2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djtn


Da haste Recht, könnte an der Eiger-Nordwand und nicht bei Neumünster entstanden sein oder: Du veräppelst uns hier alle und fährst einen TSI mit anderer Skalierung des Drehzahlmessers, dann passen die Fahrleistungen...

Dann ist das aber der schlechtklingstene TSI aller Zeiten - und zudem der sparsamste. Bei Vollgas und über 220 km/h um die 14 Liter Momentanverbrauch? Der 2.0 TSI liegt da locker weit über 20 Litern. In einem anderen Video habe ich den Verbrauch mit Tempomat abgefilmt - von beispielsweise 6,6 Litern bei 160 km/h träumt jeder 2.0 TSI.

Schon schade, wenn einem die plausiblen Argumente ausgehen und man trotzdem weiter streiten will. Wenn Dein Passat schlechter geht, akzeptier das doch einfach. Finde ich jetzt nichts schlimmes. Dafür hast Du auch das ein oder andere extra mehr an Board und im Stand die schönere "Optik". Der Passat ist meiner Meinung ohnehin nach ein Auto zum durchaus schnellen Reisen, nicht aber unbedingt zum Rasen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djtn


Du willst uns sagen, dass Du die in den anderen Beiträgen - die 2000 Zitate spare ich mir jetzt - erwähnte 200PS-Klasse durch Beschleunigen ab 120 im 6.Gang im Zaum hältst ? Mit einem 140PS HS, Trennscheiben in oder her, ganz klar dem Bereich der Fabel zuzuordnen.

Nö, ich habe genau das Gegenteil behauptet. Bitte noch mal lesen. Einen E250 cdi oder einen CLA 220 cdi kann ich

nicht

halten. Einen E220 cdi Kombi bis ca. 210 km/h hingegen schon. Der scheint einfach zu schwer zu sein und hat auch keine 200 PS.

Zitat:

Original geschrieben von djtn


Ich kenne Dein anderes Fahrzeug mit 220PS nicht, bei einem Ami-Schlitten z.B. würde ich erwarten, dass der bis 180 nicht besser geht als Dein Passat...

Mein anderes Fahrzeug ist ein Saab 9-3 mit Cadillac-Logo an der Front. So amerikanisch wie die in Deutschland verkauften Fords. Die Turbobenziner der Marke Saab sollten hoffentlich bekannt sein. Das Auto ist von den Abmessungen her mit dem Passat vergleichbar (+/- 10 cm) und wiegt in etwa das gleiche. Das hätten Dir aber auch 10s in Google verraten.

Zitat:

Original geschrieben von MARamius



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


in der MFA gibt es ein menü indem man die Geschwindigkeit anpassen kann bzgl. der Verwendung mit Winterreifen . . .

nun könnte man ja schon Winterreifen drauf haben und dann vielleicht der MFA was anderes sagen . . . somit würde dann eine andere Geschwindigkeit am Tacho angezeigt werden . . .

Also meines Wissens nach dient der WR-Punkt in der MFA lediglich dazu, eine Geschwindigkeitswarnanzeige bei Winterreifen einzuschalten, weil WR einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben dürfen als die eingetragen Höchstgeschwindigkeit des Autos. Da der gesetzlich dann vorgeschriebene Aufkleber durchaus mal übersehen/vergessen werden kann, warnt einen somit das KI bei Überschreitung.

Abrollumfang von WR und SR müssen gleich sein, sonst ist immer eine Tachoanpassung beim Wechsel nötig, aber das kann man als Fahrer nicht im KI machen...

Edit: Ups, Oskar1977 war schneller 😉

vielleicht arg abgefahrene Winterreifen - die er besipielsweise noch vom 3c übrig hat (eindeutig der schönere passat - aber das ist nen anderes Thema )

somit wäre wenn sie runter gefahren sind - der abrollumfang geringer . . . somit würden die räder kleiner sein und nen bissel mehr drehen . . . und schon geht das ding 250 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


. . . mir will ja keiner glaube das der BMW 3 lieter reihendiesel DER Motor ist . . .
Gibt es den auch im B7? 😁😁😁😁

es wäre echt schön wenns den im passat geben würde ;-) aber vielelicht ließt ja auch mal die Marketing Abteilung mit und wir bekommen das was auch die tochter Audi im a4 a6 bekommt . . .

mehr als vier Zylinder diesel Motoren im passat . . .

ehrlich gesagt - von dem v Motoren kram im Audi halt ich nichts . . . ja klingt gut schön anzusehen . . . aber in meinen augen schnick schnack . . . viel zu aufwending und und und . . .

Sechszylinder reihen diesel - das wäre es . . .

gab es nich mal was so ähnliches als fünf Zylinder diesel im touaeq in den ersten ??

passat mit 6 zylinder sind geschichte. VW wird wohl, bis auf den touareg, gar kein auto mehr mit sechs zylinder bauen, ganz einfach weil die 4-zylinder mittlerweile die gleiche nennleistung bringen und deutlich weniger verbrauchen. außerdem gäbs dann gar keinen grund mehr einen audi zu kaufen :-)

Ähnliche Themen

die materialanmutung trennen welten ! ! !

Beispiel - Audi a4 v6 2001 eines freundes - das leder ist wie am ersten tag . . . passat 2008 3c b6 . . . scheinbar anderes leder - immernoch schick - jedoch an den kanten nähten "wäscht es aus" . . .

hinzukommt der matieralmix bei vw . . . das alles wirkt bei Audi viel gefälliger . . .

soviel mehr verbraucht er eigentlich auch nicht - wenn man die Mehrleistung und Laufruhe zugrunde legt . . .

viele grüße

Kleines Update:

Letztens meinen 2.0 TDI Variant DSG Frontantrieb 170 PS nochmal ausgefahren.

Rahmenbedingungen: 3/4-Tank, eine Person samt vollem Kofferraum. Er zog gut auf 215 nach Tacho.
Auf ebener Strecke dann 223 laut Tacho, was nach GPS (iPhone-App GPS Motion x) 221,5 km/h entsprach. Also schafft er das, was er soll trotz fast Vollausstattung (Gewicht! und den 18 Zoll-Kansas-Felgen auf 235/40 R18).

Bergab im Weserbergland (4%) ging er lt. Tacho munter auf 235. Aber das ist für mich uninteressant. Finde leicht bergauf bzw. gerade Strecke die 222 interessanter.

Bin also sehr zufrieden! --> er ist von 12/2011 und hat aktuell 31.500 KM gelaufen.

@ ryder_b (Seite 52)

Zitat:

Nochwas am Rande. Hier gibt es einige User, ich würde sagen es ist die Mehrheit, die sehr objektiv beurteilen und das auch der Realität entsprechend.

Diejenigen, die u.a. auch mich zitiert und mir Aussagen in den Mund gelegt haben / legen wollten lege ich ans Herz, meine Beiträge richtig (!) zu lesen. Ich habe niemanden zitiert oder Aussagen verdreht! Deshalb muss sich auch niemand speziell (!) angesprochen fühlen! Ich habe mir erlaubt, die Kernaussage aufzunehmen und gegen sie zu argumentieren, ich denke das sei mir gestattet. Ich hatte ehrlicherweise keine Lust, die 52 Seiten hier im Thread zu durchsuchen, nur damit ich korrekten Bezug zu den Aussagen habe.

Doch genau das hast Du (bezugnehmend auf mein Posting) und nimmst dabei für Dich in Anspruch alles verstanden zu haben, nur die anderen sind durch die Bank geistig zu limitiert, um Dir folgen zu können. Mal ganz davon abgesehen entwickelt sich dieser thread langsam zu einem s....vergleich, wie man ihn unter pubertierenden Jungs erwarten würde.

@rikki007
Besser die Marketingabteilung liest hier nicht mit, die könnte noch den Eindruck bekommen, dass mit der Zielgruppe massiv was nicht stimmt und das Modell lieber gleich ganz einstellen.

Viele Grüße und allzeit ruhige Fahrt, Martin

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87



Zitat:

Original geschrieben von djtn


Da haste Recht, könnte an der Eiger-Nordwand und nicht bei Neumünster entstanden sein oder: Du veräppelst uns hier alle und fährst einen TSI mit anderer Skalierung des Drehzahlmessers, dann passen die Fahrleistungen...
Dann ist das aber der schlechtklingstene TSI aller Zeiten - und zudem der sparsamste. Bei Vollgas und über 220 km/h um die 14 Liter Momentanverbrauch? Der 2.0 TSI liegt da locker weit über 20 Litern. In einem anderen Video habe ich den Verbrauch mit Tempomat abgefilmt - von beispielsweise 6,6 Litern bei 160 km/h träumt jeder 2.0 TSI.

Schon schade, wenn einem die plausiblen Argumente ausgehen und man trotzdem weiter streiten will. Wenn Dein Passat schlechter geht, akzeptier das doch einfach. Finde ich jetzt nichts schlimmes. Dafür hast Du auch das ein oder andere extra mehr an Board und im Stand die schönere "Optik". Der Passat ist meiner Meinung ohnehin nach ein Auto zum durchaus schnellen Reisen, nicht aber unbedingt zum Rasen. 🙂

Ich finde es schon plausibel, darauf hinzuweisen, dass eine Beschleunigung von 0-180 in 27sec mit einem Serien-140PS Passat nicht möglich ist, nicht mehr und nicht weniger. Ein 320d (für mich eine Referenz zum Thema Leistungsumsetzung) mit 184PS braucht dafür 28-30sec, als HS und mit 16', um es deutlich zusagen, damit Du die Diskussion nicht wieder verwässerst. Also sag doch einfach, dass das Video in den Kasseler Bergen aufgenommen wurde und alles ist gut...

Mein Auto habe ich nicht in diese Diskussion eingebracht, aber Tests von Automagazinen und nicht von Selbstversuchen mit MESSWERTEN belegen, dass ein Passat mit 140PS nach 27sec mit viel Glück auf 160 kommt, aber nicht auf 180... Nur Deiner schafft das, und dazu ein aufrichtiges und neidbefreites: Herzlichen Glückwunsch. Ich warte aber auf den Zweiten, der sagt, dass schaffe ich auch, bevor ich der AMS schreibe, dass die 140er Passats auch schon mal 50% in der Leistung nach oben streuen und um einen Nachtest bitte.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87



Zitat:

Original geschrieben von djtn


Du willst uns sagen, dass Du die in den anderen Beiträgen - die 2000 Zitate spare ich mir jetzt - erwähnte 200PS-Klasse durch Beschleunigen ab 120 im 6.Gang im Zaum hältst ? Mit einem 140PS HS, Trennscheiben in oder her, ganz klar dem Bereich der Fabel zuzuordnen.
Nö, ich habe genau das Gegenteil behauptet. Bitte noch mal lesen. Einen E250 cdi oder einen CLA 220 cdi kann ich nicht halten. Einen E220 cdi Kombi bis ca. 210 km/h hingegen schon. Der scheint einfach zu schwer zu sein und hat auch keine 200 PS.

Ja, aber ein CLA 220 oder ein E250 braucht, um auf 180 zu kommen, mindest 1sec länger als Du (27sec), also wieso fährt er Dir dann davon ?? Deine Beispiele machen den Fall unplausibel, das Video hat ja durchaus eine Aussage - auch wenn ich die Dir nicht abkaufe...

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58


@ ryder_b (Seite 52)

Zitat:

Original geschrieben von Sulki58



Zitat:

Nochwas am Rande. Hier gibt es einige User, ich würde sagen es ist die Mehrheit, die sehr objektiv beurteilen und das auch der Realität entsprechend.

Diejenigen, die u.a. auch mich zitiert und mir Aussagen in den Mund gelegt haben / legen wollten lege ich ans Herz, meine Beiträge richtig (!) zu lesen. Ich habe niemanden zitiert oder Aussagen verdreht! Deshalb muss sich auch niemand speziell (!) angesprochen fühlen! Ich habe mir erlaubt, die Kernaussage aufzunehmen und gegen sie zu argumentieren, ich denke das sei mir gestattet. Ich hatte ehrlicherweise keine Lust, die 52 Seiten hier im Thread zu durchsuchen, nur damit ich korrekten Bezug zu den Aussagen habe.

Doch genau das hast Du (bezugnehmend auf mein Posting) und nimmst dabei für Dich in Anspruch alles verstanden zu haben, nur die anderen sind durch die Bank geistig zu limitiert, um Dir folgen zu können. Mal ganz davon abgesehen entwickelt sich dieser thread langsam zu einem s....vergleich, wie man ihn unter pubertierenden Jungs erwarten würde.

Was habe ich? Dir etwas unterstellt oder deine Behauptung widerlegt? Unterscheide das bitte. Du hast gesagt, dein Bekannter hat ab 160 nicht den Hauch einer Chance an dir mit seinem 520d dranzubleiben. Daraufhin habe ich meine Erfahrungen vorgelegt, die etwas anders aussehen.

Und eben genau so, wie du es im besagten Beitrag formulierst, ist es eben nicht! Wieso sollte ein 520d keine Chance ("nicht den Hauch einer Chance"😉 haben, an einem vergleichbaren Passat dranzubleiben, erkläre das doch einfach. Möglich, dein Bekannter hat das Gas nicht durchgedrückt, hatte keine Lust oder es lag ein Defekt vor. In der Realität ist er nicht schneller und nicht langsamer!

Seit meinem ersten Beitrag hier im Thread ein paar Seiten vorher werden mir Dinge unterstellt, die ich nicht gesagt habe! Kannst du und auch jeder andere selbst nachlesen. In meinem Beitrag habe ich nur meine Erfahrungen wiedergegeben, und die Tatsache, dass der Passat hier nicht der Schnellste ist, passt offensichtlich ein paar Usern hier nicht!

Ich habe lediglich darauf aufmerksam machen wollen, dass manche Beiträge einzelner User leicht hochgegriffen sind. Selbstverständlich kann man nun meine Messung anzweifeln, macht mir auch nichts, denn die technischen Daten der Hersteller geben ja bereits Aufschluss.

Jedoch habe ich wenigstens versucht, im Gegesatz zu anderen Personen, die nur einfache Behauptungen (Stichwort: schmale Reifen) aufstellen, zu argumentieren.

Weiterhin frage ich mich, was es hier nicht zu verstehen geben soll? Es geht doch einzig und allein darum, dass der Passat die und die Geschwindigkeit fährt (oder auch nicht), dabei schneller ist als die Konkurrenz (oder auch nicht) und dass es Leute gibt, unter anderem wie mich, die bestimmte Aussagen aus gutem Grund anzweifeln.
Noch kurz zu deiner Aussage, ich würde andere als geistig limitiert darstellen. Wenn mir (gerade schon mal gesagt), Aussagen in den Mund gelegt werden, oder aber ich zitiert werde und dabei nicht im Geringsten auf meinen Beitrag eingegangen wird, geschweige denn er überhaupt verstanden oder bewusst missverstanden wird, ärgert das! Vor allem führt es dazu, dass so ein Thread nicht vernünftig geführt wird. Meine Aussage, ob ein bestimmter User blöd sei, war fehl am Platz. Der Grundgedanke bleibt aber der gleiche.

Das Lustige ist, dass am Ende genau von denen folgende Aussagen kommen:

Zitat:

Mal ganz davon abgesehen entwickelt sich dieser thread langsam zu einem s....vergleich, wie man ihn unter pubertierenden Jungs erwarten würde.

die selbst genauso mitmischen. Oder wie ordnest du deine Beiträge ein?

Kassler Berge ! ! !

das ist gut - daran hab ich noch nicht gedacht ;-) berg runter geht der vielleicht mit abgefahrenen Winterreifen wohl wirklich 250 ;-)

als ich im aussendienst war, bin ich in der mitte gefahren . . . und nen Ford Focus kam von hinten links mit 160 ca angeschossen . . . er wusste wohl nicht das man unten blitzt ;-) meine fresse war der blitz hell gewesen ;-)

@ ryder_b

Ich habe (Dir) lediglich mitgeteilt, dass zwischen Deiner Aussage, dass Du niemanden zitiert hast und der Realität, nämlich dass Du mich zitiert hast, eine nicht zu übersehende Diskrepanz besteht. Ausserdem habe ich in allen meinen Postings bisher immer darauf abgehoben, dass deren Inhalt nicht den Anspruch auf Allgemeingültigkeit erhebt, sondern sich auf den Einzelfall meines Passats bezieht, der offensichtlich leistungsmäßig nach oben streut, ansonsten würde er nicht so gut laufen, wie er es nun einmal tut.
Ansonsten sehe ich die ganze Sache eher entspannt, es sei denn ich muss bei gemütlichen 160 von ganz rechts nach ganz links auf der Autobahn wechseln, nur weil mal wieder jemand mit 90 auf der Mittelspur entlangschleicht.
Ein letztes Wort zu meinen Postings im Allgemeinen und im Besonderen. In der Regel sind diese, so glaube ich (vielleicht habe ich aber auch ein zu verklärtes Bild von mir selbst) in angemessener Weise sachlich, wenn auch nicht immer emotionsfrei (trotz fortgeschrittenen Alters sind dieselbigen noch nicht im Sumpf des Vergessens versunken). Manchmal lässt sich der Unwillen etwas zu lesen und unkommentiert stehen zu lassen eben nicht unterdrücken und dann kommen sicherlich auch emotional geprägte Äußerungen heraus, die aber, auch das ist wieder meine persönliche Meinung, eigentlich selten bis nie in unangemessener Weise persönlich werden. Solltest Du Dich in dieser Form nicht korrekt behandelt fühlen, dann tut mir das leid und ich werde mich bemühen, dass ich in Zukunft nicht mehr der Grund für eventuelle Missbefindlichkeiten sein werde.

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt, Martin

Also, ich hab jetzt nicht alle 54 Seiten gelesen, aber ich hab nirgendwo gelesen, dass es jemand mal mit der Bedienungsanleitung probiert hätte. Da steht nämlich, dass die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang erreicht wird. Logisch, wenn man sich die Drehzahlen anguckt 3.200 bei 200km/h ist das eigentlich ein klassischer Spargang. Hatte vorher den 3bg mit 130 ps, der war im 6. bei 200 bei 4.000Umdrehungen.

Was aber Fakt ist, dass die 140 Ps - Variante nicht über 220 km/h kommt. Man merkt den klassischen Abregeleffekt.

Vielleicht hab ich euch ja geholfen mit dem ersten Teil. Kann mir einer zu der Abregelung den Threat nennen, der mir sagt, wie ich diese am besten mittels VCDS entfernen kann?
Drehzahlmäßig habe ich doch so viel Potenzial um bergab schneller zu fahren. Allen "kannste eh nich nutzen" und "ist doch schnell genug" Schreibern zum trotz!

Zitat:

Original geschrieben von Johnny7211


Was aber Fakt ist, dass die 140 Ps - Variante nicht über 220 km/h kommt. Man merkt den klassischen Abregeleffekt.

Na gut. Dann muss ich von meinem sprechen. Ich bin in meinem Leben schon oft mit anderen Autos 250 km/h gefahren und weiß auch, wo es schneller gehen müsste und bin auch damals mit meinem 130 ps'er nach GPS 225km/h bergab gefahren. Hab also vielleicht nen anderen Softwarestand als du. Hast du davon Ahnung?
Wie ist es denn bei Dir?
Die 220 betreffen bei mir den 6. Gang. Hab das noch nicht im 5. probiert.

Wie Du im Video sehen kannst, bin ich im 6. Gang (Anzeige in der MFA oben rechts) unterwegs. Habe allerdings einen Handschalter und ne Limo ohne Kombirucksack.

Auf der A4 habe ich im fast freien Fall mal ne Geschwindigkeit von 254 km/h in der MFA gehabt. Waren laut TomTom 248 km/h GPS.

Andere haben übrigens geschrieben, dass das Auto bei 4.000 U/Min im 6. Gang zumacht. Beim kürzer übersetzten DSG könnte das mit 220 km/h hinkommen. Beim Handschalter müssten 4.000 U/min theoretisch bei etwa 260 km/h anliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen