2.2l Antriebseinheit max Leistung?
Hallo,
ich bin momentan in dem Bereich Chiptuning unterwegs und habe meinen Motor (M54B22) auf 205PS und 270Nm gechipt (gemessen). Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß wie viel die Antriebseinheit ab kann (sprich Getriebe, Differential usw.)? Bedanke mich schon im voraus für hilfreiche Antworten.
Beste Antwort im Thema
Nie und nimmer 205ps. Der Prüfstand ist wahrscheinlich von kik
53 Antworten
Vielleicht sollte man den folgenden Artikel lesen:
http://motorblock.at/.../
Dieser Artikel bezieht sich auf die heutigen, minderwertigen Luftpumpen Motoren die vor lauter Spritspar Optimierung kaum die 100tsd km schaffen. Ich hätte keine Bauchschmerzen wenn ich einem M54 30 PS mehr verschaffen würde. Wie viel mehr PS der Motor des Themenstarters hat, werden wir vermutlich nie erfahren. Fakt ist aber das er wohl seine Software Optimierung selber geschrieben hat, und mir kompetenter erscheint als so mancher Hobby Auto Experte der hier in einem vollkommen Asozialen Ton in diesen Thread rein Spamt....
Zum Thema : ich denke, dass das Getriebe hält. Es wird zwar schneller verschleissen, aber kapitale Getriebeschäden sind beim e46 selten.
Ich bleibe dabei, dass BMW sich den M54B25 sicherlich geschenkt hätte, wenn sich durch bloßes Chiptuning, die gleiche oder gar eine höhere Leistung, bei gleicher Haltbarkeit des Motors, hätte erreichen lassen.
Nunja. Der m57 ist nun nicht gerade aktuell und m.m.n die beste motorenbaureihe die bmw im bereich diesel gebaut hat.
Nunja . er hat software selbst geschrieben, beim rest siehts anders aus. Zb der haltbarkeit der hardware. Wenn das für dich kompetent ist..
Mir ist es im Prinzip Wurst.
Mich würd interessieren ob die mechanik angepasst wird.
Ähnliche Themen
Der Artikel bezieht sich auf die heutigen Motoren . Mit Motoren wie die alten 6ender von BMW kannst du mit richtigem Tuning das 3fache rausholen. Mal als Beispiel: Die Golf 2 Benzin Motoren die 1000e von ps aushalten
Die heute teilweise noch vorhandenen Viadukte, die die alten Römer gebaut haben, sind auch nicht mit heutigen Spannbetonbrücken vergleichbar, deren Lebensdauer vielleicht 50 Jahre beträgt.
Dafür sind die heutigen Brücken auch nicht dermaßen überdimensioniert und preiswerter herzustellen.
Ein W123 als 200D hatte seinerzeit 60 PS, da wäre sicher noch Luft für Tuning gewesen 😉
Den M54 würde ich aber nicht als so alten Motor bezeichnen, wo man noch so was machen kann.
Vertellt das Steuergerät nicht eh automatisch die Zündwinkel zb. bei niedriger oder hoher Oktanzahl?
Wenn dem alles so wäre schließe ich mich der Meinung an, das BMW sich den 25i gespart hätte.
Einzig gedrosselter Motor der mir bekannt ist, ist vom BMW Mini erste Generation. 115PS, die 90PS war die gedrosselte Version. Aber der Motor von Chrysler wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 17. Mai 2017 um 18:19:34 Uhr:
Dieser Artikel bezieht sich auf die heutigen, minderwertigen Luftpumpen Motoren die vor lauter Spritspar Optimierung kaum die 100tsd km schaffen. Ich hätte keine Bauchschmerzen wenn ich einem M54 30 PS mehr verschaffen würde. Wie viel mehr PS der Motor des Themenstarters hat, werden wir vermutlich nie erfahren. Fakt ist aber das er wohl seine Software Optimierung selber geschrieben hat, und mir kompetenter erscheint als so mancher Hobby Auto Experte der hier in einem vollkommen Asozialen Ton in diesen Thread rein Spamt....Zum Thema : ich denke, dass das Getriebe hält. Es wird zwar schneller verschleissen, aber kapitale Getriebeschäden sind beim e46 selten.
So viele "Danke" kann ich gar nicht drücken wie ich möchte 😉
Zitat:
@shinesedra schrieb am 17. Mai 2017 um 21:52:46 Uhr:
Der Artikel bezieht sich auf die heutigen Motoren . Mit Motoren wie die alten 6ender von BMW kannst du mit richtigem Tuning das 3fache rausholen. Mal als Beispiel: Die Golf 2 Benzin Motoren die 1000e von ps aushalten
Und das ganze nur mit kennfeldoptimierung oder wie?
Mit diversen "kleinen" änderungen bringst du jeden motor auf solche ps-zahlen. Da bleibt dann ein motoblock zurück, der äusserlich komplett Serie ist.innen und rund um den Block aber nicht mal annährend. War in der formel 1 beim m10 von bmw auch der fall.
Der logik nach ist jeder Käfer ein gedrosselter Porsche gt3. Der motor ist ja fast der gleiche 🙂
Nochmal.. M47,m57,n47 und n57 werden nicht mehr hergestellt. Oder ist "Heute" für dich das ganze jahrzehnt? Desweiteren sind das turbodiesel. Da geht durch chippen einiges mehr als beim sauger.
Und wer glaubt durch reine kennfeldoptimierung beim sauger mal eben 30 prozent mehr leistung zu holen, sollte weniger playstation spielen.
Man man... Bmw sollte mehr bei mt lesen. Hier kann man was lernen 😁
Du hast die Software selbst geschrieben. So so.
In welche ECU ist deine selbstgeschriebene Software geflasht?
In welcher Sprache hast du die Software geschrieben?
Welche Lambdawerte fährst du? Wie ist die Einspritzdauer bei 6000 rpm?
Mach dich bitte nicht zum Affen.
Zitat:
@NicoZieten schrieb am 17. Mai 2017 um 13:20:05 Uhr:
Zitat:
@cp5 schrieb am 16. Mai 2017 um 15:42:02 Uhr:
schwachsinniger Thread.Die Leistung ist nich abrufbar per optimierung.Und wenn ich noch den Mist von Verbrauch höre.Die meisten Gechippten Diesel sollen weniger verbrauchen.Man bedenkt aber nicht mehr das das optimierte Motorsteuergerät gar nicht mehr richtig in der Lage ist den Durchschnittsverbrauch per Bordcomputer richtig zu berechnen und dann kommen so möchtegern werte raus.Chippen ist immer mit mehr Verbrauch verbunden.So gehen wir mal zurück in das Zeitalter der älteren Motoren Sprich z.b. Ost Motorräder. Diese hatten noch 6-12 V Unterbrecher Zündung. Wenn man gemerkt hat das das Motorrad nicht ausreichen Leistung hatte, hat man die Zündung neu eingestellt. Doch was passiert bei Zündung neu einstellen: Man verändert ans sich den Zündzeitpunkt indem man den Unterbrecher an einer anderen Position dreht. ...
So dieses System kann man auch auf das Auto übertragen. Per Softwareoptimierung kann man auch der Zündwinkel verstellen.
So weiter zu den Ost Mopeds. S51, Schwalbe etc. Was hat man gemacht um mehr Drehmoment zu erzeugen. Richtig man hat eine größere Düse eingebaut.
Dieses kann man genauso aufs Auto übertragen doch hier werden die Einspritzzeiten erhöht.
So nun zu der Menge an Leistung. Ein Dozent von einer Meisterschule meine zu uns die älteren Motoren habe ca 30% Reserven die nicht ausgenutzt werden aber jedoch abgerufen werden können. Dieses wird einfach nur gemacht damit die Motoren länger halten. So jetzt einfache Formel:
170PS = 70%
X = 100% X = 100 * 170 / 70 = ca 242PSAlso würde man ca. 242 PS aus den M54B22 bekommen. So die Theorie.
Was ich eigentlich sagen wollte ich möchte dich doch auch nochmal drum bitte das dz nur noch übers eigentliche Thema schreibt und nicht das es nicht möglich sei..
deine Frage war ob du die Anttriebseinheit wechseln must.Meine Antwort war,du hast keine 204 PS.Das heisst du musst auch nix wechseln.so einfach ist das,da nützen auch irgendwelche Mofaformeln nix,weil nach deiner Rechnung ein Haufen Tuner mit mehreren tausen Beschäftigen zumachen können da sie ihr Handwerk nicht verstehen 😉
Mit einer Rennelektronik vielleicht.Aber das wäre ein Aufwand vom feinsten und trotzdem völlig unnötig.
Zb g-power...
Da kommen beim v10 im e60 mal eben 725 ps raus laut o g "formel". 😉
Frage mich warum der motor so aufwendig aufgeladen wurde, bei den "reserven".
Alles nichtsahnende hobby-tuner . 🙂
Noch was, was nicht aus dem Reich der Märchen stammt:
Ich habe den Motor in meinem Caterham selbst aufgebaut. Serienmäßig hat das Teil um die 160ps.
Es wurden die Brennräume angepasst (Kanten am Ventilsitz)
Kanäle an die Ventilsitze angepasst.
Kanäle an größeren Krümmerdurchmesser angepasst.
Ventilsitze geweitet und an REC Ventile angepasst.
Schwimmend gelagerte Kolben.
Kolben und Stahlpleuel beim Motorenbauer feingewogen und angepasst.
Andere Auslaßwelle
Angepasste Steuerzeiten.
Umgeflashte OriginalECU
Drehzahlanhebung um 500 rpm
Anderer Krümmer.
Alles außer der KW neu. Diverse Feinwuchtungen etc
Vermutlich habe ich noch Dinge vergessen. Aber Fakt ist, die Aktion hat mein Konto um 6000 € erleichtert. Gebracht hat es 20 PS. Also solltest du dich mit deiner Wundersoftware selbstständig machen.
Nun komm doch nich aus der realität hier zu uns, ins land der träume mit deinen langweiligen fakten. 😉
Aber beim caterham merkt man doch wenigstens die 20 pferde mehr oder ?