2.2 TDCI Mondeo 155 PS 106.000 km Verdacht auf Motorschaden

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo, sind grad neu im Forum und das hat auch einen trifftigen Grund.
Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen oder kennt sich aus.

Seit Februar 2009 fahren wir einen Mondeo 2.2 TDCI 155PS Ghia Kombi und hat jetzt 106.000 km runter.

Im März 2010 waren wir wie angekündigt zur 100.000 Inspektion bei unserem Ford-Vertragshändler.

Aussage: alles Bestens und TipTop.

Leider wurden wir letzen Donnerstag eines Besseren belehrt.

Morgens fuhr ich in die Werkstatt um die neuen Alu`s+ Sommerreifen wechseln zu lassen. Hmmm leider war es von der Vetragswerkstatt nicht möglich die passenden Muttern aufzutreiben. Also wurde ein Termin für den nächsten Tag vereinbart.

Ich wollte dann wie gehabt nach Hause, aber ca. 1 km vor dem Ziel ging während der Fahrt (ohne jegliche Vorwarnung, Rukkeln, kein Instrument wurde angezeigt) der Wagen aus. Also ließ ich Ihn noch bis zur Zeite ausrollen und versuchte einen Neustart.
Der Wagen sprang sofort an, aber sobald ich Gas geben wollte war er aus.
Okay mein Bruder schleppte mich dann nach Hause.
Dann schaute ich unter die Motorhaube. Nahm die Motorabdeckung runter.
Da fiel mir sofort auf, dass die Dieselleitung (Rücklauf; am Dieselfilter 3 Leitungen) undicht ist und Diesel in den Motorraum spritzt.

Also gleich wieder den Vertragshändler angerufen und der konnte damit nichts anfangen, das wäre ja noch nie vorgekommen.

Also Mondeo in die Werkstatt.

Am folgenden Tag wurde die Leitung (Dichtung) erneuert, aber wir bekamen den Anruf, dass der Mondeo nur auf 3 Zylinder läuft und jetzt erst mal die Kompression geprüft werden muss.

Dieses war am Freitag nicht möglich🙁
Samstag Feiertag.
Sonntag
Okay heute erreichte uns dann der Anruf, dass ein Zylinder keine Kompression hat und Verdacht auf Loch im Kolben.

??????

Wir fahren schon immer Ford.
Escort, Focus, Mondeo 1,8 TD und nun den 2,2 TDCI
aber sowas ist und noch nicht untergekommen.

Es gab keine Anzeichen, kein Rukkeln, kein Leistungsverlust, keine Anzeigen an den Instrumenten, alle Durchsichten wurden eingehalten.

Vielleicht hat jemand ne Idee oder hat sowas auch schon mal durch.
Vielen Dank im Voraus.

Greetz
2Face + Sandra

Beste Antwort im Thema

Moin

Wollte nur meinen Senf dazugeben als Mondi-Geplagter.
Der FFH hakt bei der Inspektion nur ab, es wird überhaupt nichts nachghesehen. Deswegen sagen sie auch, es wäre alles i.O. Dabei ist überhaupt nichts i.O.

Für einen Ölwechsel mit ihrem Sch--- 5W-30 Öl wollen Sie fast 100 €. Habs bei Euro----M. machen lassen mit gescheitem 5W-40 von Shell. Das hat genau bei 4,3 Liter Öl 56 € gekostet. Das nenen ich einen fairen Preis.

Und dann wenn es dann knallt, wird gesagt" huch, das ist ja noch nie vorgekommen". Kenne ich alles bestens.

Mein Mondi wird auf jedenfall keine Ford-Werkstatt mehr von innen sehen. Nur wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt.

Die KD-Meister haben null Ahnung und werden dann wird man noch blöde angemacht, wenn man Vermutungen äussert, was evtl. defekt sein könnte. Wobei das beim Mondi eigentlich andauernd so ist, dass etwas defekt ist.

Bei mir haben sie letztes Jahr den Kondensator und Trockner von der Klima getauscht. Die wollten doch glatt nur den löchrigen(lt. FFH) tauschen und den alten Trockner drinnen lassen. Dabei muss der mit raus, wenn man das System öffnet. Meine Klima muss übrigens nach nur einem jahr wieder befüllt werden, weil sie irgendwo undicht ist und die Kühlleistung nicht mehr hat wie am Anfang. Von wegen richtig geprüft.

Meine Meinung: Wenn Ford schon anfällige und andauernd reparaturbedürftige Autos entwickelt, dann müssten die Werkstätten mindestens so super sein, um die andauernden Ärgernisse abzustellen. Aber dazu sind sie auch nicht fähig.

Greets

54 weitere Antworten
54 Antworten

ohh , sorry hatte mich mit dem Kaufdatum verlesen, hast ihn ja schon über ein Jahr, also keine Gebrauchtwgaengarantie mehr! Sorry, mein Fehler.

Also wenn der Zylinder nicht ausgewaschen ist (Riefen), kann man den Kolben auf alle Fälle tauschen! Das Ersatzteil sollte zu bekommen sein.
Wie gesagt wenn die nicht wollen und keine Garantie mehr besteht, such dir nen Motorinstandsetzter. Der baut dir dann auch gleich die Injektoren ein (am besten gleich 4 neue ) er hat den Motor ja eh schon offen!!
Leider gehen manche Händer erst mal den Weg des schnell verdienten Geldes als das best mögliche für den Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


Moin

Wollte nur meinen Senf dazugeben als Mondi-Geplagter.
Der FFH hakt bei der Inspektion nur ab, es wird überhaupt nichts nachghesehen. Deswegen sagen sie auch, es wäre alles i.O. Dabei ist überhaupt nichts i.O.

Für einen Ölwechsel mit ihrem Sch--- 5W-30 Öl wollen Sie fast 100 €. Habs bei Euro----M. machen lassen mit gescheitem 5W-40 von Shell. Das hat genau bei 4,3 Liter Öl 56 € gekostet. Das nenen ich einen fairen Preis.

Und dann wenn es dann knallt, wird gesagt" huch, das ist ja noch nie vorgekommen". Kenne ich alles bestens.

Mein Mondi wird auf jedenfall keine Ford-Werkstatt mehr von innen sehen. Nur wenn es sich wirklich nicht vermeiden lässt.

Die KD-Meister haben null Ahnung und werden dann wird man noch blöde angemacht, wenn man Vermutungen äussert, was evtl. defekt sein könnte. Wobei das beim Mondi eigentlich andauernd so ist, dass etwas defekt ist.

Bei mir haben sie letztes Jahr den Kondensator und Trockner von der Klima getauscht. Die wollten doch glatt nur den löchrigen(lt. FFH) tauschen und den alten Trockner drinnen lassen. Dabei muss der mit raus, wenn man das System öffnet. Meine Klima muss übrigens nach nur einem jahr wieder befüllt werden, weil sie irgendwo undicht ist und die Kühlleistung nicht mehr hat wie am Anfang. Von wegen richtig geprüft.

Meine Meinung: Wenn Ford schon anfällige und andauernd reparaturbedürftige Autos entwickelt, dann müssten die Werkstätten mindestens so super sein, um die andauernden Ärgernisse abzustellen. Aber dazu sind sie auch nicht fähig.

Greets

Ja so langsam sind wir auch der Meinung, dass sich Freie Werkstätten besser machen.

Ford-Vertragswerkstatt.:
Dieses war am Freitag nicht möglich🙁

Samstag Feiertag.

Sonntag
Montag kurze Info: Verdacht auf Loch im Kolben.
Dienstag wieder nix
und Mittwoch schauen wir mal, was die Werstatt meint......
noch übern wir uns in Geduld, schauen aber auch nach anderen Wegen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


s.o.

Ist doch klar............

Die Kunden für blöd verkaufen und abkassieren

Das ist das einige was die Ford-Werkstätten können.

Noch hoffen wir, aber tendieren auch dorthin.🙁

Zitat:

Original geschrieben von gunne1000


ohh , sorry hatte mich mit dem Kaufdatum verlesen, hast ihn ja schon über ein Jahr, also keine Gebrauchtwgaengarantie mehr! Sorry, mein Fehler.

Also wenn der Zylinder nicht ausgewaschen ist (Riefen), kann man den Kolben auf alle Fälle tauschen! Das Ersatzteil sollte zu bekommen sein.
Wie gesagt wenn die nicht wollen und keine Garantie mehr besteht, such dir nen Motorinstandsetzter. Der baut dir dann auch gleich die Injektoren ein (am besten gleich 4 neue ) er hat den Motor ja eh schon offen!!
Leider gehen manche Händer erst mal den Weg des schnell verdienten Geldes als das best mögliche für den Kunden.

Wenn es der Fall ist, bleibt uns wohl nix anderes über.

Die Info wird ja dann hoffentlich wie versprochen morgen erfolgen.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Al3xand3r


mein beileid an den TE. genauso lief es bei mir auch ab. meiner hat allerdings leider nur 90tkm gehalten.

bei mir belief sich der schaden auf etwa 5000 euro

Das baut einem ja mal so richtig überhaupt nicht auf.

Dann verbessert sich die Laune ja ins unermessliche.🙁🙁

Vielen Dank und wir hoffen, jetzt ist bei Dir alles in Ordnung.

Hallo Leute,
ich muss sagen von dem TDZI hört hört man ja nur schlechtes,da bekommt man richtig Angst.Ich fahre ein SCI Viva Baujahr 2004 Benziner 131PS und hatte bisher noch keine Probleme,ich frage mich nur ist den die Dieseltechnik bei den Motoren richtig ausgereift oder sind das alles Montagsautos.Also wenn ich hier höre Schaden von 5000€ tut mir leid dann hätte ich an dem Auto kein Interesse mehr.Nochmal von den Benzinmotoren hört man hier wenig schlechte Kritik.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Bonn Mondi


Hallo Leute,
ich muss sagen von dem TDZI hört hört man ja nur schlechtes,da bekommt man richtig Angst.Ich fahre ein SCI Viva Baujahr 2004 Benziner 131PS und hatte bisher noch keine Probleme,ich frage mich nur ist den die Dieseltechnik bei den Motoren richtig ausgereift oder sind das alles Montagsautos.Also wenn ich hier höre Schaden von 5000€ tut mir leid dann hätte ich an dem Auto kein Interesse mehr.Nochmal von den Benzinmotoren hört man hier wenig schlechte Kritik.
MFG

Ja haben wir dann jetzt auch mal mitbekommen.

TDCI ausgereift?????? Fachwerkstatt???? So langsam haben wir da nur noch ein müdes Lächeln über.

Aber Benziner kommt für uns nicht in Frage. Wir fahren schon immer Diesel und wollten dieses auch beibehalten.

Danke für die Info

Ich denke die Diesel sind nicht schlecht. In solche einem Forum schreibt man ja in der Regel nur wenns Probleme gibt. Selten das mal einer schreibt mein Wagen ist wieder 10.000km ohne Probleme gelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Ich denke die Diesel sind nicht schlecht. In solche einem Forum schreibt man ja in der Regel nur wenns Probleme gibt. Selten das mal einer schreibt mein Wagen ist wieder 10.000km ohne Probleme gelaufen.

Ja schon, aber ganz ehrlich, unser alter Mondeo hat 280.000 km runter ist auch ein TD und schnurrt wie ein Bienchen. Wird auch weiterhin als Baustellenfahrzeug und zum Transportieren genutzt.

Hier geht es um die neue "so tolle" TDCI Technik und um einen Mondeo, der nicht mal ne Vorwarnung gegeben hat..... es könnte was nicht in Ordnung sein, wobei wirklich alle Inspektionen und und und vorgenommen wurden.

Das ist das ärgerliche, da hätten wir auch bei unserem alten Modell bleiben können und wären noch die nächsten 2 Jahre damit gefahren.

Danke und in keinster Weise ist jeder Diesel schlecht🙂

Zitat:

Original geschrieben von PechernINK


Hier geht es um die neue "so tolle" TDCI Technik und um einen Mondeo, der nicht mal ne Vorwarnung gegeben hat..... es könnte was nicht in Ordnung sein, wobei wirklich alle Inspektionen und und und vorgenommen wurden.

echt dumm gelaufen, mein defekter injektor hat sich vorher auch nicht bemerkbar gemacht.

war gut, dass ich noch 12 tage neuwagengarantie hatte als es passiert ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Al3xand3r



Zitat:

Original geschrieben von PechernINK


Hier geht es um die neue "so tolle" TDCI Technik und um einen Mondeo, der nicht mal ne Vorwarnung gegeben hat..... es könnte was nicht in Ordnung sein, wobei wirklich alle Inspektionen und und und vorgenommen wurden.

echt dumm gelaufen, mein defekter injektor hat sich vorher auch nicht bemerkbar gemacht.

war gut, dass ich noch 12 tage neuwagengarantie hatte als es passiert ist. 😉

Schlimm genug, dass man das in Anspruch nehmen muss.... aber bei Dir hat es wenigstens was gebracht. So warten wir dann mal auf die Auskunft von heute.

MFG

im grunde liegt das grundproblem bei den CR system herstellern....

delphi baut zwar gute und sehr inovative systeme mit denen ein toller motorlauf möglich ist aber die haltbarkeit von deren technik ist mehr als schlecht.

die anderen hersteller sind wieder tehcnisch nicht so weit...haben zwar in der haltbarkeit etwas mehr zu beiten aber abheben tun die sich auch nicht.....auf kurz oder lang verrecken auch da die düsen.

bestes beipsiel...MB 220cdi......nach 2500km motorschaden....^^.....komisch das denen das bei der motorentwicklung nicht aufgefallen ist.

naja...also bei dne heutigen dieseln kann man glück haben...man kann aber auch richtig ins klo greifen......ich kenne viele die mit ihren ford tdcis hundert tausend ekilometer problem abgespult haben....hier im forum liest man aber von so vielen defekten das man denken könnte das die dinger kein jahr überleben.......

da sschlimmste was man aber echt machen kann ich zu ford zu fahren....die haben in etwar soviel ahnung von der technik wie wir hier nichtford-"meister"......es gibt nur eine hand voll werkstätten die wirklich kompetent sind.

mein mondeo sieht auch so schnell keine FORD werkstatt mehr von innen....wenn was ist mach ichs selbst.....nur zur not lass ich da ford ran

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8


im grunde liegt das grundproblem bei den CR system herstellern....

delphi baut zwar gute und sehr inovative systeme mit denen ein toller motorlauf möglich ist aber die haltbarkeit von deren technik ist mehr als schlecht.

die anderen hersteller sind wieder tehcnisch nicht so weit...haben zwar in der haltbarkeit etwas mehr zu beiten aber abheben tun die sich auch nicht.....auf kurz oder lang verrecken auch da die düsen.

bestes beipsiel...MB 220cdi......nach 2500km motorschaden....^^.....komisch das denen das bei der motorentwicklung nicht aufgefallen ist.

naja...also bei dne heutigen dieseln kann man glück haben...man kann aber auch richtig ins klo greifen......ich kenne viele die mit ihren ford tdcis hundert tausend ekilometer problem abgespult haben....hier im forum liest man aber von so vielen defekten das man denken könnte das die dinger kein jahr überleben.......

da sschlimmste was man aber echt machen kann ich zu ford zu fahren....die haben in etwar soviel ahnung von der technik wie wir hier nichtford-"meister"......es gibt nur eine hand voll werkstätten die wirklich kompetent sind.

mein mondeo sieht auch so schnell keine FORD werkstatt mehr von innen....wenn was ist mach ichs selbst.....nur zur not lass ich da ford ran

Danke für die Antwort.

Tja heute ist Mittwoch und bis jetzt haben wir noch keine Antwort!

Ja Fachwerkstatt.... da gibt es net mal mehr ein müdes lächeln. Ist ja nun schon ne Woche her und immernoch keine genaue Aussage🙁

Naja der Tag hat ja noch ein paar Stunden.

Thema Technik.
Wenn ich den 1.8 Mondeo Diesel (unser alter) mit dem neuen vergleiche, weiß ich eigentlich nicht warum wir nen neuen Wagen brauchten.
Der alte hat 280.000 runter und schnurrt wie ein Bienchen. Mit dem neuen Mondeo wie gesagt.... net mal 10000 km🙁

Laut Wartungsliste wurden vor 700 km auch die Injektoren und die Einspritzdüsen überprüft..........

Ja soviel dazu.

Aber im Grunde ist es mehr als ärgerlich, dass bei soviel Problematik mit den Motoren nichts aber auch nichts geändert wird.

Sollte das Schlimmste eintreffen, geht die Karre direkt an den Fordhändler zurück und da sind wir echt am überlegen, ob wir einen anderen Mondeo nehmen oder die Marke wechseln.

Grüße

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Allerdings würde ich gerne mal die Wartungsliste sehen in der die Injektoren und die Einspritzdüsen drin stehen.
Sollten diese in der Wartungsliste stehen handelt es sich mit Sicherheit nur um eine Sichtprüfung in der maximal Undichtigkeiten oder äusserliche Mechanische Beschädigungen zu sehen sind. Die eigentliche Funktion kann ich damit aber mit Sicherheit nicht überprüfen.

Ich hoffe ich bleibe noch ein viele tkm von solchen Problemen verschont. Ich würde bei der Werkstatt mal nachhören wo denn das Problem liegt das keine genaue Aussage getroffen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Crossbones


Das ist natürlich sehr ärgerlich. Allerdings würde ich gerne mal die Wartungsliste sehen in der die Injektoren und die Einspritzdüsen drin stehen.
Sollten diese in der Wartungsliste stehen handelt es sich mit Sicherheit nur um eine Sichtprüfung in der maximal Undichtigkeiten oder äusserliche Mechanische Beschädigungen zu sehen sind. Die eigentliche Funktion kann ich damit aber mit Sicherheit nicht überprüfen.

Ich hoffe ich bleibe noch ein viele tkm von solchen Problemen verschont. Ich würde bei der Werkstatt mal nachhören wo denn das Problem liegt das keine genaue Aussage getroffen werden kann.

Ja genau darum geht es in der Überprüfung. Und es wäre ja auch kein Problem gewesen, den wagen mal ans Messgerät zu hängen und die Fehler auszulesen. Ja haben die gemacht und alles Bestens. Hat ja auch ein paar Euro mehr gekostet, da im Kundenauftrag.

Frage mal uns, man könnte so richtig sauer werden. Jeden Tag das gleiche. Es muss die Kompression überprüft werden, dann nehmen wir mal den Zylinderkopf runter, dann sind es die Düsen dann dann...

Nach einer Woche reißt auch mal die Geduld.

Mal schauen, was heute die Ansage ist.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen