2.2 benziner oder diesel?

Opel Vectra B

Hallo Forum,

will mir nach dem winter einen neuen Vectra holen. Bin mir noch nicht ganz sicher ob es der z22se oder der y22dtr werden soll. Was meint ihr lohnt sich bei ca. 30.000 km im jahr schon der diesel? Mit welchen Verbrauchswerten kann ich rechnen? Fahre jetzt einen x16xel im Caravan mit ca 7,8 L/100km.

MfG
Fips

63 Antworten

Hallo und willkommen im Forum!

Bei 30.000 km im Jahr rechnet sich auf jeden Fall ein Diesel.
Ich fahr ca 45.000 km im Jahr und hab das mal mit Verbrauch und Steuern gegen einen Benziner hochgerechnet. Meine Ersparnis war ca 1200 Euro.
Wie gesagt nur auf Sprit gerechnet, aber mit der höheren Steuer des Dieses mit eingerechnet.

Verbräuche hängen vom Streckenprofil und der Fahrweise ab.
Beim 2.2 DTI ist von 5.x -8.x alles möglich. Auch 9.x hab ich schon geschafft. Dann aber Vollgas über sehr lange Zeit.

Verbrauche kannst du auf meiner Vectra Seite durch einen Klick auf die Verbrauchsanzeige sehen.

Der Z22SE hat mehr Leistung und geht auch besser. Nur bei der km-Leistung würd ich dir auf alle Fälle einen Diesel empfehlen. Leistungstechnisch ist er auch top und hat jede Menge Druck 😉

Gruß Marc

Die Entscheidung wird Dir wohl niemand entgültig abnehmen können. Ich habe mir jetzt trotz >20.000km/Jahr mit dem Z22SE wieder einen Benziner gekauft, einfach weil Diesel in meinen Augen Umweltverschmutzer sind (ich ärgere mich über jede dieser Dreckschleudern, die in der Stadt vor mit her fährt, egal ob da cdti, tdi oder pd oder sowas draufsteht). Außerdem sind Benziner elastischer.
Hier, hier und hier gibts interessantes dazu.
Der Z22SE ist der erste Motor, mit dem ein Vectra-B leicht besser (=agiler, spritziger und einfach mit mehr "Fahrvergnugen"😉 als mein Vectra-A mit C20NE fährt. Und wenn ich mir die Tankstellen so ansehe, ist Diesel nicht mehr so exorbitant billiger wie Benzin. Dafür hast Du beim Diesel sehr hohe Fixkosten, mußt also die vom Kätzchen genannte Kilometerleistung in jedem Fall fahren.

Wenn Du wirklich sparen und was für die Umwelt tun willst (was für mich der wichtere Aspekt ist, schließlich muß ich mit dieser Umwelt noch einige Jahre auskommen), kauf Dir nen Benziner und rüste ihn auf Erdgas oder Autogas um.

Dirk

Hallo,

die Sache ist doch wohl eindeutig. Gar keine Frage, ich würde mir den z22se holen, und sofort auf LPG Umrüsten lassen. Spart Steuer und viel Geld beim tanken. Bei 30.000 km im Jahr hat sich die Anlage nach 1,5 Jahren bezahlt gemacht. 100 km kosten mir im durchschnitt 5,80 Euro ich glaube kaum das das ein Diesel schafft. Du musst auch bedenken, dass ein Diesel in der Anschaffung Teurer ist und die KFZ Steuer beim Diesel Teurer ist. 🙂

Gruß
Andreas

ich sehe das wie mucki. einfach mal noch den benziner mit gas gegen den diesel rechnen. beim diesel sollen ja angeblich auch die ersatzteilkosten höher sein wenn mal was hops geht.

Ähnliche Themen

Erfahrungen mit Gasumrüstungen, Anbietern, Kosten usw. gibts in diversen Vectra-Foren.
Weiß jemand, wo man Listen von Tankstellen-Orten (für Gas) in Österreich und Italien findet?

Hallo,

schau mal hier!

Gruß
Andreas

Bei 30.000Km im Jahr würde ich entweder den Diesel, oder einen auf LPG umgerüsteten Z22SE fahren. Wohl eher den Z22SE weil der einfach um Welten laufruhiger ist und gerade obenraus noch mehr Reserven hat. Schnell genug ist aber auch der Diesel.

ciao

Diesel oder Benziner

Hallöchen also habe bis vor 2monaten den Benziner gehabt sau geiles Teil aber der Verbrauch ist nicht der beste habe jetzt den 2.2Diesel.. geht auch gut hab da aber nen verbrauch bei vollgas von max 7l hab im durchschnitt zischen 5 und 6,5l also ich würd lieber den Diesel nehmen geht auch sehr gut bei recht niedrigem Verbrauch

Danke mucki66
Österreich ist ja nicht so doll,
im Raum Nord-Tirol/Innsbruck nur je eine...

Hallo

auf dieser Seite könnt Ihr ausrechnen, ab wann sich ein Diesel oder die Umrüstung auf Autogas sich lohnt.
Wenn man etwas für die Umwelt tun möchte, dann ist die entscheidung gefallen "Autogas".

Gruß
Andreas

Ich würde an deine stelle diesel nehmen kommst du viel billiger voran eins musst du auch wissen diesel motoren halten länger .Wenn der Herr Dirk sagt Diesel ist nicht gut für die Umwelt soll er mir das Geld fürs Benziner geben dann fahre ich auch Benziner,ich muss jeden Tag insgesamt 70 kilometer zurücklegen fürs Arbeit und dann würde ich umkucken wenn ich Benziner hätte wenn er viel Geld hat soll er doch rausschmeisen aus dem Fenster ich bin sehr zufrieden das ich ein Diesel habe würde mir immer wieder Diesel kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von baskent 06


eins musst du auch wissen diesel motoren halten länger

Das ist ja wohl ein schlechter Witz oder? Moderne Diesel sind extrem hoch belastet (Einspritzdruck, Ladedruck, Drehmomentpeaks) und besitzen im Vergleich zum normalen Benziner Sauger auch einen anfälligen und teuren Turbolader. Heute sind in der Regel die Benziner haltbarer weil die wesentlich weniger hoch gezüchtet sind. Zu diesem Ergebnis kommt sogar die Fachpresse die dieses Thema schon diskutiert hat.

Ciao

Hallo baskent 06,

eins musst du auch wissen Diesel Motoren halten länger und Benzin Motoren die mit Autogas Betrieben werden halten noch etwas länger aus Diesel Motoren.
Man bemerkt dass Sie keine Kinder haben und wenn Sie welche haben dann sind diese Ihnen scheißegal. Das man mit einem Wagen der mit Autogas betrieben günstiger und sauberer unterwegs das haben sie noch nicht begriffen.
Auf dieser Seite kannste es mal nach rechnen.

Gruß
Andreas

Ich habe nur vom benziner gegen diesel gesprochen nicht von Autos mit Gas ,ausserdem habe ich auch kinder aber deswegen kauf ich trotzdem kein benziner habe jahrelang benziner gefahren diesel ist mir wirtschaftlich gesehen viel besser weil ich viel fahre und ich sage immernoch das diesel motoren länger halten.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen