2.2 TDCI Probleme ???
Hallo,
ich habe vor 14 Tagen einen Mondeo Ghia Turnier 2.2 TDCI bestellt. Jetzt lese ich hier im Forum über die bösen Ruckelprobleme beim TDCI.
SCHOCK !!!
Frage an alle, die den 2.2 TDCI schon haben. Wie seid Ihr bisher damit zufrieden, ruckelt der auch?
Wäre nett, wenn`s keine ultiamtive Lobhudelei wird, außer Ihr seid wirklich echt zufrieden.
Also, danke für viele ehrliche Antworten, die mir wieder Mut machen, mich richtig entschieden zu haben.
runzeljosch, der gerne die Vorfreude behält!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tito8288
Wenn der Händler das komplette Steuergerät flasht, ist es nicht mehr möglich auf die Wolf software zu schließen. Weitere Modifikationen gibt es keine.
Wieso sollte es keine weiteren Hinweise auf das Tuning geben? Du MUSST die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapier eintragen lassen und die werden dann nicht einfach von der Werkstatt zurückgesetzt.
Wenn Du das unterläßt, dann erlischt die ABE und damit auch der Versicherungsschutz, was im Zweifelsfall nach einem Unfall lebenslange Regressansprüche der Versicherung nachsichziehen kann, von Punkten, Führerscheinentzug usw. nicht zu reden.
Also vorsicht und überlegt euch vorher, ob das alles wirklich lohnt. Bei Chip-Tuning reizt man immer die Sicherheitsreserven aus, die die Hersteller ihren Produkten mitgegeben haben um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Hallo Holt,
Zitat:
Du MUSST die Leistungssteigerung in die Fahrzeugpapier eintragen lassen
ich fahre keinen Spoiler oder sowas spazieren. Meinst du ernsthaft, die Versicherung prüft die Motorsoftware...? Hallo gehts noch. Ist ja noch nicht mal etwas davon zusehen. Der Wagen hat einen deutlich besseren durchzug danach, und steigert sich vieleicht um 10 Kmh in der Engeschwindigkeit. Was soll das für´n einfluß haben??? Also, was so das ganze. Wenn ich auf der BAB bei über 130 einen crash baue, genieße ich eh keinen vollen Versicherungsschutz mehr. Sorry, aber ich halte dein Statement für völlig übertrieben...
Soo long
tito
Die ABE erlischt, wenn man eine Leistungssteierung vornimmt und diese nicht einträgt. Ohne gültige ABE kann die Versicherung sich leicht aus der Haftung ziehen und sogar die Schuldfrage kann anders beantwortet werden, ob da jetzt wirklich ein Zusammenhang besteht oder nicht.
Also sollte man sich bei sowas besser nicht erwischen lassen, denn Versicherungen verdienen im KfZ-Bereich auch nicht wirklich viel und wenn der Schaden dann richtig groß ist, tun die alles um aus der Zahlungsverpflichtung rauszukommen.
Ob Versicherungsbetrug vorliegt, selbst wenn die Versicherung den getunten Wagen nicht teuerer als den normalen einstuft, weiß ich nicht. Wenn aber, dann kann man im Extremfall man gesiebte Luft atmen müssen.
Muß ja jeder selber wissen, was er will und ob es ihm das Risiko wert ist, soll aber hinterher keiner sagen, er hätte nicht gewußt wie hoch der Spieleinsatz war.
Hallo Holt,
hier einmal FAQ´s der Wolf HP:
1)
Kann eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durchgeführt werden?
Alle Leistungssteigerungen in unserem Programm sind von der Typenprüfstelle auf Abgasverhalten und Leistung untersucht worden. Das TÜV Teilegutachten ist im Preis der Leistungssteigerung enthalten. Eine Eintragung in die Kfz-Papiere ist somit problemlos möglich.
Man beachte, es kann eingetragen werden...
2)
Ändert sich die Versicherungsklasse?
Nein. Seit wenigen Jahren gibt es keine Versicherungseinstufung mehr nach KW/PS . Die Einstufung erfolgt nach Typenklassen und Schlüsselnummern im KFZ Brief. Hier gibt es keine Änderung nach der Eintragung.
Also, alles halb so wild...
Sooo long
tito
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tito8288
Hallo Holt,
hier einmal FAQ´s der Wolf HP:
1)
Kann eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere durchgeführt werden?
Alle Leistungssteigerungen in unserem Programm sind von der Typenprüfstelle auf Abgasverhalten und Leistung untersucht worden. Das TÜV Teilegutachten ist im Preis der Leistungssteigerung enthalten. Eine Eintragung in die Kfz-Papiere ist somit problemlos möglich.Man beachte, es kann eingetragen werden...
2)
Ändert sich die Versicherungsklasse?
Nein. Seit wenigen Jahren gibt es keine Versicherungseinstufung mehr nach KW/PS . Die Einstufung erfolgt nach Typenklassen und Schlüsselnummern im KFZ Brief. Hier gibt es keine Änderung nach der Eintragung.Also, alles halb so wild...
Sooo long
tito
DHolt hat doch dies nicht bestritten er sagte nur das wenn du es nicht eintragen lässt und die Versicherung im Schadensfall aus irgend einen Grund was davon mitbekommst du ärger bekommen könntest.
Hallo zusammen,
so 760 km mehr auf der Uhr und 32 PS schneller :-)
Mein kleiner Ausflug zu Wolf heute. Also, erst mal habe ich mir den laden wesendlich größer vorgestellt, allerdings sind die Leute super lustig und außerdem stehen ein paar nette rennautos da rum (Fiesta Cup ST150 Focus RS, cossie ect..)
Naja, jedenfalls war ich kaum da, und nach einer sehr netten Begrüßung, hat sich auch schon jemand auf mein Steuergerät gestürzt und ist damit abgedüßt. Ich bin in der Zwischenzeit runter ins Dorf und hab schwäbischen Sauerbraten gegessen..
Nach dem ich wieder bei Wolf war, habe ich einen großen Fehler gemacht. Wir haben meinem Mondeo die 19" Wolf Felgen anprobiert... Oh man ich muss die Dinger haben. Die 18" Titanium Felgen findet ihr bald bei ebay :-) sobald die 19“ Zöller da sind...
Nach ca. 1,5 stunden kam der Wolf Flitzer mit meinem fertigen Steuergerät wieder. Kurze Probefahrt und ab mit dem Chef(fährt wie ein Henker *g) persönlich zum Prüfstand. Es Ergebnis könnt ihr hoffendlich wenn das mit dem upload geklappt hat jetzt sehen..
Die 370 km zurück... Also folgendes kann ich festhalten: Die Wolfsoftware läut wesendlich harmonischer und ruhiger als die Original Ford Software. Die Kraftentfalltung ist deutlich ergiebiger. Wenn man bei 180 drauf tritt, geht’s fast genauso vorwärts wie bei 100. Die Beschleunigung ist echt super. Man merkt den unterschied ganz deutlich.
Was mir aber vor allen aufgefallen ist, das s der Dieselverbrauch um etwas 3/4 - 1 Liter deutlich zurückgegangen ist. Ist echt irre. Keine Ahnung wie das geht.
Ich berichte weiter. Hier noch mal die Zusammenfassung
Normleistung: 187PS: Max Drehmoment: 452 Nm bei 2370U/min
Soo long
tito
Also, daß Wolf als ernsthafter Anbieter sein Tuning mit Abnahme und Teile- sowie Abgasgutachten anbietet ist ja voll in Ordnung, aber daß man NICHT auf die Pflicht zu dieser Eintragung im Bereich der StVO hinweist, finde ich sträflich. Aber vielleicht steht das dann an einer anderen Stelle, die tito gar nicht lesen will oder nicht verstehen kann.
Deshalb noch mal: Wenn eine Änderung am Motor durchgeführt wurde die zu einer gesteigerten Leistung führt, dann MUSS man das in Deutschland eintragen. Also zum TÜV (im Osten glaube ich DEKRA) und der wird dann das Teilegutachten verlangen und die geänderte Leistung in die Papiere eintragen.
Danach geht es zur Zulassungsstelle, die neue Dokumente austellt und dann muß man zur Versicherung, denn die können die Fahrzeuge dann schon nocht anders bewerte als im Serienzustand, auch wenn sich die Schlüsselnummern nicht geändert haben. Die ändern sich ja auch nicht, wenn man z.B. einem größeren Motor (z.B. 1.8 statt 1.6) einbaut. Trotzdem muß man die Versicherung informieren und am besten fragt man schon vorher, dann weiß man, ob sie mehr verlangen werden oder nicht, denn das entscheidet die jeweilige Versicherung und nicht der Tuner.
Läßt man einen dieser Schritte aus, so steht man nicht mehr auf der sicheren Seite und auch außerhalb des Gesetzes. Kann gut gehen, geht am Stammtisch immer gut, aber kann böse ins Auge gehen. Wenn es dann nicht gutgeht: Fahren ohne ABE und Versicherungsschutz ist keine kleine Ordnungswidriegkeit und kann einem im Schadensfall den Rest des Lebens versauen!
Bei den 19'ern muß ja auch eine Eintragung vorgenommen werden, sofern keine ABE existiert. Fragt doch nach dem Einbau das Tunings noch mal genau nach, wie es mit der Eintragung steht. Wenn der Laden seriös und ehrlich ist, dann drückt er dem Kunden die Teile- und Abgasgutachten in die Hand und sagt, klar damit jetzt ab und Eintragen lassen.
Druckst er rum, so nach dem Motto, klar, aber macht doch keiner, dann ist das ein Saftladen, der den selben Spruch auch bringen wird, dann er euch bei einem Schaden Garantie oder Gewährleistung geben müßte. Wie euch dann ein, "Klar, aber macht doch Keiner" gefällt, möchte ich mal sehen.
Hallo Holt,
im TÜV gutachten steht, dass man die leistungssteigerung bei der nächsten sich anbietenden Gelgenheit eintragen soll.
Ergo, entwerder mit den 19" (blöd ist nur mit der Tachoanpasung /sommer/winter) oder beim nächsten TÜV Termin 08/2007.
Der Versicherung war das vollkommen egal. Mein Schwager ist Makler und hat schon gefragt.
Soo long
tito
Zitat:
Original geschrieben von tito8288
im TÜV gutachten steht, dass man die leistungssteigerung bei der nächsten sich anbietenden Gelgenheit eintragen soll.
Ergo, entwerder mit den 19" (blöd ist nur mit der Tachoanpasung /sommer/winter) oder beim nächsten TÜV Termin 08/2007.
Das halte ich für eine gewagte Auslegung. Die nächste Gelegenheit ist ja nicht, wenn Du sowieso hin mußt (obwohl die HU ja bei anderen Prüfern sein kann und Du somit nie wirklich zum TÜV mußt) sondern wenn Du hinkommen kannst, also Montag Morgen, wenn der Umbau am Freitag abend fertig wurde. Frag mal einen grün uniformierten oder den TÜV selber, wie dies zu handhaben ist. Nebenbei glaube ich auch, daß der tatsächliche Wortlaut im Gutachten doch etwas anders sein dürften.
Zitat:
Der Versicherung war das vollkommen egal. Mein Schwager ist Makler und hat schon gefragt.
Dann ist das von der Seite ja schon mal in Ordnung.
Hallo,
hier noch eine Info von meinem Händler:
Das mit dem Motortuning ist und bleibt eine heikle Angelegenheit. Nicht umsonst bietet Wolf dieses Produkt auch nur noch unter der neuen Firmierung Wolf Performance an. Von Wolf-Concept ist dies als offizieller Ford-Partner nicht zu beziehen. Nicht zuletzt können Sie bei allen seriösen Anbietern am Markt eine Garantie erwerben, die beim Schadenseintritt diese dann übernimmt.
Ein kurzer Beispiel zur Leistungssteigerung:
Das normale 6-Gang Mondeo-Getriebe ist für ein Eingangsdrehmoment von 330 Nm ausgelegt. Dieses Getriebe wurde speziell für den 2,2 TDCI verstärkt und modifiziert. Dadurch ist es überhaupt erst möglich, dieses Drehmoment zu übertragen.
Beim Tuning allerdings wird hauptsächlich in diesem Bereich manipuliert/verändert. Daraus resultieren Drehmomente, welche manuelle frontgetriebene Schaltboxen nicht mehr dauerhaft übertragen können.
Sicherlich ist bei einer vernünftigen Umgangsweise, unter Verwendung einer Box oder Software eines seriösen Herstellers, nichts einzuwenden. Allerdings ist die vernünftige Verwendung, seitens des Fahrzeugherstellers, schriftlich überhaupt nicht zu formulieren.
Es ist mir auch kein einziger Fahrzeughersteller bekannt, der nicht in seinen Garantie-/Gewährleistungsbedingungen auf einen solchen Passus hinweist.
Ausführliche und vernünftige Argumentation finde ich ,... oder?
Gruss Fatal
Hallo fatalconnection,
da ich hier in Düren unmittelbar an der Quelle (VISTION Werk, die bauen die Getriebe für Ford) diverse Leute habe, kann ich dir versichern, dass die die 2,2l TDCI Getriebe locker über 500Nm abkönnen, und auch schon mal damit getestet wurden.
Ferner wird es den 2,2l TDCI in naher Zukunft auch mit 175 PS und 440Nm geben. War auch glaube ich, in der Autobild zum nachlesen.
Dort ist auch, genau wie beim neuen Volvo D5( 185 statt 163 PS) nur die Software Modifiziert.
Also, keine Panik, glaub mir, die Software läuft wirklich deutlich besser als die von Ford. Kraft statt in allen lagen und ein 3/4 l weniger auf 100 km.
Und Wolf ist alle mal Seriöser, als Dig* *** und z.b Spe** B****
Sooo long
tito
Hmmm .. naja weisste,
ich habe halt das 3-4 Jahre Paket und 100.000 Km abgeschlossen.
Wäre doch total doof, wenn diese Garantie erlischt.. hat ja auch Geld gekostet.
Ausserdem weiss ich niemanden, der das Wolf Upgrade machen könnte.. Damals bei meinem Focus hat das meine werkstatt gemacht... jetzt irgendwie nicht.. wie du oben lesen kannst.
Ich weiss nicht wo es in Trier sowas noch gibt
Gruss Fatal
Zitat:
Original geschrieben von tito8288
Hallo fatalconnection,
da ich hier in Düren unmittelbar an der Quelle (VISTION Werk, die bauen die Getriebe für Ford) diverse Leute habe, kann ich dir versichern, dass die die 2,2l TDCI Getriebe locker über 500Nm abkönnen, und auch schon mal damit getestet wurden.
Ferner wird es den 2,2l TDCI in naher Zukunft auch mit 175 PS und 440Nm geben. War auch glaube ich, in der Autobild zum nachlesen.Dort ist auch, genau wie beim neuen Volvo D5( 185 statt 163 PS) nur die Software Modifiziert.
Also, keine Panik, glaub mir, die Software läuft wirklich deutlich besser als die von Ford. Kraft statt in allen lagen und ein 3/4 l weniger auf 100 km.
Und Wolf ist alle mal Seriöser, als Dig* *** und z.b Spe** B****
Sooo long
tito
Kann Dir einer von Deinen Connections vielleicht mal zeigen, wie man die Firma schreibt?
Hallo Tomtom,
tausche ein i gegen ein e . Einverstanden? Ehrlich, ich finde es ein bisschen lächerlich sich an so ein mist auf zu halten. Zufällig arbeitet hier und Düren ein großer Teil der Einwohner dort, und seit über 30 Jahren ein teil meiner Familie. An Info´s oder Daten mangelt es mir bestimmt nicht.
Ich finde es etwas schade, dass es für manche Leute einfach nicht zu verstehen ist, dass Tuner wie Wolf auch einfach mal einen guten Job machen. Ich will hier niemanden zwingen oder anregen das gleiche zu machen. Ich Präsentiere hier lediglich die Fahreindrücke und die damit erreichten Daten. Deshalb wäre es ganz nett, wenn wir hier zum eigentlichen Technischen Teil zurückkämen.
Hier das Leistungsdiagram vom Prüfstand.
http://netsec.de/pic/img004.jpg
Sooo loong
tito
Also ich bin definitiv froh über solche Infos.
Es kann ja immer mal helfen, mit solchen Infos die "freundlichen" zu kitzeln 🙂
Also.. von mir auf jeden Fall mal ein herzliches Dankeschön Tito
GRuss Fatal