2.2direct vs. 2.0Turbo
Hi, ich will mir dieses Jahr meinen C-GSI evtl. gegen nen Vectra/Signum tauschen und hätte da ganz gerne mal Eure Erfahrungen bezüglich Verbrauch, Motorcharakteristik und evtl. Motorprobleme mit dem 2.2direct und 2.0Turbo gehört/gelesen.
113 Antworten
Sieht mir aber im ersten Satz nicht so aus. Der wurde schließlich nachträglich bewusst editiert.
Sorry, aber bei sowas geht mir der Hut hoch.
Wenn er es nicht absichtlich gemacht hat, entschuldige ich mich schonmal.
Aber wenn ich das sehe, editiere ich das Posting eben und lasse es nicht so stehen.
Jetzt greift sich die Turbo-Fraktion schon selbst an... 😛
Wobei aber unter neutraler Würdigung die Möglichkleit einer Fehlbedienung ziemlich ausgeschlossen ist!
Sehr komisch...
2,2 oder 2,0t
Also als wir uns den neuen Vectra Bestellt hatten stand für uns fest das es der TURBO werden sollte. Den er hat im Gegensatz zum 2,2 das 6Gang und die 2 Endrohre. Da ich vorher ein 6zylinder hatte und uns der mehr Preis von über 3000 Euro der 6Zylinder nicht werd war, haben wir uns für den kleine Turbo entschieden und jetzt nach 1600 km kann ich sagen er reicht uns völlig aus. Er ist zwar kein Rennwagen aber auch kein Schleichmobil. Mein Meinung - beide Autos Probefahren und dann entscheiden. Wird so oder so der Turbo.
kerberos
Ich bin zwar kein FOH,aber ein freundlicher Mensch.
Ich möchte hier keinem irgendwie zu nahe treten, aber kann es vielleicht sein, dass ich der gleichen Meinung bin und deshalb etwas ähnliches geschrieben habe?!
Außerdem scheint draußen die Sonne und mein Gemüt läßt sich von dem locker per Ferndiagnose gestellten Schaden nicht beeindrucken!
Schönen Sonntag, Mahlzeit
MfG
Turbotschoi
Ähnliche Themen
Zitat:
Den er hat im Gegensatz zum 2,2 das 6Gang und die 2 Endrohre.
Hi,
auch der "direkt" hat 2 ESD!
Bis denne...
Und seit dem Facelift hat er dazu auch noch das 6Gang Getriebe.
Also wie ich das jetzt sehe, liegen die Spirtkosten je nach Fahrweise auf sehr ähnlichem Niveau. Beide brauche in der Regel so 9-11 Liter - je nach Einsatzgebiet und Fahrweise. Und selbst wenn der Turbo ein wenig mehr verbraucht, so ist er in der Steuet schon mal günstiger, was ihm ein bisschen "Luft" verschafft. Ich hab ja noch ein bisschen Zeit und werde bis dahin beide mal Probefahren, wobei ich jetzt schon eher zum Turbo tendiere. Da es nämlich kein Neuwagen werden wird, kommt für mich der 6-Gang-2.2 nicht in Frage und ich merk es ja schon bei meinem 1.8er Corsa, wie ekelig hohe Drehzahlen auf der Bahn sind - der dreht nämlich ca. 4.000 bei 130/140 kmh und 6.000 bei Tempo 200. Ich sag nur: schluck, schluck...
Auf alle Fälle danke erst mal für die vielen Tipps und Erfahrungen. Vielleicht sieht man sich ja in ein paar Monaten hier wieder...
Also ich hab den 6.Gang bisher noch nicht vermisst. Bei Tempo 200 hört man nämlich eher die Luftgeräusche ,als den Motor.
Wie gesagt fahr beide mal Probe.
Mein neuer wird allerdings auch ein 6Zylinder oder ein Turbo.🙂
Re: kerberos
Zitat:
Original geschrieben von turbotschoi
Ich bin zwar kein FOH,aber ein freundlicher Mensch.
Ich möchte hier keinem irgendwie zu nahe treten, aber kann es vielleicht sein, dass ich der gleichen Meinung bin und deshalb etwas ähnliches geschrieben habe?!
Außerdem scheint draußen die Sonne und mein Gemüt läßt sich von dem locker per Ferndiagnose gestellten Schaden nicht beeindrucken!Schönen Sonntag, Mahlzeit
MfG
Turbotschoi
Du hast nicht 'etwas ähnliches' geschrieben, sondern meinen Beitrag dreist kopiert und nur im ersten Satz verändert.
Das ist IMHO nicht in Ordnung. Aber wenn es Dir Spaß macht, Dich mit fremden Federn zu schmücken, bitteschön. Mal sehen, ob die Moderation dazu auch eine Meinung hat
Die Meinung meiner Wenigkeit:
Wird eine Textstelle oder ein kompletter Text von einem anderen User wortwörtlich kopiert, so muß auf den Urheber des Textes hingewiesen werden.
ciao
Meine Erfahrungen mit beiden Motoren:
* 2.2 (5 Gang)
-lauter,
-sparsamer im Schnitt (ca. 1l) aber auf der BA mit Heimweh höher als der 2t,
-lt. Tacho sogar etwas schneller
* 2.0t
-unspektakuläre Kraft in allen Gängen
-im Gebirge die besser Wahl
-Versicherung gleich/Steuern etwas weniger
Viel Spaß mit Deinem Neuen. Falsch kannst Du eigentlich nichts machen!
Gruß Uwe
Noch was:
Wie sieht das denn mit der Spritzigkeit der beiden Motoren aus.
Dem alten 2.2er wurde ja hinterhergesagt, er sei ein Bootsmotor und würde beim Ausdrehen wie zugestopft wirken.
Zitat:
unspektakuläre Kraft in allen Gängen
Naja, unspektakulär ist die Kraft des 60-PS-Lancia meiner Partnerin, aber sicher nicht die des 2.0 Turbo.. 😉
Ist halt eine Betrachtungsweise.
Die Endgeschwindigkeit dürfte trotz Tachoabweichung beim Turbo höher liegen, er hat immerhin 20 PS mehr.
Allerdings sollte man sich auch trauen, den 5. Gang voll auszudrehen. Der 6. Gang könnte je nach Strecke schon fast ein wenig lang übersetzt sein.
zur Spritzigkeit:
Ich habe bei meinem Motor nie das Gefühl, daß er nach oben 'zugeknöpft' ist.
Er dreht sehr bereitwillig auch jenseits der 5000 Touren (auch wenn diese 'italienischen' Drehzahlen bei diesem Motor eher selten erforderlich sind.
Zitat:
Dem alten 2.2er wurde ja hinterhergesagt, er sei ein Bootsmotor und würde beim Ausdrehen wie zugestopft wirken.
Er ist meiner Meinung nach sehr spritzig(hat meiner Erfahrung nach sogar etwas mehr Temperament als der Turbo). Er dreht willig bis in den Begrenzer. Dazu entwickelt er noch einen schönen böse grollenden Sound wie ich finde(findet sogar die Autobild😁).