2.5 TDI 180 PS vs. 1.9 TDI
Hallo Audi Freunde,
ich muß hier mal was los werden. Habe mir im Sept. 2004 einen A4 Avant gekauft. 2.5TDI V& quattro inkl. Tiptronic. Ich weiß, das all' diese Komponenten "Leistung schlucken". Gestern auf der Autobahn hatte ich echte Mühe an einem Skoda Octavia 1.9TDI vorbeizukommen. Vor ein paar Tagen fuhr ein 330d vor mir, da hatte ich nicht die geringste Chance, kann ich ja auch akzeptieren bei 3.0 l Hubraum, allerdings finde ich die Leistung des 2.5 vs den 1.9 recht dürftig.
Wie seht Ihr das? Überlege wirklich ob ich den Wagen chippen lasse, allerdings sagen mir diverse Tuner das bei dem 2.5TDI mit Tiptronic nicht viel zu machen ist.
Gruß,
Setch
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tifique
hallo,
die haben beide ein recht hartes verbrennungsgeräusch, krass gesagt klingen beide scheisse.
ABER
der 2.5tdi v6 ist nochmal eine andere laufkultur und sänfte als der rappellige 1.9tdi. wenn man mit dem ding autobahnen fahren muss ist man echt nicht zu beneiden...ich hatte den a4 2.5 180ps früher und den 1.9pd- tdi 1 woche mal als ersatzwagen. der 2.5 ist eine liga besser. der 1.9l zieht besser durch.
ich würde wenn schon den 2.5er nehmen, wieso nehmt ihr keine benziner diesel rechnet sich eh nicht mehr aber das hat keiner gefragt und ist nur meine meinung erstmal..
gruss
Hi,
je nach Standort lohnt es sich in jedem Fall. Habe heute für 89.9 Cent in Holland mein Schätzchen wieder voll gemacht 😉
Gruß,
Setch
@Stech
89,9Cent für den Ganzen Tank? *g*
Ich glaub ich ziehe um nach Holland.
lg
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
@Stech
89,9Cent für den Ganzen Tank? *g*
Ich glaub ich ziehe um nach Holland.lg
Hansi
Hi,
LOL. Das wäre wohl schön....
Ne im ernst hier in der Nähe der Niederlande ist der Diesel wohl das belibteste Gefährt. Wer sich hier keinen kauft ist selber schuld. Vor kurzem waren die Preise noch bei 82 - 83 Cent/liter.
Gruß,
Setch
Also für Deutsche Verhältnisse wirklich billig.
Bei uns in Ö hat der Diesel ja auch schon die 90-Cent-Mauer durchbrochen.
Waren das schöne Zeiten als Diesel vor ~3-4 Jahren noch ~60 Cent gekostet hat.
Jetzt wird es auch in Österreich wieder interessanter einen Benziner zu ordern, oder sollte ich sagen uninteressanter sich einen Diesel anzuschaffen.
lg
Hansi
Ähnliche Themen
Hallo,
nochmal zur "Laufruhe" auf den vorherigen Seiten zu kommen....
Also "Kultur" beginnt bei mir bei einem V8.
Ein V4 und V6 unterscheiden sich meiner Ansicht nach kaum, jedenfalls nicht so sehr, dass ich die Mehrkosten in Kauf nehmen würde...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
Also "Kultur" beginnt bei mir bei einem V8.
Ein V4 und V6 unterscheiden sich meiner Ansicht nach kaum
Welchen V4 meinst du?Ich kenne keinen.😁
OK, hast gewonnen *lol*
Zitat:
Original geschrieben von B6freak
Hallo,
nochmal zur "Laufruhe" auf den vorherigen Seiten zu kommen....
Also "Kultur" beginnt bei mir bei einem V8.
Ein V4 und V6 unterscheiden sich meiner Ansicht nach kaum, jedenfalls nicht so sehr, dass ich die Mehrkosten in Kauf nehmen würde...Grüße
Alles eine Frage des eigenen Anspruchs. Also ich hatte bisher nur 4 Zylinder, was sogar im wunderbaren S3-Motor gipfelte- und trotzdem bin ich froh, jetzt einen vom Klang her "erwachsenen" Motor lauschen zu können.
Ich bleibe dabei: Der grösste Sprung ist der von einem 4- auf einen 6-Zylinder.
Aber irgendwie ist das auch alles ziemlich akademisch...
Nicht vergessen: Im September erscheint der Bugatti Veyron. Der hat 16 Zylinder. Alles andere ist dann Makulatur. Selbst ein V8 erscheint dann schon wieder irgendwie ordinär ;-)
Wie gesagt: Alles eine Frage des eigenen Anspruchs!
Zitat:
Welchen V4 meinst du?Ich kenne keinen.
Die alten Alfa 4-Zylinder waren Boxermotoren, also in diesem Sinne Aggregate mit V4-Prinzip. Aber die nannte man nicht V4...
Gruss
M.
Ein Boxermotor ist kein V-Motor.