2.2 direkt Einspritzpumpe defekt
Hallo,
ich fahre einen Vectra C Caravan 2.2 direkt mit 67000km.
Am Wochenende hat mich die Werkstattleuchte überrascht.
Er ruckelte nur noch und wollte nicht mehr wirklich Gas annehmen.
Heute morgen jetzt die Diagnose in der Werkstatt.
Hochdruckeinspritzpumpe? defekt.
Kosten inklusive einbau 810,- €
Erstzulassung ist 02.2004.
Garantie somit abgelaufen.
Er hat aber alle Inspektionen.
Ich habe am Telefon darauf gedrängt, dass geprüft wird ob da was mit Kulanz zu machen ist.
Nicht nur das ich zwei Tage auf mein Auto verzichten muss finde ich 810 € eine ganz schön teue Reperatur für ein Auto in dem Alter und mit der Laufleistung ;-(
Was würdet Ihr machen?
Danke und Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siggi_2.2direkt
Moin,
Wie hat sich eure defekte "HD-Pumpe" gemeldet?
Ich lese hier nur >hat sich zerlegt< ; >kulanz< (meiner 03/2003 80TKM, gibt's nischt)
Liefen denn eure Motoren noch? (Z 22 YH)
Meiner plötzlich max. 2500- 3500 U/min, V_max 80Km/h im 4.Gang ---}> zum nächsten FOH.
Diagnose: HD-Pumpe defekt, hm? Fahrt nach Hause "Scheine" zählen, ca. 700 Euro. [ca.20km, läuft ja noch]
Nächsten Tag: 1500 U/min ging fast garnix; ewig 1.Gang, Berg runter!! siehe da, 2.Gang ---} dann habe ich mal am
"Tempomat" getippt? Und }} die Sau {{ dreht höher ?? (max. 3500-4500 U/min, mehr ging nicht?!!?)
Liegt es nun an der HD-Pumpe? (700,- €) Ach nee, sie brauchen noch "das Teil" .....,- € ?! Na wie nu???
Die Pumpe ist bestellt, (ich werde mir die alte wiedergeben lassen. Ist ja wohl aus "Gold"😉 was ist mit :
z.B. FOH: "hm, läuft noch nicht, so richtig, wir >brauchen< mehr Geld. (andere Bauteil defekt) ???
Muß ich das bezahlen??? Oder HD-Pumpe zurückgebaut??!! Ohne diese zu bezahlen??P.s. : habe ein "Signum 2.2direkt Benziner" 03/2003 80TK
MfG, Siggi
Würg! Hast du diesen Text mit den Füßen geschrieben 😁
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus 2.2
Ich denke eine Benzinpumpe ist eigentlich kein Verschleißteil, oder bist du da anderer Meinung?
Gruß
Markus 2.2
Sehe ich genauso, das habe ich auch schon des öfteren hier geschrieben. Und ich bin froh das meine bis jetzt noch hält.
Aber wenn man auf eine solche Reparatur wirklich 2 Jahre Gewährleistung hat (Muss das am Wo - Ende mal prüfen), würde ich mir die Rechnung bzw. Kulanzschreiben schnappen und meinem "Unfreundlichen" ordentlich auf die Füsse treten.
Sollte das nicht helfen, ist es halt der letzte Opel den du dort, oder überhaupt gekauft hast. Der Spruch hilft eigentlich immer, zumindesten bei mir und meinem damaligen B - Caravan.
Gruß....Andi
@Pan_Tau
Hallo, Ich kenne nicht die "Kasseler Berge". Oh, je ... Angst habe ...!!!
Bei mir lief der Motor noch im "Notlauf-Programm", also alles mit. (s.O. ca. U/min)
Bei Dir 2x garnicht mehr??? (Benziner, ja?)
Ich habe mir meine "alte HD-Pumpe" wieder geben lassen. (wegen 700,- Euro!! Die muß doch wer???
aufarbeiten können??!!)
Habe nur noch nix gefunden? Lima funzt doch auch, etc. im Austausch!?
Ist Deine auch von "Siemens"? Wie meine alte und neue.
P.s. .... Facelift ..., mit allem was ein Mann braucht. Bleib dabei !!!
(der Siggi hat zu viel Wertverlust, der kam nie richtig an.)
Und dann dieser "Saab-Motor" grrrrrrr, komme selten unter 10Liter!!!
Opel baut bessere Motoren. Habe ich erst später erfahren, da als Gebrauchtwagen gekauft.
MfG,
Siggi_2.2direkt
Pantau65@gmx.de (welch Name hast Du? grins)
Zitat:
Original geschrieben von markus 2.2
Hallo Pan Tau,Zitat:
Original geschrieben von Pan_Tau
Hallo Siggi
Komme zwar etwas spät um eine echte Hilfe zu sein , aber möchte meine Erfahrung mit meinem 2.2 dir schildern.
Habe mir 2006 den Facelift gekauft , mit allem was ein Mann braucht.
Klasse Fahrzeug .
Erste Kraftstoffpumpe kam mit 39850 Km. Zuzahlung 10% ca 70 €.
Kosten halb so wild , aber Kasseler Berge hinunter mit plötzlichem Motorausfall ( Motorunterstützte Aggregate wir Servopumpe und Bremskraftverstärker ohne Funktion )Zwei Kinder im Rücksitzbereich und eine Ehefrau die innerhalb von Sek. die Gesichtsfarbe wechselt.
Bremsen mit beiden Beinen und ab auf den Seitenstreifen gerollt.
ADAC kam nach 45 min.
Jetzt ca 10.000 Km ( 9 Monate) später, das selbe in der Innenstadt.
Komplettausfall ohne Vorzeichen.
Pumpe übernahm Opel , das Vertrauen in meinen Siggi ist hin.
Überlegen uns einen Ford Mondeo zu kaufen.
Gruß Pan Taumir geht es momentan leider fast so wie dir. Habe einen Vectra 2.2 direkt, Bj. 11/04 ( noch vor dem Facelift).
Im September 2007 bei ca 65000 km war die erste Pumpe hinüber. Opel übernahm die vollen Kosten auf Kullanz.
Heute habe ich ihn wieder in der Werkstatt mit 99500 km Laufleistung. Meine Werkstatt hat mich vorhin angerufen. Ergebnis: Pumpe Nr. 2 ist hin. Leider will Opel die Pumpe nicht mehr übernehmen, weil sie beim ersten mal schon übernommen wurde.
Das kann doch nicht sein!Ist jemand hier dem die Pumpe nach der normalen Garantie auch zum zweiten mal gesstorben ist?
Wie war das mit der Kostenübernahme bei dir?Gruß
Markus 2.2
Hallo Markus
Signum 2.2 direkt
( Kaufpreis 28500 € )
Gestern, nach genau 82 Km, nach Einbau Pumpe Nr. 3 ist mein Signum wieder stehen geblieben.
Vertragshändler schleppte mich zeitnah ab, aber Freitags um 15.30 geht alles ins Wochenende.
Unterlagen meiner Rechtsschutzversicherung hab ich für den Frontalangriff am Montag zurechtgelegt.
Werde mir heut ein Auto einer anderen Marke anschauen.
Bin maßlos enttäuscht und hoffe das Opel an seiner Kriese verreckt.
Ich entschuldige mich auch gleichzeitig bei allen zufriedenen Opelanern. ( Können ja nicht viele sein ! )
Gruß PT
😰 Kriese
.... ich will nicht verrecken !!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus 2.2
Hallo Pan Tau,Zitat:
Original geschrieben von Pan_Tau
Hallo Siggi
Komme zwar etwas spät um eine echte Hilfe zu sein , aber möchte meine Erfahrung mit meinem 2.2 dir schildern.
Habe mir 2006 den Facelift gekauft , mit allem was ein Mann braucht.
Klasse Fahrzeug .
Erste Kraftstoffpumpe kam mit 39850 Km. Zuzahlung 10% ca 70 €.
Kosten halb so wild , aber Kasseler Berge hinunter mit plötzlichem Motorausfall ( Motorunterstützte Aggregate wir Servopumpe und Bremskraftverstärker ohne Funktion )Zwei Kinder im Rücksitzbereich und eine Ehefrau die innerhalb von Sek. die Gesichtsfarbe wechselt.
Bremsen mit beiden Beinen und ab auf den Seitenstreifen gerollt.
ADAC kam nach 45 min.
Jetzt ca 10.000 Km ( 9 Monate) später, das selbe in der Innenstadt.
Komplettausfall ohne Vorzeichen.
Pumpe übernahm Opel , das Vertrauen in meinen Siggi ist hin.
Überlegen uns einen Ford Mondeo zu kaufen.
Gruß Pan Taumir geht es momentan leider fast so wie dir. Habe einen Vectra 2.2 direkt, Bj. 11/04 ( noch vor dem Facelift).
Im September 2007 bei ca 65000 km war die erste Pumpe hinüber. Opel übernahm die vollen Kosten auf Kullanz.
Heute habe ich ihn wieder in der Werkstatt mit 99500 km Laufleistung. Meine Werkstatt hat mich vorhin angerufen. Ergebnis: Pumpe Nr. 2 ist hin. Leider will Opel die Pumpe nicht mehr übernehmen, weil sie beim ersten mal schon übernommen wurde.
Das kann doch nicht sein!Ist jemand hier dem die Pumpe nach der normalen Garantie auch zum zweiten mal gesstorben ist?
Wie war das mit der Kostenübernahme bei dir?Gruß
Markus 2.2
Hallo Markus
Ich spreche nicht von der 2 ten Pumpe , sondern mittlerweite von Pumpe Nr. 4 ( Standzeit ca. 48km )
Druckschalter wurde gleich mit getauscht und nach dem ich mit der Axt geschwungen habe , wurde auch noch eine neue Software eingespielt.
Was nützt die beste Mechanik wenn der Kopf nicht will.
Fahrzeug rennt, als wenn ein Vitamindrops im Tank ist.
Scheint das Opel die Lösung gefunden hat , hoffe auch auf Dauer.
Kosten ab Pumpe 2 ( 70 € ) weiter keine.
Wundert mich bei der momentanen Finanzkrise.🙄
Werden weiter sehen .
Vertrauen zu meinem Siggi wächst !!!!
Gruß Pan Tau
Zitat:
Original geschrieben von Siggi_2.2direkt
@Pan_TauHallo, Ich kenne nicht die "Kasseler Berge". Oh, je ... Angst habe ...!!!
Bei mir lief der Motor noch im "Notlauf-Programm", also alles mit. (s.O. ca. U/min)Bei Dir 2x garnicht mehr??? (Benziner, ja?)
Ich habe mir meine "alte HD-Pumpe" wieder geben lassen. (wegen 700,- Euro!! Die muß doch wer???
aufarbeiten können??!!)
Habe nur noch nix gefunden? Lima funzt doch auch, etc. im Austausch!?Ist Deine auch von "Siemens"? Wie meine alte und neue.
P.s. .... Facelift ..., mit allem was ein Mann braucht. Bleib dabei !!!
(der Siggi hat zu viel Wertverlust, der kam nie richtig an.)
Und dann dieser "Saab-Motor" grrrrrrr, komme selten unter 10Liter!!!Opel baut bessere Motoren. Habe ich erst später erfahren, da als Gebrauchtwagen gekauft.
MfG,
Siggi_2.2direkt
Pantau65@gmx.de (welch Name hast Du? grins)
Hallo Siggi
Kennen den Melonenmann warscheinlich beide noch aus der Zeit , wo wir mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen sind.
Siemens ist für unseren Fahrzeugtyp der Zulieferer.
Hab mich bei Bosch informiert ( bin ich selbst beschäftigt ).
Gibt kein Alternativprodukt.
Wurde aber nach der Menge an Rückläufern modifiziert.
Wie , finde ich auch noch raus.
Gruß
PT
@PT,
ja, da waren wir noch jünger ( ich liebte diese Serie. Kennst noch "Schweinchen Dick"??)
Mal zur HD-Pumpe zurück.
Ist diese beim "Opel 2.2" und "Opel 2.2 -SAAB" die gleiche???
Wie heist denn der Motor bei SAAB??? (Meiner 2.2 direkt ist ein SAAB-Kette Motor, wer es noch nicht weiß!!! wurde auch im Vecci 2.2 verbaut)
Nicht wegen dir: Siemens Tel. O.k. mehr nicht.
Bosch, alles: (außer Tel. können die einfach nicht)
Ich bin mit }Bahn und S- Bahn Berlin{ sehr vertraut.
---Möchten Sie etwas fernünftiges, oder von Siemens ----
Stand der Dinge, kann jeder selber jeden Tag erleben.
Gruß, (Pn, gerne)
Siggi_2.2direkt
Was mich die ganze Zeit verblüffte , hat sich jetzt bestätigt.
Nach langer Rangelei um die angefallenen Inst. Kosten bin ich um einen Betrag von 193 € für den Druckschalter nicht drum hin gekommen.
Zumindest hab ich aus unserem Forum gelernt, das wenn man was bezahlt hat, man auch Anspruch auf Garantie für das ersetzte Bauteil hat.
Gruß PT
Tja.Ratlosigkeit in der Vertragswerkstatt.
Mit Schulterzucken erklärt mir der Werkstattmeister ( Kilometerstand 51000 ) , dass er mit seinem Latein am Ende ist.
Auswertung des Fehlerdatenspeichers ergab def. Hochdruckpumpe/Druckschalter.
Bekomme ich jetzt die 5 te.!?
Bezweifele das es sich um die Fehlerquelle handelt.!!
Opel verrecke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Moin Leute
An alle die sich einen Opel kaufen wollen.
Erst lesen , dann Geld ausgeben.!!!!!!
Nach meiner Erfolgsserie, mit den qualitativ hochwertigen Siemens Hochdruckpumpen , geht es jetzt mit den Druckreglern weiter .
Urlaub auf der Insel Fehmarn geplant, Siggi gepackt /Skibox und Fahrradträger_ alles fest_ kurze Probefahrt _ alles fest _ Werkstattlampe blinkt auf ( könnte kotzen ).
Im Notlaufprogramm zur Werkstatt.
Angeblich wurde das AGR ( Abgasrückgewinnung ????? ) neu programmiert. Am nächsten Tag geht es ab nach Fehmarn. 300km überstanden. Vor der Fehmarsundbrücke , wie gehabt ,Notlaufprogramm ,Werkstattlampe , ADAC , mit dem Taxi zum Campingplatz,3 Tage auf das Auto gewartet ;wegen inst.
Druckregler Nr.3 eingebaut.
Habe jetzt den Siggi, mit Mega verlust verkauft und mir einen S-Max zugelegt.
Hoffe das Opel nach der Bundestagswahl alle viere von sich streckt !
Es vermisst auch keiner mehr NSU, Daihatsu, Borgward usw.
Hoffentlich ist das mein letzter Beitrag.Kann jemand noch einen Satz Winterreifen ect. gebrauchen ??