2.5 TDI 180 PS vs. 1.9 TDI
Hallo Audi Freunde,
ich muß hier mal was los werden. Habe mir im Sept. 2004 einen A4 Avant gekauft. 2.5TDI V& quattro inkl. Tiptronic. Ich weiß, das all' diese Komponenten "Leistung schlucken". Gestern auf der Autobahn hatte ich echte Mühe an einem Skoda Octavia 1.9TDI vorbeizukommen. Vor ein paar Tagen fuhr ein 330d vor mir, da hatte ich nicht die geringste Chance, kann ich ja auch akzeptieren bei 3.0 l Hubraum, allerdings finde ich die Leistung des 2.5 vs den 1.9 recht dürftig.
Wie seht Ihr das? Überlege wirklich ob ich den Wagen chippen lasse, allerdings sagen mir diverse Tuner das bei dem 2.5TDI mit Tiptronic nicht viel zu machen ist.
Gruß,
Setch
54 Antworten
Re: 2.5 TDI 180 PS vs. 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Setch
Hallo Audi Freunde,
ich muß hier mal was los werden. Habe mir im Sept. 2004 einen A4 Avant gekauft. 2.5TDI V& quattro inkl. Tiptronic.
Diese Kombination gilt häufig als tödlich, weil Quattro und Tiptronic den Motor ziemlich ausbremsen.
Das da Chiptuner nicht ranwollen, wundert mich etwas, normalerweise dürfte doch gerade die Tiptronic mit mehr Drehmoment keine großen Probleme haben....
Grüße
Jan
Leistung und Antriebsstrang
Hallo,
schaffe bei einem Getriebehersteller....... Problem ist dass die Getriebe zu kleine dimensioniert sind und somit nicht die Leistung verkraften würden....... liegt aber an Audi, weil die eben die kleinsten Getriebe nehmen (billiger)
gruß andrew
Re: Leistung und Antriebsstrang
Zitat:
Original geschrieben von Andrew_b
Hallo,
schaffe bei einem Getriebehersteller....... Problem ist dass die Getriebe zu kleine dimensioniert sind und somit nicht die Leistung verkraften würden....... liegt aber an Audi, weil die eben die kleinsten Getriebe nehmen (billiger)
gruß andrew
Hallo Andrew - arbeitest du bei ZF ? :-)
Was ich nicht so ganz verstehe, warum er dir plötzlich zu langsam ist ? Wenn du bist dato zufrieden warst, mit Schub und Leistung dann kann dir das doch wurscht sein wenn dir jemand davon fährt......es wird immer schnellere geben.
Oder fährst du täglich Rennen ?
Tiptronic und Quattro schlucken Leistung, sagtest du schon.Die 130 PS TDI Aggregate des Konzerns stehen gut im Futter. Egal ob Seat, Audi, Skoda, VW. Es soll serienmäßige Aggregate mit rund 150 PS gegeben haben ! Vielleicht hatte er auch noch nen Chip ?
Nen 4 Zylinder als Schalter, ohne Quattro hat noch nen Vorteil- weniger Gewicht....
Den Vorteil des 2.5 sehe ich in der Kraft, Hängerbetrieb, Wohnwagen, etc und der wohl höheren Lebensdauer. Nur in KM/h zu rechnen ist etwas oberflächlich.
Ähnliche Themen
Re: 2.5 TDI 180 PS vs. 1.9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Setch
Hallo Audi Freunde,
ich muß hier mal was los werden. Habe mir im Sept. 2004 einen A4 Avant gekauft. 2.5TDI V& quattro inkl. Tiptronic. Ich weiß, das all' diese Komponenten "Leistung schlucken". Gestern auf der Autobahn hatte ich echte Mühe an einem Skoda Octavia 1.9TDI vorbeizukommen. Vor ein paar Tagen fuhr ein 330d vor mir, da hatte ich nicht die geringste Chance, kann ich ja auch akzeptieren bei 3.0 l Hubraum, allerdings finde ich die Leistung des 2.5 vs den 1.9 recht dürftig.
Wie seht Ihr das? Überlege wirklich ob ich den Wagen chippen lasse, allerdings sagen mir diverse Tuner das bei dem 2.5TDI mit Tiptronic nicht viel zu machen ist.Gruß,
Setch
Hallo,
kann ich aboslut nachvollziehen....
habe den 120KW A4 mit Multitronic und bekomme gegen die 1,9er keine Schnitte.....;-(
Grüße Andy
Hallo,
natürlich fahre ich nicht nur ständig Rennen :-)
Aber man wird doch erwarten können das man mit einem V6 Aggregat einen 4 Zylinder locker stehen lässt?! Na ja versteht mich nicht faslch, wollte mal Eure Meinungen hören. Jedenfalls bereue ich, das ich nicht länger warten konnte auf den A4 3.0TDI.
Jedenfalls bewegt sich der BMW 330 d welchen ich kürzlich gefahren bin in einer anderen Leistungsliga als der 2.5 TDI.
Gruß,
Setch
Naja, mit Quattro UND Tiptronic ist der Moter wie schon zuvor erwähnt erheblich eingebremmst.
Der 2,5er Tdi an sich ist ja schon keine Granate, eher fürs entspannt-suveräne Reisen gedacht.
PS.: Wieviel Sprit verbrauchst du mit dieser Kombination??
@Hansilang
Also ich fahre jeden Tag eine Strecke zur Arbeit von 52 Km. Im FIS unter Eintrag 2 habe ich seitdem ich den Wagen neu habe als Durschnittsverbrauch 9.3 l stehen. Wenn ich den Wagen absolut ruhig fahre schaffe ich 8 l laut FIS, allerdings bei diversen Beschleunigungen auf der Autobahn geht es schnell in die Richtung 9.5 -11l/100Km.
Mein Bekannter mit dem BMW 330d verbraucht im Schnitt 8.5l, fährt allerdings ziemlich zügig mit dem Wagen. Natürlich hat dieser kein Permanentallrad :-)
Gruß,
Setch
Mit ca. diesen Werten hatte ich gerechnet. Habe gerade mit meinem Arbeitskollegen gesprochen, und der braucht bei seinem A6 150Ps 2,5tdi mit Quattro + TT auch um die 10 Liter. Er meint auch, dass das hohe Gewicht zusammen mit Quattro und Tiptronik schon sehr an den Fahrleistungen und am Verbrauch nagen.
Er hat jedoch einen Chip verbauen lassen und jetzt würde er einigermaßen gut vorangehen.
lg
Fahre seit 3 Jahren einen 2.5TDI Quattro (6-Gang). Bin jetzt 130.000 km gefahren und denke, dass ich den Wagen sehr gut kenne und auch die Konkurrenz auf der Straße.
Zunächst sei gesagt, dass der Quattro (in der Realität) die ca 30-Mehr-PS gegenüber dem 150 oder 163-PS 2,5-TDI komplett frisst. Habe das mit einem Kollegen getestet auf der A5 - beide hintereinander her.... Meine tägliche Erfahrung "gegen" die 320d (neuere) und die 1,9TDI (mit um die 140PS) auf der Autobahn ist die, dass der Unterschied in der Beschleunigung von 100 bis 180 nahezu gleich ist. Erst dann fährt der 2,5er dem 1,9er doch recht locker weg; auch noch dem nagelneuen 2,0 TDI im A4.
Abschließend würde ich sagen, dass ich mir den 2,5er nur dann (privat) kaufen würde, wenn ich oft (wirklich oft) jenseits der 200 unterwegs bin und da auch Spaß dran habe. Verbrauch im Winter unter viel Vollast übrigens gut und gerne 9,5-10 Liter.
Andreas
Sicherlich mag es verwundern, dass der 1.9er im Fahrbetrieb gerade was die Elastizität anbetrifft, gut zu fahren ist, aber wie die Vor-Poster schon geschrieben haben, der Quattro bedeutet auch Mehrgewicht. Wies es sich mit der Tiptronic verhält kann ich nicht sagen, da ich keine Autom-PKW fahre. In punkto Sparsamkeit und Preis-Leistungsverhältnis ist der 1.9er sicher eine gute Wahl. Alles andere ist eher Spaßfaktor. Auch wenn es nicht gerade hilfreich ist, aber vielleicht hilft etwas Gelassenheit. Ich hatte mal eine ähnliche Begegnung zwsichen Golf TDI mit 150/130PS. Die geben sich nicht viel, außer bei höheren Geschwingkeiten ab 200. Die 130PS TDIs waren optimal.
@ahellmann
Das deckt sich mit meinen erst 8 monatigen Erfahrungen. Wenn ich ehrlich bin hänge ich ja schon an meinem AUDI, aber wenn ich nochmal neu kaufen würde, dann käme jetzt der 3.0 TDI für mich in Frage.
Sagt mal bzgl. Chiptuning, ich weiß das wurde schon 10.000 mal behandelt, aber wie sieht es aus einen AUDI während der Werksgarantie zu chippen?
Selbst wenn man den Weg zu Oettinger oder ABT einschlägt, wie sieht AUDI diese Problematik?
Werde mit meinem Freundlichen mal darüber reden, wäre aber toll wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilt.
Gruß,
Setch
Da gibt es einen aktuellen Thread, in dem vor allem auf Seite 2 ein paar interessante Erfahrungen geschildert werden:
http://www.motor-talk.de/t663893/f306/s/thread.html
Gruß,
macmorning
Zitat:
Original geschrieben von ahellmann
Meine tägliche Erfahrung "gegen" die 320d (neuere) und die 1,9TDI (mit um die 140PS) auf der Autobahn ist die, dass der Unterschied in der Beschleunigung von 100 bis 180 nahezu gleich ist. Erst dann fährt der 2,5er dem 1,9er doch recht locker weg; auch noch dem nagelneuen 2,0 TDI im A4.
Andreas
Und was ist gegen den 320d bei höheren Geschwindigkeiten?