2.2 TDCI Kauf mit 150.000 km
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem geräumigen Diesel-Kombi und habe mich schon mehr oder weniger auf den 2.2 festgelegt. Fahre im Jahr ca. 15-20.000 km, immer Strecken zwischen 25 und 100 km, also keine Kurzstrecke.
Derzeit schwanke ich noch zwischen MK3 (ca. 6.000,-) und MK4 (ca 10-12.000,-) bei entsprechender Ausstattung.
Bei dem Preisniveau liegt die Laufleistung bei den MK4 so zwischen 120.000 und 150.000 km. Als Beispiel der hier: mobile
Wie ist eure Meinung bzgl. der Laufleistung? Gibt's Erfahrungswerte, ab wann im Mittel gröbere Reparaturen auftreten?
Danke schonmal.
Mfg René
Beste Antwort im Thema
Was sind schon 150tkm für diesen motor...garnichts.
Die höchste lauflesitung die mir bekannt ist liegt bei 400tkm und läuft und läuft 1 ter motor 1 düsen 1 dpf usw.
Lieber ehrliche 150 tm als unnechte 50 tkm ( Leasingrückläufer die schon über 200tkm haben oder Importe aus Frankreich und Belgien etc.).
Nur würde ich den 200 ps ler nehmen wenn die Option bestünde,, aber 175 PS sind auch sehr gut !
ich finden den mk4 deutlich besser als den mk3
17 Antworten
150.000km? Ist da nicht bald der DPF/Kat dran?
Nein, es gibt kein Wechselintervall.
Hallo Quattromaniac,
fahre einen 2008er Kombi TDCI Automat mit 235er Bereifung auf 18".
Gekauft letztes Jahr im April mit 156TKM aus 1.er Hand. War vom Aussendienstler und hatte nur Autobahn gesehen. Selbst habe ich bis heut nochmals 60TKM zu 95% Autobahn drauf geschruppt.
Fazit: TOP!!! Nix dran außer den obligatorischen 200TKM Riementausch. Läuft zügig, schaltet sauber und bei 120 pendelt er sich mit 5.6L/100 ein. Das schafft Mamas 95er 2,6er Quattro mit 174T nicht ;-)
Wenn regelmäßig Wartungen und Inspektionen getätigt wurden, der wagen vorzugsweise viel Autobahn gefahren ist, sind für einen Diesel 150TKM ein Pappenstil. Ich selbst habe vor meinen MK4 auf jeden Fall weitere 100TKm noch zu fahren.
Beste Grüße