2.0TFSI klingelt/klopft nach sparsamer Fahrweise bei Vollgas im unteren Drehzahlbereich
A5 B8/8T Motor CDN, Handschalter, Frontantrieb:
Mein Tuner und ich stecken etwas in der Sackgasse (beide möchten wir die Grenzen ohne mechanische Änderungen ausloten; wobei ich primär Wert auf hohes Drehmoment bei 1500-3000 UpM lege)...
Erfahrungen:
1. Es scheint einige Limiter bez. 400Nm Max. Drehmoment zu geben. Wie man sieht haben wir leider nicht alle gefunden...
2. Ein Drehmoment von 380Nm konnte mit Ladedrücken von ca. 1,1bar erreicht werden.
3. Für die 400Nm musste im Bereich bis 3200 UpM der Druck auf 1,4bar erhöht werden. Es sieht so aus, als schwingt das System dann an der 400Nm Momentengrenze > die Kurvenverläufe verändern sich von Messung zu Messung.
4. Bisher haben wir die Zündwinkelkennfelder nicht angegriffen. Die Tests erfolgen mit 95 Oktan.
Wenn ihr euch die Bilder anseht, könnte man damit eigentlich gut leben ABER:
Fährt man längere Zeit sparsam im 6.Gang z.B. 100km/h und gibt dann Vollgas beginnt der Motor zu klingeln/klopfen. Das Problem tritt meist auf, wenn man im Bereich 1800-2200 UpM Vollgas gibt.
- Bleibt man am Gas setzt sich das Ganze von 1800-2600 UpM fort. Länger bin ich noch nie am Gas geblieben. Die Leistung wird als Folge zurückgeregelt. IM FEHLERSPEICHER IST NICHTS ZU FINDEN...
- Geht man zwischendurch vom Gas und gibt weider Vollgas klingelt/klopft nichts mehr.
- Erst wenn man längere Zeit (ich kann es nicht exakt reproduzieren, sage aber mal 3-15min) wieder sparsam fährt, tritt das Phänomen erneut auf
a) Wie würdet ihr vorgehen um das Problem einzugrenzen (wie gesagt ist es kaum reproduzierbar)... welche Messwertblöcke per OBD mitloggen ?
b) Worauf tippt ihr. Es sieht aus als ob diese spontane Betriebspunktänderung von Magerbetrieb zu Vollast nicht funktioniert. Ev. ist die Zündwinkelverstellung auch am Anschlag.
c) Wo liegt bei diesem Motor das Zündwinkelminimum (bei -8/-12°) oder ist es Limit des Verstellbereichs ?
18 Antworten
>Hallo.
Schickes Thema, daran hänge ich auch gerade.
Ich fahre ne relativ moderate Sw mit nur minimaler LD-Anhebung.
Meine Zündwinkel (cdl motor, 265PS auf 310ps) liegen bis 3000 auf 2 Zyl. bei -3, ab 4500 bie Vollgas auf manchen Zylindern bis -7.
Komischer weise sind es immer andere Zylinder, die diese Rücknahmen betreffen. (SuperPlus)
Log doch bitte mal die Adaptionswerte. Dann löschst du die mal und loggst nochmal die Zündwinkel.
Ich glaube fast, das die Lernwerte hier reinpfuschen....
ich tip auch auf die Lernwerte. Bei moderater Fahrweise nach dem Starten fährt er die Zündung wahrscheinlich soweit ins plus, dass er bei spontanem Vollgas nicht weit genug nachregeln kann/darf.
Denn nach 1x Vollgas ist alles iO. Bis man eben wieder längere Zeit dahinschleicht. Ich hab auch in der Softwarebeschreibung gelesen, dass nach Zündung aus gewisse Lernwerte wieder vergessen werden (was mich gewundert hat) ... sobal ich im Bereich 1700-2700 über 1bar komme klingelts ...
Mal eine Anfänger-Frage: Woran merke ich, dass (m)ein Motor klopft?
1) Wie messe ich es mit VCDS? (MWB 20 gehört, aber kann die Werte nicht interpretieren)
2) Hört man das Klopfen/Klingeln auch tatsächlich akustisch (Beispiel-Aufnahme!)?