2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
Ich zitiere jetzt mal dich, weil ich das Gefühl habe, du hast meinen Beitrag nicht im Geringsten verstanden!Zitat:
Original geschrieben von rikki007
hi zusammen . . .
wenn sich dein beitrag auf mich beziehen sollte . . . dann lass dir gesagt sein, das wenn ich von einem fünfer BMW oder einer Mercedes E Klasse rede - ich hier keinen "spielzeuchmotor" meine . . .
wenn du soviel Erfahrung hast und soviele "Mietwagen" fährst . . . dann hast du sicher auch schon mal einen fünfer BMW - 530 diesel gefahren . . .
Reihensechszylinder diesel - drei lieter Hubraum . . . das ding geht ! - und das wohl noch deutlich als nen a6 mit 3 lieter tid mit diesem v Motoren schnick schnack . . .es geht auch nicht darum das so nen Auto nun besser ist oder nicht . . . der passat is zweifelsohne ein schönes Auto - aber man kann ihn nicht mit solchen Autos vergleichen und meinen das man mit denen auf der Autobahn dann "mithalten" kann . . . desshalb schrieb ich keine Chance . . .
Ich nahm auf die Annahme Bezug, dass der besagte Passat um den es hier im Thread geht, teilweise wesentlich (genauer Wortlaut lässt sich nachlesen) schneller in bestimmtem Geschwindigkeitsregionen ist, als vergleichbare Modelle anderer Hersteller. Da ich meine, auch mal vom A6 3.0 TDI gelesen zu haben, nahm ich diesen mal einfach mit rein!
Den Passat kann man nicht mit "diesen Autos" vergleichen? Magst du du vielleicht Recht haben, sehe ich ähnlich, aber warum tut das hier dann jeder? 5er BMW, Audi A6 und Mercedes E-Klasse, diese Fahrzeuge kamen von anderen Usern hier im Thread und genau darauf und auf nichts anderes habe ich in meinem Beitrag Bezug genommen!Dieser Thread hier würde in jedes x-beliebige andere Herstellerforum passen. Ob es bei BMW der 320d ist, der hemmungslos bei 240 in den Begrenzer fährt und die Leute der Meinung sind, "er könnte ja locker bis 250, nur er darf nicht", oder bei Mini der Cooper S, der lt. Angaben einzelner Fahrer ohne Weiteres 260 fährt und das Leben den großen Limousinen auf der Autobahn schwer macht.
Es ist einfach lächerlich, entschuldigt.Mag sein, dass ein leichteres Fahrzeug (bedingt durch weniger Ausstattung o.Ä.) etwas schneller ist, als die Version mit Ausstattung und größeren Reifen. Mehr als das "etwas" ist es jedoch nicht. Wir reden hier von meinetwegen 1-2 Sekunden, die der Wagen schneller auf 200 ist, wenn überhaupt.
Ist denen, die dann behaupten, sie wären so massiv schneller eigentlich klar, dass das ein paar Wagenlängen sind und auch nur, wenn man entsprechend rechtzeitig aufs Gas tritt? Es ist und bleibt das gleiche Fahrzeug mit gleicher Leistung und etwas anderem Gewicht, mehr nicht!
Und wenn jetzt schon Fahrzeuge mit über 200 PS kein Hindernis mehr darstellen, erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion.Nochwas am Rande. Hier gibt es einige User, ich würde sagen es ist die Mehrheit, die sehr objektiv beurteilen und das auch der Realität entsprechend.
Diejenigen, die u.a. auch mich zitiert und mir Aussagen in den Mund gelegt haben / legen wollten lege ich ans Herz, meine Beiträge richtig (!) zu lesen. Ich habe niemanden zitiert oder Aussagen verdreht! Deshalb muss sich auch niemand speziell (!) angesprochen fühlen! Ich habe mir erlaubt, die Kernaussage aufzunehmen und gegen sie zu argumentieren, ich denke das sei mir gestattet. Ich hatte ehrlicherweise keine Lust, die 52 Seiten hier im Thread zu durchsuchen, nur damit ich korrekten Bezug zu den Aussagen habe.
. . . und natürlich bist auch nur und nur du scheinbar kompetent meinen zu können wer hier wie etwas verstanden hat . . . zumindest könnte man zu dieser Ansicht gelangen wenn man deinen post ließt . . .
etwas toll zu finden ist subjektiv . . .
fakt ist:
Keine Chance bei a6 mit 3,0 tdi
Keine Chance bei E klasse mit einem echten E klasse Motor . . .
keine Chance bei einem fünfer BMW mit 3 leiter diesel reihen Sechszylinder - DER DIESEL SCHLECHTHIN ! ! ! mal ausprobieren, da kommt auch kein a6 3,0 lieter diesel ran . . . einfache solide, laufruhig, kraftvoll, durchzugsstark und überhaupt irgendwie gar kein diesel . . .
stellt euch vor - in nem nachbarforum hat sich einer beschwert, wie es sein könnte, das die komplett Inspektion beim BMW mit neuem zms bei 300 000 Kilometer und bremsen neu bei BMW 1200 euro kosten könnten ;-) "sooooviel"
wenn ich da nur ein mein zms denke . . . da war noch keine durchsicht und keine bremsen gemacht . . .
Liest du meine Beiträge eigentlich oder bist du so blöd?
Sorry aber das ist nun das zweite mal dass du mich zitierst ohne überhaupt auf den Inhalt einzugehen!
Dass gerade du das Wort "kompetent" erwähnst wundert mich doch etwas.
Was genau ist dein Problem? Verstehst du meine Beiträge einfach nicht?
Achte auf deine Rechtschreibung und lese dir gründlich das durch, auf was du Bezug nimmst, anderseits kann man dich nicht ernst nehmen.
Achtung: Es folgt ein Zitat, welches sich auf einen konkreten Fakt in einem langen Post bezieht. Ist ganz leicht. Das könnt ihr auch (Es dürfen sich diejenigen angesprochen fühlen, die ich meine).
Zitat:
Original geschrieben von merc09
Und ein weiteres Problem hast Du mit dem Passat allemal, egal ob 140/170 oder 300PS wie beim Halb-Marathon-Man mit sehr spannenden Berichten: Niemand macht Dir Platz.
Danke fürs Kompliment. Ich weiß was du meinst. Der Panamera auf der A14 zwischen Kleinpösna und Leipzig wollte auch nicht Platz machen, als ich mit 240 km/h aufm Tacho hinter ihm fuhr und eigentlich vorbei wollte. Hab mich die ganze Zeit gefragt, was in seinem Kopf wohl vorgeht, wenn er im Rückspiegel das VW Emblem und eine Dachreeling erkennt. Hab mich aber nicht getraut, mit Lichthupe gesetzeskonform meine Überholabsicht anzukündigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Du vergisst bei deinen Überlegungen einen wichtigen Aspekt: Mein Auto ist ein Handschalter, die meisten genannten haben hingegen eine Automatik. Ich nutze ab 120 km/h in der Regel immer nur den 6. Gang und lasse das Drehmoment des Motors den Rest machen. Drückt der Mercedes/BMW-Fahrer voll drauf, schaltet das Auto hingegen sofort 2-3 Gänge zurück und zieht dann los. Damit liegt bei denen auch in der Praxis die gleiche Leistung wie bei einer Beschleunigungsmessung an. Bei mir nicht, da ich auf der Autobahn nicht wie wild im Getriebe rumwühle.
Du willst uns sagen, dass Du die in den anderen Beiträgen - die 2000 Zitate spare ich mir jetzt - erwähnte 200PS-Klasse durch Beschleunigen ab 120 im 6.Gang im Zaum hältst ? Mit einem 140PS HS, Trennscheiben in oder her, ganz klar dem Bereich der Fabel zuzuordnen.
Zitat:
Übrigens ist mein anderes Auto mit rund 220 PS von 100 km/h an knapp 3s schneller auf 180 km/h als der Passat. Beide Autos wiegen laut Fahrzeugschein in etwa das gleiche und fahren auf 16-Zöllern. Wenn Du 5 oder 10s schneller sein willst, brauchst Du mindestens 250 PS+. Keine Frage aber: Ab 180 km/h ist beim Passat gefühlt die Luft raus. Mein anderes Auto zieht noch bis 210 km/h recht gut und hängt in dem Geschwindigkeitsbereich jeden TDI-Passat mühelos ab.
Ich kenne Dein anderes Fahrzeug mit 220PS nicht, bei einem Ami-Schlitten z.B. würde ich erwarten, dass der bis 180 nicht besser geht als Dein Passat...
Zitat:
Original geschrieben von merc09
Ich halte Deine Aufzeichnung - bitte nicht übel nehmen, ich kenne die Ultraleggas-Story - für nicht glaubwürdig. Der profi im Bildschnitt würde sagen, da fehlen pro sec 10 von 30 Frames, und dann machen Deine Beobachtungen mit der Kategorie +200PS auch wieder Sinn...Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Na dann mess das doch mal aus. Der Passat hat im Kombiinstrument eine Uhr. Wenn das Video schneller läuft, dann tut es die Uhr im Video ebenfalls. Einige Videos sind über 8 Minuten lang, das würde man bei den von Dir unterstellten 5-10% Beschleunigung seeehr deutlich sehen (3 - 6 Sekunden pro Minute). Übrigens würde dann auch der Motorenklang beim Beschleunigen nicht passen. Der Motor würde deutlich "höher" klingen.
Da haste Recht, könnte an der Eiger-Nordwand und nicht bei Neumünster entstanden sein oder: Du veräppelst uns hier alle und fährst einen TSI mit anderer Skalierung des Drehzahlmessers, dann passen die Fahrleistungen...
Ich bleibe dabei & nichts für ungut: würde nicht alle Welt Deine Superräder/Trennscheiben montieren, wenn man damit 200PS zum Preis von 140 fahren könnte (Versicherung, Kraftstoff) ? Der Handschalter ist es jedenfalls nicht, just my 5 cents
es gäbe da noch eine Erklärung ;-) nur mal so als Theorie . . . in der MFA gibt es ein menü indem man die Geschwindigkeit anpassen kann bzgl. der Verwendung mit Winterreifen . . .
nun könnte man ja schon Winterreifen drauf haben und dann vielleicht der MFA was anderes sagen . . . somit würde dann eine andere Geschwindigkeit am Tacho angezeigt werden . . .
wenn er so knapp 220 geht - dann sind es dann so vielelicht knapp 250 ;-)
nur mal sooo ;-)
oder eben halt doch auf dem rollenprüfstand gewesen . . . das würde dann noch das wackelfreie bild bei der geschindigkeit erklären - und auch - das man sich bei der Geschwindigkeit selbst getraut noch das Handy in die Hand zu nehmen um so ein läassiges Foto zu machen ;-)
just my Senf ;-)
In der MFA kannst Du den Tacho nicht anpassen. Du kannst maximal eine Warnmeldung für Winterreifen mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex einstellen. Dann bekommst Du beim überschreiten einen Hinweis.
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
in der MFA gibt es ein menü indem man die Geschwindigkeit anpassen kann bzgl. der Verwendung mit Winterreifen . . .nun könnte man ja schon Winterreifen drauf haben und dann vielleicht der MFA was anderes sagen . . . somit würde dann eine andere Geschwindigkeit am Tacho angezeigt werden . . .
Also meines Wissens nach dient der WR-Punkt in der MFA lediglich dazu, eine Geschwindigkeitswarnanzeige bei Winterreifen einzuschalten, weil WR einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben dürfen als die eingetragen Höchstgeschwindigkeit des Autos. Da der gesetzlich dann vorgeschriebene Aufkleber durchaus mal übersehen/vergessen werden kann, warnt einen somit das KI bei Überschreitung.
Abrollumfang von WR und SR müssen gleich sein, sonst ist immer eine Tachoanpassung beim Wechsel nötig, aber das kann man als Fahrer nicht im KI machen...
Edit: Ups, Oskar1977 war schneller 😉
Haha, hier ist was los. 😉
TDI Heizer. Mann nennt sie auch eilige Vertreter.
Ihr meint ihr währt schnell dann kommt ein E63 AMG und verpasst euch ne Lektion.
Zitat:
Original geschrieben von freehold01
Die Lichthupe darf zum Anzeigen eines Überholvorgangs benutzt werden.Kein Problem.
Aber auch nur ein mal in der Ferne.
Ich bin nicht traurig, dass es derzeit keinen vernünftigen Kinofilm gibt, dieser Fred schlägt jede gute Kinokomödie um Längen und hat dabei auch noch Überlänge. Nur schade, dass mir das Popcorn ausgegangen ist ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
. . . mir will ja keiner glaube das der BMW 3 lieter reihendiesel DER Motor ist . . .
Gibt es den auch im B7? 😁😁😁😁
Also dieser Fred lässt mich langsam an das Motto der Dieselfahrer erinnern:
"Lieber sterben als Schwung verlieren" 😁