2.3 VR5 oder 1.8 T ????

VW Golf 4 (1J)

servus leute wollte mir nächstes jahr mal entlich einen wagen zulegen und habe auch schon wie bekloppt rumm geguckt und bin auch auf golf gekommen und deshalb meine frage was würdet ihr mir eher empfehlen nen 2.3 vr5 oder ein 1.8 t beide mit 150ps ?? welche kinderkrankheiten hat der und welche der ich habe auch schon die sufu genutzt und über dem vr5 ihrgendwie am meisten gelesen das ist kaputt und das ^^

42 Antworten

@ V581
was mich echt stört das es in den USA den v5 im Golf 5 und jetzt auch im golf 6 gibt. warum wird der nicht auch hier angeboten... so hätte man die möglichkeit demnächst einen neueren golf mit 5 pötten zu fahren ^^

der 5 Zylinder in den USA ist kein Vr5 sondern ein Reihen 5 Zylinder! er ist nach meinen Informationen ein halbierter 10 Zylinder mit 2,5 L Hubraum ihn gibt es mit 150 und 170 PS.... Die Beschleunigung ist stark aber die Endgeschwindigkeit recht gering

Stimmt es ist ein Reihen 5 Zylinder soll eine Seite von dem Lamborghini V10 Motor sein. 150PS 20 Ventiler 170PS FSI 20 Ventiler.
Ich hab gelesen das er bei 125mp/h (200 km/h) abgeregelt ist.

ja das nenn ich effektive Kostensenkung von VW aber der hört sich schon sehr schön an! bei youtube gibts einige Sound Videos....

Ähnliche Themen

hmmm also sound hätt ich schon gerne ich habe mir ein paar vids bei youtube reingezogen und muss sagen da klingt der v5 richtig geil ich denke ich werde mich wohl eher auf dem v5 fest setzen ^^ wegen sound, ich freu mich immer ^^ wenn ich mit dem hyundai coupe 2.7 V6 meines vaters fahren kann mit netter auspuffanlage und die dicke leustung hat der auch nicht so wirklich troz 167ps aber geilen sound ^^

Es geht nix über den Klang eines V5! *sabber* 😁🙂😁

ganz klar 1,8T. hab schon viele beschwerden über den 2,3er gehört.
Aber der sound ist beim 2,3er geiler 😉

@ Sanson

Welche Beschwerden beim 2,3er!
ICh kenne nur wenige

was für beschwerden denn?

Edit OH da war wohl einer schneller 🙂

Beschwerden is vielleicht bissl übertrieben: Steuerkette, Kettenspanner, sonst eingentlich nicht nennenswertes. (Nur das Problem is, das zum Kettentausch der Motor oder das Getriebe raus muß.)

Bei 1,8T gibts ja die Beschwerde mit dem verstopften Ölsieb seeeehr oft (zum reparieren muß die Ölwanne ab), naja und der Turbo kann auch mal die "Beine" gen Himmel strecken.

Der 1,8t hat einen Vorteil, wenn der dir mal zu langweilig wird, machste nen Chip rein und hats Schwupp 40PS mehr mit relativ geringen finanziellen Aufwand!!
beim V5 stehste halt bei 150PS aufm Schlauch, außer du baust mit relativ großen finanziellen Aufwand auf Zwangbeatmung um!!!😁😁

Ich würde sagen, beides gute Motoren, mit pro und contras. (aber meine Wahl fiel und wird immer wieder auf den 1,8T fallen).😁😁😁

@ Karto

Du hast schon recht!
Ich finde das diese ENtscheidung zum Größten Teil Geschmacksache ist!

Ich finde das Hubraum durch nix, außer durch mehr hubraum zu ersetzen ist 🙂
Aber das ist meine Meinung!

Das der !,8er Rep-freundlicher ist, ist klar.....
Grüße
Stammi

Zitat:

Original geschrieben von Stammi01


Das der 1,8er Rep-freundlicher ist, ist klar.....
Grüße
Stammi

...auch nich immer, leider... 🙄

@ Karto

In welcher Beziehung ist er das nicht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen