2.2 TID - Fahrer: Eure Minimalverbräuche??
Hallo,
Ich hatte bisher bei meinem 2002er 9.3 Anni bisher einen Durchschnittsverbrauch lt SID von ~ 6,3 bis 6,6 L/100KM.
Neuerdings bin ich unter die Benzin- (resp. Diesel-) Sparer gegangen. Angefangen hat es mit dem kürzlich durchgeführten Wechsel des Turboladers. Nach dem Wechsel hat der Wagen auf einmal einige 1/10 L weniger konsumiert. Warum weiß ich nicht genau, aber ist definitiv so (hab auch das subjektive Gefühl, dass der Lader etwas früher und gleichmäßiger Druck aufbaut als der alte.)
Dann bin ich mal so aus Lust und Laune heraus bei frischer Morgenluft mit leicht geöffneten Fenstern und ausgeschalteter Klima in die Arbeit gefahren. Und war doch erstaunt, dass der BC bereits nach 50 KM 2/10 L weniger anzeigte.
Darauf hat mich dann der Ehrgeiz gepackt. Solange es angenehm ist, wird die Klima ausgeschaltet. Ich lasse den Wagen mehr rollen, gehe in Ortseingängen ein paar 100M früher als bisher vom Gas. Das Durchschnittstempo habe ich gedrosselt. Früher waren es (außerorts) immer genau 20KM/h über Limit jetzt sind es nur noch 10Km/h. Also immer noch keine Wanderdüne! Das mache ich nun seit ca. 3 Wochen so, das sind bei mir > 2000 Km.
Ergebnis: Das SID zeigt mir jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 L / 100 KM an. Ich komme mit einer Tankfüllung (gut leergefahren wie immer) jetzt gut 1.100 Km weit und nicht mehr 1.000 wie bisher. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lt SID liegt bei 74 Km/h.
Dazu möchte ich noch anfügen, dass ich den Saab derzeit fast ausschließlich als Vehikel für den Weg zur Arbeit und zurück verwende. Das sind bei mir rund 70Km (einfach), ca. 1/3 Landstraße, 1/3 Schnellstraße ohne Speed-Limit (aber meistens viel Traffic und 1/3 Durchfahrt durch eine größere Stadt und einige kleinere Ortddurchfahrten (meist ohne Stau). Immer die gleiche Strecke, gleiche Zeiten, ähnliche Verkehrslage. Am Wochenende wird dann bei dem schönen Wette der restliche Furhpark bewegt.
Meine Frage:
Wie sind die Durchschnittsverbräuche und -Geschwindigkeiten der andern 2.2TID - Fahrer so? Gibt es Tipps wie man "schmerzfrei" im deutschen Normalverkehr unter die 5,5 L/100KM kommt?
Grüße
Marcus
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 900 II TALLADEGA
Na aber das hat noch keiner geschafft...
ach da hat das sid pixelfehler und es sollen 24l/100km sein XD
ne aber im ernst, die dieselverbräuche klingen traumhaft im gegensatz zu meinen benzinverbräuchen, wo man pro tankfülllung max 600km (okay berlin-am rand) schafft...
Hallo,
Aaaalso ich habe zwar die Sport-Limousine aber der Motor ist ja der gleiche.
Ich hatte mal ein Verbrauch von 4,7 L als ich von Siegen nach Dortmund und zurück gefahren bin. (Das war mein Weg zur Berufsschule ;P).
Ich hatte das Sid vor der Fahrt resetet.
Ansonsten habe ich jetzt n Durchschnitsverbrauch von 7,2L. Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich flott fahre. Bei normaler fahrt ohne unnötig zu Beschleunigen habe ich ein Verbrauch zwischen 6 und 6,5 liter. Je nach dem auch leicht drunter.
LG Eddy
erwischt! 😎 😁 Tatsächlich hab ioch resetet und bin den Berg runter gefahren...
Mein Minimalverbrauch mit meinem 900 II Benziner liegt bei 6,8.
Mit dem 9-3 I Diesel von meiner Freundin hatte ich allerdings schon saagenhafte 5,6 Liter (ohne reset!!!)!
Mit meinem 9³ TiD (2002, 139kkm) fahr ich ab und an die Strecke München <-> Villach. Das sind einfach ca. 320km, die Hälfte auf der A8 mit 130km/h, die andere Hälfte über der Tauernautobahn. Hier sind viele Abschnitte nur 100km/h. Im Sommer schaff ich hier regelmässig 5.2L/100km für die gesamte Strecke. Im Winter ein paar zehntel mehr...
Grüße,
laflocho
Ähnliche Themen
Mein Verbrauch ist bei Spritmonitor nachzulesen, siehe Link unten im "Abspann". Im Dezember war ich ja sowas von tapfer und bin auf der BAB (A20 Richtung HH, dann Richtung Hannover, dann bis Dortmund) insgesamt ~660km mit Tempomat 110km/h gefahren, Ergebnis: 5,37l/100km! Errechnet, das SID hat 5,4 angezeigt. Mit dem 115PS Diesel und mehr als 240000km auf der Uhr ist das doch sicher ein zufriedenstellendes Ergebnis. Das es auch anders geht hab ich auf der Rückfahrt probiert, wo es erlaubt war bin ich 180+ gefahren und habe so die andere Seite der Skala gesucht. Diese liegt dann wohl bei knapp 8,3l/100km. Ansonsten liegt der Verbrauch bei normaler Fahrweise um die 6,2-6,4 (70% Landstraße, 30% Stadt), auf der BAB um die 7,2.
Bei mir sind auf Landstraße mit 60-70km/h 5,2L/100km machbar, Autobahn mit 120km/h ist schon 5,4-5,6. Jetzt im Winter bei den missesten Temperaturen und 5km Strecke zur Arbeit jeden Tag waren auch 10lit/100km 😰
Nach paar Runden auf dem Nürburgring waren es übrigens 9,6 😁
Allerdings habe ich es mal geschafft mit 4,6, glaube war ne Landstraße mit schlechten Belag wo max. 50-60km/h gefahren werden konnte und wahrscheinlich war es im Frühling und die Klima und der Heizöl Ofen (webasto) waren ausgeschaltet
Durchschnitt aus der gesamten Fahrleistung von 152.000 Kilometern seit August 2002: 6,0 Liter errechnet (SID schummelt immer einen halben Liter runter). Minimal 5,0 (Autobahn und Landstraße), maximal 8,8 für "Bleifuß Bonn-Berlin". Ich finde das insgesamt sehr akzeptabel.
Viele Grüße
Michael
7.2bis 8.0liter, 80% autobahn 20% stadt, bin halt dauerbleifuss selten unter 180km/h nur wenns sein muss falls mal schneit oder stark regnet, füll mich halt sehr sicher beim brettern in dem 9-3er😁
Also,
fahre wann immer es geht VOLLGAS. Auto hat jetzt bald 230.000 km drauf, Bj. 2002, fast nie Probleme, verbrauchte früher 6.6 liter. Seit meinem Benzin-Unfall letztes Jahr jetzt 7.2 liter. Kann damit leben, denn mein Sportcombi 1.9 mit Hirschtuning und Automatik verbraucht 8.5 liter Diesel.
Verbrauch ist wie alles im Leben relativ.
In diesem Sinne, fröhliches Sparen
el tigre