2,4l V6 Motor stottert und dreht nicht über 1200 Umdrehungen
Ich habe Probleme mit meinem A6 2,4l V6 Motorcode AML. Der Motor startet normal an und dreht ca. 850 Umdrehungen, wenn ich dann Gas gebe läuft der Motor nicht über 1200 Umdrehungen und läuft sehr unruhig wenn ich dann vom Gas ist er kurz vorm ausgehen. Fängt sich aber dann und läuft unrunder wie vorher. Ich habe heute die Zündkerzen ausgebaut und die Kompression geprüft. Auffallend war das alle Zündkerzen tief schwarz waren und es roch stark nach Benzin, also etwa zu fettes Gemisch die Abgase rochen auch stärker nach Benzin wie nach Abgas. Die Kompression bei Bank 1 alle drei Zylinder 14 Bar, Bank 2 lagen alle bei ca. 13,5 Bar und somit im grünen Bereich.
Keine Ahnung wo ich noch kontrollieren könnte, im Fehlerspeicher war auch kein Fehler hinterlegt. Gibt es bei Audi so eine Art Notlaufprogramm, weil der Motor nicht über 1200 Umdrehungen läuft. Hat jemand eine Ahnung was ich noch kontrollieren könnte?
58 Antworten
Ok, dann wäre, wie auch schon erwähnt der Kraftstoffdruck (Druckregler i.O.?) noch interessant. Drosselklappe adaptieren kann auch nicht schaden, sollte aber mittels VCDS oder ähnlichem (muss nicht 400€ kosten 😉 ) gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ok, dann wäre, wie auch schon erwähnt der Kraftstoffdruck (Druckregler i.O.?) noch interessant. Drosselklappe adaptieren kann auch nicht schaden, sollte aber mittels VCDS oder ähnlichem (muss nicht 400€ kosten 😉 ) gemacht werden.
ERROR ERROR.........zuviel Input man Willy muss das beschriebene erstmal gedanklich "Verdauen" Ich bin 48 und nicht mehr so schnell, werde morgen mal anfangen zu checken. Weiß jemand wo man so ein VCDS Interface günstiger als 400 Euro herbekommt?
Danke
WERNER
Klar, kauf dir ein OBD-Diag 3001, das reicht für deine Zwecke völlig und kann mit der passenden Software auch Fehlerspeicher löschen, codieren, Anpassen usw.
Für Infos zur passenden Software schreib mir ne PN 🙂
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Klar, kauf dir ein OBD-Diag 3001, das reicht für deine Zwecke völlig und kann mit der passenden Software auch Fehlerspeicher löschen, codieren, Anpassen usw.
Für Infos zur passenden Software schreib mir ne PN 🙂
Ich habe dieses
XXLTechkann ich dieses auch verwenden?
K.A. davon........
Ähnliche Themen
Laut den unterstützten Protokollen sollte das auch funkionieen, brauchst nur noch VAG-COM dazu.
Ja gut Danke werde installieren und morgen mal den Speicher auslesen. Mein Billig Baumarkt Diagnose Gerät hat jedenfalls nix drauf gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Laut den unterstützten Protokollen sollte das auch funkionieen, brauchst nur noch VAG-COM dazu.
Willy habe mir jetzt endlich mal das VAG-Com 3.11 besorgt und den Fehlerspeicher ausgelesen!
Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen das bei VAG-COM ein Fehler ansteht
17976 -Drosselklappensteuereinheit (J338) mechanischer Fehler P1568 - 35-00 - -
Dieser Fehler wurde mir bei dem Baumarkt Gerät nicht angezeigt. Mistding!!!
Habe schon gegogelt und was von Drosselklappe Grundeinstellung durchführen gelesen!
Kann man angeblich per Software machen.
Frage was für eine Software mit Diagnosestecker würdet ihr empfehlen.
Ich traue diesem Baumarkt Diagnose Gerät nicht mehr!
Drosselklappe anlernen geht auch ohne Diagnose.😉
Wenn im Fehlertext allerdings schon "mechanischer Fehler" steht wird das nichts bringen wenn die nicht zumindest vorher einmal gründlich gereinigt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Drosselklappe anlernen geht auch ohne Diagnose.😉
Wenn im Fehlertext allerdings schon "mechanischer Fehler" steht wird das nichts bringen wenn die nicht zumindest vorher einmal gründlich gereinigt wurde.
Ansaugbrücke hatte ich schon mal ab und gereinigt habe ich sie natürlich auch gleich wenn schon mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von Eiswind-GER-
Ansaugbrücke hatte ich schon mal ab und gereinigt habe ich sie natürlich auch gleich wenn schon mal ab.Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Drosselklappe anlernen geht auch ohne Diagnose.😉
Wenn im Fehlertext allerdings schon "mechanischer Fehler" steht wird das nichts bringen wenn die nicht zumindest vorher einmal gründlich gereinigt wurde.
Wie lange ist das her? Trat der Fehler evtl. danach auf?
Die Drosselklappeneinheit kann natürlich auch mal kaputt gehen.
Zitat:
Original geschrieben von überallroad
Wie lange ist das her? Trat der Fehler evtl. danach auf?Zitat:
Original geschrieben von Eiswind-GER-
Ansaugbrücke hatte ich schon mal ab und gereinigt habe ich sie natürlich auch gleich wenn schon mal ab.
Die Drosselklappeneinheit kann natürlich auch mal kaputt gehen.
Ja stimmt dieses ist zu überprüfen ich hatte die Ansaugbrücke ab wie schon geschrieben. Vielleicht ist sie ja dabei kaputt gegangen!
Kann man die mechanische Funktion ohne Ausbau überprüfen? Vielleicht ist ja auch der Potentiometer der Drosselklappeneinheit defekt.
Hallo zusammen,
wenn die Kiste nicht mal mehr über 1200 U/Min. macht, kann es dann wirklich noch sowas banales wie der LMM oder der Drosseklappen- Kram sein? Ich weiss aus Erfahrung, daß diese Motoren echt zickig sein können, aber so daß nicht mal mehr eine halbwegs annehmbare Drehzahl zustande kommt, kann ich mir irgendwie nicht so wirklich vorstellen.
Er hatte einen Unfall vorne? ZR neu? Überprüfe noch einmal pingellig genau die Steuerzeiten. Das schreit doch förmig danach.
Wenn nicht das, dann Fremdluft ohne Ende. Sagt mein Gefühl mir zu mindest... Ich bin zwar gelernter KFZ Mechaniker (Gibts ja heut schon nicht mehr sowas 🙂 ) und schon etliche Jahre raus, aber das Grundprinzip ist doch immer noch das gleiche...
Lg, Keule
Joo Keule........!
Es ist ganz banal wenn nicht sogar .....naja blöd gelaufen.
Irgendwie ich sage mal mehr blöd gelaufen.
Habe mir überlegt dieses überhaupt zu posten...........!
Aber man kann auch aus blöden Fehlern lernen.
Gebe vorweg ein Tipp.
Was wurde schon bei einem Patienten im operierten Körper vergessen?
Genau....!
Zewa Tuch im Drosseklappenstutzen vergessen dieses wurde angesaugt und sitzt vor der Klappe.
Festegestellt habe ich es weil ich die Klappenstellung mit meinem Endoskop kontrolliert habe.
Ganz einfach vergessen dieses blöde Zewa steckte wohl so tief drin das ich es nicht mehr gesehen habe.
Ja muss wohl den Stutzen nochmal abbauen um das Tuch zu entfernen. Wird ne Fummelei, hoffe das er dann wieder richtig läuft.
Werde berichten wie es dann gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Eiswind-GER-
Joo Keule........!Es ist ganz banal wenn nicht sogar .....naja blöd gelaufen.
Irgendwie ich sage mal mehr blöd gelaufen.
Habe mir überlegt dieses überhaupt zu posten...........!
Aber man kann auch aus blöden Fehlern lernen.
Gebe vorweg ein Tipp.
Was wurde schon bei einem Patienten im operierten Körper vergessen?
Genau....!
Zewa Tuch im Drosseklappenstutzen vergessen dieses wurde angesaugt und sitzt vor der Klappe.
Festegestellt habe ich es weil ich die Klappenstellung mit meinem Endoskop kontrolliert habe.
Ganz einfach vergessen dieses blöde Zewa steckte wohl so tief drin das ich es nicht mehr gesehen habe.
Ja muss wohl den Stutzen nochmal abbauen um das Tuch zu entfernen. Wird ne Fummelei, hoffe das er dann wieder richtig läuft.
Werde berichten wie es dann gelaufen ist.
Normal... 🙄 immer der Stress 😁
Ab und zu poste ich diese Möglichkeit und sie wird meist belächelt....
Schön das du es gefunden hast.
😰😰😰😕😁😁😁