4 auf 6 Zylindern.

Und spätestens an BAB-Steigungen, da bin ich sicher, setzt sich der 2,5 büffelartig von seinen kleineren Artgenossen ab, die, was man immer wieder beobachten kann, in der Tat einen großen Selbstbehauptungswillen zeigen.

Der 2,0 mag zwischenzeitlich sogar eine ansprechende LaufRUHE haben- die LaufKULTUR des 2,5 wird er bauartbedingt niemals erreichen.

Hallo,

ich selbst hab den 2.5 TDi Quattro als Limousine mit 6-Gang und nen Golf IV 1.9 TDI
Der A4 ist halt etwas träger im Anzug. Aber bedenke:
Entweder man hat Allrad oder man braucht ihn.....
Für mich ist der Quattro-Antrieb durch nichts zu ersetzen!!
Im Winter fährst Du allen davon....

gruß
Arno

Deine Antwort
Ähnliche Themen